1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Startmenü um Startvolume zu wählen...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von BerlinCruza, 23. Juni 2002.

  1. BerlinCruza

    BerlinCruza New Member

    Hi,

    gibt es ein Startmenü, mit dem man vor dem Hochfahren des Betriebssystems ein Startvolume auswählen kann? Ich habe OS9 und OSX installiert und muß immer das zuletzt verwendete System hochfahren um dann dort das Startvolume zu wechseln... Geht das nicht irgendwie eleganter?

    Viele Grüße!
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    einfach beim aufstarten die "Alt" Taste gedrückt halten bis der Startmanager erscheint, dann mit der Maus die gewünschte Partition wählen und go.

    Joern
     
  3. Kafi

    Kafi New Member

    es gibt eine art von Startmenü, was aber nur geht, wenn Du die Systeme auf unterschiedlichen Volumes hast (können auch Partitionen sein). Dazu musst Du nach dem Startton die alt-taste gedrückt halten.
    Ansonsten gibts noch die Möglichkeit, das Startvolume immer auf 9 eingestellt zu lassen und wenn X starten willst, die X - taste zu drücken...dann musst du aber das startvolume wieder auf 9 zurücksetzen
     
  4. Kafi

    Kafi New Member

    ich bin immer zu langsam
     
  5. BerlinCruza

    BerlinCruza New Member

    Das mit der "Alt"-Taste geht bei mir irgendwie nicht... muss ich vorher noch etwas umstellen? Hab die Alt-Taste gleich zum Startton gedrückt gehalten.. Aber es wurde immer das aktuell eingestellte Startvolume geladen. Woran liegts??
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    das klappt aber nur wenn die beiden Ssteme auf verschiedenen Partitionen liegen und nicht wenn Du den Mac nach Apple Vorgabe installiert hast (alles auf eine Partition).
    Wenn Du alles auf einer Partition hast mußt Du leider immer über das KF Startvolume gehen.

    Joern
     
  7. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Wenn man alt-Taste und Maustaste gedrückt hält, geht es schneller.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nur schlecht wenn man dabei von einem Wechselmedium starten will, denn das wird ausgeworfen durch das halten der Maustaste.

    Joern
     
  9. BerlinCruza

    BerlinCruza New Member

    bei mir sind aber beide Betriebssysteme auf verschiedenen Partitionen installiert... komisch
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nö,,

    das ging schon vor X ,als ich zwei 9er Systeme installiert hatte oder wenn Du von CD, externer Platte, Zip ... starten willst einwandfrei. Aber auch mit X klappt das.

    Joern
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    dann setzte mal das PRAM manuell zurück und gleich beim anschalten vor dem Start Ton nocht die Alt Tasten gedrückt halten.
    Kann aber fehlschlagen wenn Du am USB eine ADB Tastatur via Konverter angeschlossen hast.
    So bei mir mit dem iMate und der Adjustable Tastatur, da muß ich immer die originale ProTastatur zu Tage befördern.
    Ach ja, noch ein Hinweis, am bestens auch eine USB Tastatur an USB Port 1 anschlißen, denn der wird zuerst abgefragt und wenn da etwas dran hängt was der Mac in dem Stadium nicht mag, dann ist das auch essig, kann auch Probleme geben wenn Du einen Stromfressen an der USB Tastatur angeschlossen hast.

    Joern
     
  12. BerlinCruza

    BerlinCruza New Member

    hab ne alte ADB mit Konverter dran... das wirds wohl sein. Ich wollte mir sowieso ne Pro Tastatur kaufen. danke!
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    mit dem von NewMotion geht das manchmal wenn der direkt an USB1 steckt und am Adapter der ADB1 benutzt wird, ich habe aber auf den iMate umgestellt, da dieser die AV-Control Tasten unterstützt.
    Seitdem muß ich wiegesagt die ProTastatur rauskramen.
    Geht aber auch mit anderen als den Apple USB Tasturen.
    Am iMac war ein M$ dran und nun eine Ortek Ergo USB, scheinbar wird der Adapter erst initialisiert, wenn das KF geladen wird.

    Joern
     
  14. Russe

    Russe New Member

    hi
    bei "alten" rechnern geht das nicht, ich glaube erst ab firewire. ich hab da auch schon mal ewig mit rumgemacht (g3 300).

    russe
     

Diese Seite empfehlen