1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Startton an/aus

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schnupp, 8. März 2002.

  1. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    ich hab folgendes kleines Problem mit meinen MacG4 466 9.1. Ich hab keine Lust auf diesen Begrüßungston. Manchmal gelingt es mir auch ihn auszuschalten...also Stummeinschaltung ein, Wartöne keine, Lautstärke im KF Ton aus...das hält dann erstmal ein paar Mal an/ausschalten. Aber dann irgendwann brüllt er mich beim Starten wiederan! Komisch?!
    Hat wer'n Tipp?
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hilf Dir mit zwei AppleScripts!
    Das eine, das Deinen Rechner stumm schaltet, legst Du in den Ordner "Ausschaltobjekte". Das andere, welches die Gesamtlautstärke des Systems auf das von Dir üblicherweise verwendete Level einstellt, legst du in "Startobjekte".
     
  3. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    danke für den tipp...leider hab ich noch nie ein script geschrieben...mach ich script auf geh auf auzeichne führe meine aktionen aus und fertig ...ist es so einfach wie ich mir das vorstelle! oder kannst du sowas?
     
  4. neumi

    neumi New Member

    s spätestens mit res-edit. ist quasi die gleiche aktion wie das begrüßungsbild zu verändern. ich glaube aber, da gibt's noch was einfacheres...
    werde mich nochmal umschauen, bis dahin servus!
     
  5. schnupp

    schnupp New Member

  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ja, das mit dem Stecker funktioniert total zuverlässig;-)
    Diese Methode hat nur einen Nachteil: Willst Du NACH dem Starten iTunes o.ä. nutzen, musst Du eine Niederwerfung vor Deinem Mac machen (wenn er unterm Schreibtisch steht), um die Miniklinke (nicht Cinch!) wieder zu zupfen.
    Hier das Stummschaltescript:

    tell application "Sound Scripting"
    set sound volume to 0
    end tell

    "Nur ausführbar sichern" (Menü "Datei") in "Ausschaltobjekte"...
    (Format "Classic Applet", Checkbox: "Kein Startdialog" auswählen!)

    Zum erneuten Lärmen einfach den Wert 0 (Null) durch eine Zahl von 1 bis 8 ersetzen: größer = lauter!
    Wieder sichern: s.o., aber in "Startobjekte".
    Alles wird gut!
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Vielleicht hätte ich meinen Tipp vor dem Posten testen sollen - er funktioniert nämlich nicht!
    Mir ist nicht so ganz klar warum, da die beiden Skripte exakt das tun, was sie sollen, wenn man sie doppelklickt. Automatisch ausgeführt tut aber nur das in "Startobjekte" : (
    Es scheint, als ob das MacOS zu schnell runterfährt, als dass da noch ein Skript ausgeführt werden könnte oder so?
    Zur Entschädigung für alle, die sich evtl. schon daran versucht haben, hier nun ein Link zu einer kleinen App, das (getestet!) auf meinem 9.1 hier funkt:
    ftp://macware.erehwon.org/pub/mac/Startup_Sound_Stopper_2.1.sit

    (Beim Starten und Runterfahren muss man einen Splashscreen über sich ergehen lassen oder $ 5 locker machen.)
     
  8. schnupp

    schnupp New Member

    Danke!
    Hab ich runtergeladen...funktioniert .....! Mein Mac schnurrt oder brüllt wann ich will !
     
  9. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    ich hab folgendes kleines Problem mit meinen MacG4 466 9.1. Ich hab keine Lust auf diesen Begrüßungston. Manchmal gelingt es mir auch ihn auszuschalten...also Stummeinschaltung ein, Wartöne keine, Lautstärke im KF Ton aus...das hält dann erstmal ein paar Mal an/ausschalten. Aber dann irgendwann brüllt er mich beim Starten wiederan! Komisch?!
    Hat wer'n Tipp?
     
  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hilf Dir mit zwei AppleScripts!
    Das eine, das Deinen Rechner stumm schaltet, legst Du in den Ordner "Ausschaltobjekte". Das andere, welches die Gesamtlautstärke des Systems auf das von Dir üblicherweise verwendete Level einstellt, legst du in "Startobjekte".
     
  11. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    danke für den tipp...leider hab ich noch nie ein script geschrieben...mach ich script auf geh auf auzeichne führe meine aktionen aus und fertig ...ist es so einfach wie ich mir das vorstelle! oder kannst du sowas?
     
  12. neumi

    neumi New Member

    s spätestens mit res-edit. ist quasi die gleiche aktion wie das begrüßungsbild zu verändern. ich glaube aber, da gibt's noch was einfacheres...
    werde mich nochmal umschauen, bis dahin servus!
     
  13. schnupp

    schnupp New Member

  14. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ja, das mit dem Stecker funktioniert total zuverlässig;-)
    Diese Methode hat nur einen Nachteil: Willst Du NACH dem Starten iTunes o.ä. nutzen, musst Du eine Niederwerfung vor Deinem Mac machen (wenn er unterm Schreibtisch steht), um die Miniklinke (nicht Cinch!) wieder zu zupfen.
    Hier das Stummschaltescript:

    tell application "Sound Scripting"
    set sound volume to 0
    end tell

    "Nur ausführbar sichern" (Menü "Datei") in "Ausschaltobjekte"...
    (Format "Classic Applet", Checkbox: "Kein Startdialog" auswählen!)

    Zum erneuten Lärmen einfach den Wert 0 (Null) durch eine Zahl von 1 bis 8 ersetzen: größer = lauter!
    Wieder sichern: s.o., aber in "Startobjekte".
    Alles wird gut!
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Vielleicht hätte ich meinen Tipp vor dem Posten testen sollen - er funktioniert nämlich nicht!
    Mir ist nicht so ganz klar warum, da die beiden Skripte exakt das tun, was sie sollen, wenn man sie doppelklickt. Automatisch ausgeführt tut aber nur das in "Startobjekte" : (
    Es scheint, als ob das MacOS zu schnell runterfährt, als dass da noch ein Skript ausgeführt werden könnte oder so?
    Zur Entschädigung für alle, die sich evtl. schon daran versucht haben, hier nun ein Link zu einer kleinen App, das (getestet!) auf meinem 9.1 hier funkt:
    ftp://macware.erehwon.org/pub/mac/Startup_Sound_Stopper_2.1.sit

    (Beim Starten und Runterfahren muss man einen Splashscreen über sich ergehen lassen oder $ 5 locker machen.)
     
  16. schnupp

    schnupp New Member

    Danke!
    Hab ich runtergeladen...funktioniert .....! Mein Mac schnurrt oder brüllt wann ich will !
     
  17. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    ich hab folgendes kleines Problem mit meinen MacG4 466 9.1. Ich hab keine Lust auf diesen Begrüßungston. Manchmal gelingt es mir auch ihn auszuschalten...also Stummeinschaltung ein, Wartöne keine, Lautstärke im KF Ton aus...das hält dann erstmal ein paar Mal an/ausschalten. Aber dann irgendwann brüllt er mich beim Starten wiederan! Komisch?!
    Hat wer'n Tipp?
     
  18. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hilf Dir mit zwei AppleScripts!
    Das eine, das Deinen Rechner stumm schaltet, legst Du in den Ordner "Ausschaltobjekte". Das andere, welches die Gesamtlautstärke des Systems auf das von Dir üblicherweise verwendete Level einstellt, legst du in "Startobjekte".
     
  19. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    danke für den tipp...leider hab ich noch nie ein script geschrieben...mach ich script auf geh auf auzeichne führe meine aktionen aus und fertig ...ist es so einfach wie ich mir das vorstelle! oder kannst du sowas?
     
  20. neumi

    neumi New Member

    s spätestens mit res-edit. ist quasi die gleiche aktion wie das begrüßungsbild zu verändern. ich glaube aber, da gibt's noch was einfacheres...
    werde mich nochmal umschauen, bis dahin servus!
     

Diese Seite empfehlen