1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ständiger verbindungsabbruch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chris96, 18. Juli 2002.

  1. chris96

    chris96 New Member

    Hi,
    ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    neuer imac, OS X, internes Modem: Alle paar Minuten endet die internet-Verbindung und ich kriege die Fehlermeldung "Die Verbindung wurde beendet, da der Verbindungspartner nicht geantwortet hat." Das Problem ist unabhängig vom Provider, ob ich mit Freenet, arcor oder sonst einem cbc-Anbieter verbunden bin - immer das gleiche! Als ich den mac neu hatte, war ich zuerst über talkline online, dann drei Monate "1und1", seitdem das Problem. Kann es sein, daß noch irgendwo außer im Bereich "Netzwerk" falsche Einstellungen gespeichert sind oder ist die Telefonleitung im A....?
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    Mein Bekannte hat auch so ein problem. allerdings mit einer dose.
    neuer pc mit modem. er wählte sich ein und wurde sofort wieder rausgeschmissen.
    je nach lust und laune. mal nach 20 sek. mal nach 5 sek. mal nach 2minuten.
    Dann externes modem drangehängt und alles war gut.
    Letztendlich liegt es an der Telefonleitung.
    Und helfen wird nur anderes modem. weil telekom nichts machen wird.

    kann auch so ein fall sein, muss aber nicht.
     
  3. chris96

    chris96 New Member

    muß das thema nochmal nach oben bringen...
    wenn was an der telefonleitung wäre, müßte ich das nicht auch beim telefonieren merken (das geht problemlos)?
    Ich bin jetzt mal wieder mit talkline online (das eben mein erster Provider war) und alles läuft! also verstärkt sich mein verdacht, daß irgendwo noch falsche einstellungen gespeichert sind, gibts da (cache-)dateien, die man löschen könn, damit das modem sich für "unbenutzt" hält und alles wie bei der allerersten verbindung ist? Unter "internet verbindung" sind ja übrigens alle jemals benutzten Rufnummern gespeichert, wo lösche ich die bspw.?
    Danke, Chris
     
  4. Kafi

    Kafi New Member

    Also, beim telefonieren würdest Du es wahrscheinlich nicht bemerken, weil bei den Modems oft Rauschen in der Leitung die Verbindung kappt. Die normalen Mac Modems stellen sich eigentlich auf das Rauschen ein, heißt, sie gehen mit weniger bps rein, als sie eigentlich könnten (so ging mein 56k Modem immer nur mit 49 k rein, aber auch erst nach einem Modem-Firmware-Update, davor waren es immer 46 k). Wenn dann das Rauschen doch zu stark wird, haut es den Modem schon manchmal raus. Aber es kann natürlich auch am Anbieter liegen, was ja bei Dir der Fall zu sein scheint.
     
  5. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Ich hatte den Ärger auch.
    Nach der Installation eines neuen, aktuellen Modem Script`s war alle paletti...
     
  6. chris96

    chris96 New Member

    Ok, danke,
    könntest du einem noch viel Ahnungsloseren bitte auch erklären, wie das geht? (das ist mein erster Mac...)
     
  7. heiki

    heiki New Member

    Moin,

    hab zwar keine Ahnung, wie man ein Modemscript installiert,
    hatte aber auch das Problem.
    Habs auf eine nicht wirklich befriedigende Art gelöst: habe in den Netzwerkeinstellungen das Modemscript mit dem v.34 Standard gewählt, jetzt habe ich zwar nur maximal 36000 bit/s, dafür kackt es nicht mehr ab.

    DSL steht ganz oben auf der Wunschliste!

    Gruß: Heike
     
  8. wuta1

    wuta1 New Member

    Das ist nicht schwer . Gehe auf die Homepage Deines MODEM Herstellers . wenn es sich um das INTERNE MODEM vom iMac handelt hast du die Modem Skripte sogar auf der Installations-Diskette . wenn das der fall ist, installiere einfach MODEM oder nur die MODEM Skripts , die Du benötigst , neu . Vorgehen : Die SOFTWARE-INSTALLATIONS CD einschieben NEUSTART mit C - taste gedrückt halten; auf MANUELLE Installation gehen; und nur MODEM ankreuzen . ( Es sei denn Du möchtest noch etwas anderes NEU installieren ). INSTALLIEREN und anschliessend NEUSTART . Bei einem anderen MODEM Hersteler das MODEM Installations Paket runterladen und NEU Installieren . Oder aber ebenfals nur die für Deinen Rechner bzw. Dein OS system gedachten Modem-skripts downloaden .Danach einfach der Reihe nach den Anweisungen folgen. Akzeptieren ankreuzen , wenn gefragt. Ganz simple Sache.. Bei der Gelegenheit solltest Du dir auch gleich die MODEM SKRIPTS für X mit runterladen... Für alle Fälle . ausserdem würde ich Dir dringend zu T-DSL raten . Mit dem Pauschal Tarif surft es sich wesentlich entspannter und schneller . etwa 14 mal so schnell wie mit MODEM .. Das merkt man schon , vor allem , wenn man gerne mal ein paar mp3`s oder Game-Demos runtersaugen will..
     
  9. macmic

    macmic New Member

    Das Problem liegt an den Providern, nicht am Modem o.ä. !
    Zu bestimmten Zeiten sind deren Server überlastet, so kommt es zu automatischen Abschaltungen. Musst in deinen Einstellungen mal das Verbindungsprotokoll aktivieren und es nach "Rauswurf" lesen. Dann wirst du sehen, wer die Verbindung beendet hat.
     

Diese Seite empfehlen