1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Start Once

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AJS16C, 17. Mai 2003.

  1. AJS16C

    AJS16C New Member

    Hallo Forum
    ich stelle meine Frage vom 11.05. nochmal, evtl. verständlicher:
    a) kennt jemand dieses Programm?
    b) kennt jemand ein Programm mit identischem Nutzen?
    c) wenn ja, auch unter OSX einzusetzen?
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    beschreib doch mal, was dieses Programm macht, dann kann dir bestimmt jemand sagen, ob es sowas oder etwas ähnliches auch für X gibt.
    Bei Google hab ich nämlich nichts gefunden.
    Oder poste einen Link, der auf Infos zum Programm verweist.
     
  3. AJS16C

    AJS16C New Member

    auf allgemeinen Wunsch von "macci" hier nochmal meine Frage:

    "iCal und StartOnce":
    Zitat
    Unter OS8.6 und folgende Versionen kann man ein sehr nützliches kleines Progrämmchen namens StartOnce von Steve Smith einsetzen: Platziert im Ordner Startobjekte kann man ein bestimmtes Programm aufrufen, welches sich dann nur 1x innerhalb von 24 Stunden, z.B. der Tages- oder Wochenkalender, der sich dann beim erstmaligen Anwerfen des Rechners öffnet.
    Geht so etwas auch bei iCal? Ich habe da noch nicht den Durchblick. Die iCal-Option, ein EMail zum gewünschten Zeitpunkt an die eigene Adresse zu senden, halte ich nicht für die ultimative Lösung. Leider kriege ich keinen Kontakt mit dem Autor, und im Versiontracker ist StartOnce unbekannt.
    Gibt es da eine ähnlich pfiffige Möglichkeit unter OSX?
    Ende Zitat.
    :confused:
     

Diese Seite empfehlen