1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Startup-Items (automatisch)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von romacasa, 16. April 2002.

  1. romacasa

    romacasa New Member

    Die Konfiguration: imac 700 DVD etc. 384 MB Speicher OS X 10.1.3 mit allen Updates.

    Das Problem: Microsofts Office X beendet sich manchmal unerwartet. Oftmals nur dadurch, das ich die Maus etwas bewege. Ich komme nicht einmal zu einem Klick. (Hat das Office diese Make (Kinderkrankheit)?).

    Da sich einzelne kleinere Freeware-Programme beim Start (Anmeldung) aktivieren, dachte ich, diese mal zu deaktivieren, und dann zu schauen wie das Office sich verhält. Allso klike ich auf Anmeldung in der Systemsteuerung, um die dort platzierten Objekte zu entfernen (Geacht - getan). Dann mache ich einen Neustart. Und die Progrämchen (Clasic-Spy; ASM) sind trotzdem geladen worden.

    Wie kann ich ihren automatischen Start verhindern, bez. für immer unterbinden?
    Gruß Romano

    Danke für die Hilfestellungen
     
  2. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    MacOS X hat jetz speicherschutz gedöns. das war ne grosse neuerung im vergleich zu OS 9, weshalb es nichtmehr passieren sollte, das programme konflikte mit anderen programmen erzeugen (wenn es nicht grad treiber sind...)

    aber zurück zu deinem problem:
    Geh mal (im terminal oder im Finder, mir egal) in das Verzeichnis
    /Library/StartupItems
    (also neues fenster, auf deine festplatte klicken, dann auf library etc)

    alles was da drin ist, wird AUCH beim systemstart gestartet.
    naja jedenfalls kanns sein, dass da noch zeug drin ist, sind immer verzeichnisse, nimm halt raus, was du glaubst, nichtmehr zu brauchen
    wenn du admin bist (nehm ich an) kannst du das problemlos ohne terminal, ohne sudo und ohne root =)
     

Diese Seite empfehlen