1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Startdateien OSX 10.2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von motif, 16. März 2006.

  1. motif

    motif New Member

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.
    Ich habe auf der einen Seite einen Mac mit OSX 10.2. Die arbeiten als Client.
    Local ist nur admin, root und ein Account für eine spezielle Software eingerichtet.

    Alle Nutzer, die sich auf den Mac's anmelden wollen, sind auf einen Linux-Rechner eingerichtet. Die Anmeldung erfolgt über kerberos und einen LDAP-Server.

    Bis vor kurzen waren die Home- Verzeichnisse mit mount_nfs fest auf die Mac's gemountet und alles war gut.
    Da es aber bei diesem Verfahren Sicherheitsprobleme gibt, sollen die Home- Verzeichnisse mit mount_smbfs an die Mac's montiert werden.

    Der Befehl dafür ist auch klar, aber wo bring ich diesen Befehl unter.
    Hat jemand eine Ahnung, wo und welche Startdateien abgearbeitet werden???

    Bei einem simplen Unix kann ich mir irgendwelche Punktdateien (.profile oder .cshrc) passend zur Shell basteln.

    Hat jemand eine Idee

    Motif
     

Diese Seite empfehlen