1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Starbilder aus OS X-anwendung?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Maccer, 10. August 2002.

  1. Maccer

    Maccer Gast

    hi.

    Unter Mac OS 9 (und früher) konnte man ja die Startbilder (das Bild das man sieht, wenn ein programm z.b word oder ps startet) von Programmen mit Hilfe von Resedit kopieren...Nur wie macht man das bei OS X-Anwendungen?
    Ich würde mir gerne die Startbilder von Office X auch ins Office 2001 holen.
    wie geht das?
     
  2. apoc7

    apoc7 New Member

    Ganz schnell einen Screenshot machen...
     
  3. Maccer

    Maccer Gast

    ok, könnte man probieren, aber irgendwie muss man doch auch die grafikdateien aus dem prog. holen können.
    nur wie???
     
  4. gizmo

    gizmo New Member

    ich hab kein office (gott bewahre...!), aber in X sind programme ja häufig pakete. vielleicht kannst du mal das "office-paket" öffnen (control-klick/paketinhalt zeigen) und ein wenig wühlen... wenn du glück hast, triffst du vielleicht irgendwo auf diese bilder.
     
  5. garymueller

    garymueller New Member

    das müsste wohl mit den apple developer tools zu bewerkstelligen sein, kannst du gratis bei apple saugen.
     
  6. Maccer

    Maccer Gast

    kann man mit den apple developer tools was anfangen, wenn man damit noch nie was gemacht hat?
    bei office x gibt es leider kein "Paketinhalte zeigen".
     
  7. garymueller

    garymueller New Member

    also das mit den paketen kommt wohl daher, dass office eine carbon-appliaction ist, was nix anderes heisst, dass diese auf OS X+OS 9 laufen kann. unter OS 9 wären Paketinhalte wohl wenig sinnvoll, darum gibt es sie in carbon nicht. jaaaa...warum kann man dann aber office für X nicht unter 9 starten, ganz einfach, Office X ist eine Mogelpackung. Microsoft hat es nicht hingekriegt, komplett in Cocoa (reine OS X Applications) zu programmieren, deshalb wurde der Code auf Carbon hingebogen und frechheitshalber ein X-Stempel draufgepappt. Toll, ne?

    zu den developer-tools: die sind mit sicherheit kein ResEdit für X sondern eine komplette Programmierungsumgebung, allerdings fein häppchenweise in einzelne Applications aufgeteilt, was den angenehmen (neben?)effekt hat, dass alles im überschaubar(er)en rahmen bleibt.
    man kann sich natürlich nicht hinsetzen und einfach loslegen, aber zB der Interface-Builder ist recht überschaubar. Ich arbeite mich gerade langsam ein-mit mässigem erfolg, aber: interessant ist es allemal, nette alternative zum stundenlangen und oft sinnlosen herumsurfen im netz.
     
  8. ddauer

    ddauer New Member

    ganz enfach: du brauchst resourcerer 2.4

    öffen-> powerpoint (oder so) -> PICT ->218 fertig ;)

    MfG
    david
     
  9. Maccer

    Maccer Gast

    hallo.

    to ddauer:
    danke, das hat so geklappt!

    to garymueller:
    würde mich trotzdem interessieren...
    1) ich finde die develper tools nirgends zum Download finden, wenn man kein ADC-memer ist.

    2) wo findet man infos zum einstieg?

    Grüsse
     

Diese Seite empfehlen