1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

StartupItems

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wolfkasper, 12. August 2002.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Wollte eben mal schnell den <Sharity> Ordner reinlegen, aber ich darf nicht. Weiss genau, dass ich den Rechner bezahlt habe und er somit mir gehört...
    Was mach' ich falsch? (MacOS X 10.1.5 inst.)
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Tja, da schlägt Dir UNIX ein Schnippchen, denn das passt auf, dass nicht jeder x-beliebige User systemwichtige Dateien hin und her schieben oder gar löschen kann.
    Wenn Du der Admin des Rechners bist, schreibst Du einfach im Terminal
    sudo cp
    dann leertaste, dann den Ordner, den Du reinlegen willst auf das Terminal ziehen, dann den Ordner, in den Du den anderen reinlegen möchtest aufs Terminal ziehen und mit Enter bestätigen,
    dann wirst Du nach Deinem Passwort gefragt. Wenn Du es kennst, dürfte es kein Problem sein ;-)

    Es sollte übrigens irgendwie sowas im Terminal stehen:

    cp /Users/DeinUserName/Desktop/Sharity /Library/StartupItems/
     
  3. Kafi

    Kafi New Member

    achso, nur zur Erläuterung

    cp bedeutet Copy (auf deutsche Kopiere ;-)
    die Dinger mit den Slashs sind die Pfade der Ordner auf der Festplatte im Unix Stil (bis OS 9 warens noch Doppelpunkte anstelle der Slashs)
    sudo erklärt dem System, dass die folgende Handlung von dem SuperUser gemacht werden, und der darf (fast und auch nur theoretisch) alles.
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Danke für die ausführliche Erklärung. Habe mal ganz zu Anfang von OS X mit Pseudo's Hilfe eine .plist für die Digi geändert, aber seither nigggs mehr in den (Un-)Tiefen des Systems abgelegt. Habe die div. Security Updates im Verdacht, dass die mir bei jedem Käse auf die Finger klopfen. Ich dachte, wir hätten diese Erziehungsmethoden überwunden.
     

Diese Seite empfehlen