1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Startton beim Einschalten nervt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hampes, 28. Oktober 2001.

  1. Hampes

    Hampes New Member

    Hallo,
    mich stört der Einschaltton ziemlich. Kann man das irgendwie abstellen, ohne immer die Lautstärke auf Null stellen zu müssen? (Benutze noch OS 8.6)
     
  2. gizmo

    gizmo New Member

    scheint gemäss mehreren threads in diesem forum ohne irgendwelches gefummel an den innersten systeminnereien nicht möglich zu sein...
     
  3. Taleung

    Taleung New Member

    Die Lautstaerke auf "0" stellen.... dann gibts auch keinen Einschaltton.

    peter
     
  4. Wolverine

    Wolverine New Member

    Kopfhörer-Ausgang belegen (falls du eine Master-Slave Steckleiste mit Zeitverzögerung findest, würden sogar alle anderen Töne hörbar bleiben - und das ganz ohne Umgeschalte ;-)
     
  5. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    mE gabs mal eine systemerweiterung, die das unterdrückt. musst halt mal bei google suchen...hab ich auch ned ausprobiert...
     
  6. Gyuri

    Gyuri New Member

    Vielleicht nicht die beste Lösung, aber doch eine praktikable wäre es, den Rechner nie auszuschalten. Mit meinem alten PowerBook hab ich das so gemacht. Das war dann auch in Rekordzeit bereit ;)
     
  7. Piranha

    Piranha New Member

    Mal abgesehen davon das es auch eine Art Kontrollorgan ist (Für P-RAM zappen ist er doch nützlich, falls etwas defekt ist, hörst du eine scheibe zerbrechen etc), kannst Du ihn - soweit ich weiß - nicht abstellen. Ich hatte mal versucht ihn mit ResEdit durch einen anderen Sound zu ersetzen. Hab ihn aber nicht gefunden... er erklingt ja auch bevor Finder oder System geladen werden. Muß also irgendwo anders sitzen.
     
  8. baltar

    baltar New Member

    Die Frage ist also, sitzt der Ton im Rom oder im Flashbarm Bereich der Firmware?
     
  9. Hampes

    Hampes New Member

    Also erstmal vielen Dank für die Tips, ich habe mittlerweile die Lösung gefunden:
    ftp://ftp.informatik.rwth-aachen.de/pub/mirror/info-mac.org/gst/snd/sound-volume-adjusters.hqx
    Damit (Filegröße 52KB)kann man die Soundstärke über Ordner Ausschaltobjekte bzw. Einschaltobjekte automatisch einstellen lassen. Funktioniert prima bei mir und wir wecken in Zukunft nicht mehr die Nachbarn mit dem Einschaltton&
    Ciao und bis zu meiner näxten Frage irgendwann mal wieder!
    Hampes
    imac 350, OS8.6, 320MB RAM
     
  10. behabe

    behabe New Member

    Tolle Sache!
    So was habe ich auch schon ewig gesucht.
    DANKE!!!!
     
  11. herrwu

    herrwu New Member

    gibt auch ein tool das sich startsound nennt,is von rehkot,legst du in den so und kannst sogar einen anderen ton als start sound erklingen lassen.
     
  12. gizmo

    gizmo New Member

    lesen...
     
  13. f8274

    f8274 New Member

    hm. der link ist alt und funzt nicht mehr. weiss auch ned, was da geladen werden konnte. ich wecke auch mit dem einschaltton mein kind, und möche ihn deaktivieren. kennt jmd. ein aktuelles tool dafür?

    danke!
     
  14. Chriss

    Chriss New Member

    jo mei, kein Wunder, wenn Du einen 5 Jahre (!) alten Thread vorkramst ... :pirat:
    schau mal hier oder da ; letzteres ist bereits universal-binary
     
  15. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  16. f8274

    f8274 New Member

    Danke, habe mir jetzt ein aktuelles Programm geladen und es funktioniert. Die Zeit des Hochfahrens ist dadurch zwar um den Faktor 5 gestiegen, aber das ist mir die Unterdrückung des nervigen Tönleins wert.

    Gruß f8274
     
  17. Chriss

    Chriss New Member

    :confused::confused::confused:
     
  18. f8274

    f8274 New Member

    Ja, ich habe das tool von arcana (Hr. bremer) in den systemeinstellungen integriert (nach download), und mein powerbook beschäftigt sich merklich damit. Muss ja auch erst dieses Dingens durchlaufen, vorher piepte es megalaut und fuhr aber superflott hoch. jetzt zeigt der screen erstmal komische ordner an mit fragezeichensymbolen, noch bevor max osx geladen wird.

    ist das bei den anderen usern dieses pieptonkillprogramms anders?
     
  19. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ja, ... der startvorgang geht genau so schnell wie vorher.
     
  20. physio40

    physio40 physio40

    Weil ihr über den Einschaltton sprecht. Bei mir ist er irgendwann verschwunden, geht mir direkt ab. Sonst läuft alles rund.
    physio40
     

Diese Seite empfehlen