1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spyware/Ueberwachungs in der Firma

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacDragon, 29. März 2006.

  1. MacDragon

    MacDragon New Member

    Unsere Firma benutzt seit neuestem eine Spyware, um die Mitarbeiter bei saemtlichen Aktivitaeten auf dem Computer zu ueberwachen. Nun wollte ich mal wissen, wie gut die Dinger sind auf Mac OS X. Wat koennen die von UNIX mit solchen Programmen sehen? Denn ich habe gelesen, dass diese Softwaresachen absolut alles auf dem PC kontrollieren koennen, als Trojaner quasi funktionieren. Wieviel koennen die denn von meinen Macaktivitaeten sehen? Ist ja anderes System.

    Konkreter: Ich bin mit meinem iBook ins Win 2000 Firmennetzwerk eingebunden (gut und gerne mehr als 400 Rechner), empfange Emails per POP. Private emails gehen ueber einen anderen SMTP server raus als den der Firma. Ich greife auf den Windoswserver einfach ueber den Finder zu, speichere dort meine Daten ab und so.

    1. Koennen die meine Festplatte einsehen?
    2. Mein Benutzerpasswort fuer mein iBook kennen die nicht, wohl aber mein Firmennetzwerk Login. Koennen unsere IT-ler (sind nicht so helle) mit dem Programm sich reinhacken auf meinen weissen Schatz? :cry:
    3. Welche emails koennen unsere Spione lesen? Was ist wenn ich ueber Internet mich in mein privates emailkonto einlogge (GMX) und von dort ueber den Browser emails tippe und abschicke (so wie hier fuers Forum? Was fuer Infos bekommen die raus?

    Kennt sich da jemand aus wie man sich ein bisschen schuetzen kann und wie ich eventuell rausfinden kann ob ich gerade beobachtet werde? Ich kann bestimmt den Namen des Spionprogramms rausfinden, wuerde das helfen? Bitte keine Diskussion ueber Recht und Unrechtmaessigkeit des Spionierens durch den Chef, da ich eh nicht in D bin, eruebrigt sich das.
     
  2. schurke

    schurke New Member

    Aus gatenschutzrechtlichen Gründen ist dies nicht so einfach erlaubt.
    Frag mal euren Betriebsrat und Datenschutzbeauftragten.
    Falls dies ohne Zustimmung gemacht wird ist das ungesetzlich.

    Gruß

    wilfried
     
  3. williams

    williams New Member

    Dein Arbeitgeber hat Spyware auf deinem - privaten (?) - iBook installiert? Oder die Firma überwacht auf ihren eigenen Rechnern, was über ihr Firmennetz läuft (also, was du mit deinem iBook über das Firmennetz machst, wenn du damit verbunden bist)?
    Wo bist du denn? Die Rechtsfrage ist auf jedenfall auch interessant! :boese:
     
  4. MacDragon

    MacDragon New Member

    Betriebsrat? In China gibt es so etwas nicht. Also interessiert mich die Rechtsfrage nicht, obwohl ich natuerlich angepisst bin.

    Habe mich wohl weiter oben nicht so klug ausgedrueckt:
    Firmennetzwerk wird ueberwacht, Firmenrechner auch.
    Spyware selbst ist natuerlich nicht auf meinem iBook aber auf allen anderen Rechnern im Win2K netzwerk (vermute ich). Wurde angekuendigt vom Cheffe. Was koennen die damit alles machen, wollte ich wissen?

    Jetzt wollte ich halt wissen was die mit meinem iBook und Spyware von ohne Muehe ausspionieren koennen. Dachte halt einbrechen in mein OS X Unix ist eventuell schwieriger fuer Win2K spyware. Wie kann man sich wehren?
     
  5. MacDragon

    MacDragon New Member

    :cry:

    Weiss denn hier wirklich keiner was? Sonst ist doch immer ne Antwort parat. Wat is mit all den UNIX experten hier?

    Ich nehm auch links zum lesen....bisher war das alles eher auf PC ausgerichtet und einen Informatikkurs wollte ich nun nicht gerade belegen...
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    Bei Unix muss man da gar nicht so viel installieren, wer alle Log-Dateien kennt ist schon ziemlich im Bilde - nur als root versteht sich.

    Also die w2k-Rechenr können Deinem iBook mal nichts anhaben. Was du natürlich im Netz machst, wird vom Server aufgezeichnet. Was du an einem überwachten Rechner machst wird auch aufgezeichnet.

    Was du am iBook mit dem iBook machst ist allen anderen unbekannt, solange du nicht ins Netz gehst.

    Bei den w2k rechner können sie ziemlich alles aufnehmen:
    - jeden Tastendruck
    - jede Textdatei in allen Versionen
    - jede Dateiaktion
    - jede Netzaktion (webseiten, ftp, eMail)

    das komtm da auf die Software an, die eingesetzt wird.
     
  7. cblasi

    cblasi New Member

  8. jweitzel

    jweitzel New Member

    Ich bin zwar Systembetreuer, aber in Deutschland, und deswegen mit diesen chinesischen Methoden nicht vertraut.
    Dein Powerbook hängt im Netz, es hat eine IP-Nummer, jeder Furz, der irgendeine Netzaktivität verursacht, ist protokollierbar. Jedes gif'chen was Du runterlädst, jeder Buchstabe, der Deinen Rechner Richtung Netz verlässt.

    Solange Du keinerlei Dienste aktiviert hast (OS X), sollte ein Zugriff auf Deinen Rechner nicht möglich sein. Aber wie gesagt, man braucht ja nur an der Wasserleitung zu hören...


    Johannes
     

Diese Seite empfehlen