1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SPSS 11

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von carlo, 12. Februar 2003.

  1. carlo

    carlo New Member

    Geht mir ähnlich. Ich verzichte auf den speed unter 9 und werkele gemächlich mit 233 mhz für mich hin - denn die eigentliche bremse beim computern bin doch ich - und nicht mein mac!

    carlo
    (der gegen einen g5 auch nichts hätte)
     
  2. carlo

    carlo New Member

    Da es nun läuft und ich mir einen ersten eindruck verschaffen konnte, muss ich sagen: es schneckt schon arg - aber deswegen zu 10 unter classic zurück? Das nun doch nicht.
    Im übrigen hat MacKiev ganz schön in die bonbonniere gegriffen was den/das/die gui angeht. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man das win-design der letzten versionen dagegen sieht.
    Gruß,
    carlo
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    ... hast Du jetzt schon die VollLizenz oder läuft SPSS unter Demo ?

    Hatte die letzte 86MB-Version (11b0.79) gerade mal 2 Wochen drauf, da lief der eingegebene Code dafür schon wieder aus ... ;-)

    Wenn Du an der Uni arbeitest: weißt Du, ob es für "SPSS + Macs + Studies" auch Lizenzen gibt ?

    DANKE !
     
  4. carlo

    carlo New Member

    Habe mir im rechenzentrum eine lizenz besorgt. Kostet bei uns (uni wuppertal) als eingeschriebener studi oder mitarbeiter pro jahr 47 öre. Dürfte anderswo (zumindest in nrw) gleich sein.
    Mit quittung, antragsformblatt und studi-ausweis (bürokratie muss sein) kriegst du eine monsternummer mitgeteilt, mit der du bestimmte module von spss freischalten kannst. Im november fängt spss dann an zu meckern, die lizenz liefe bald ab usw. Macht es dann bis ende januar so weiter, bis dann nix mehr geht. Dann musste neu löhnen...

    Gruß,
    carlo

    Guckst du beispielsweise mal da:
    http://www.hrz.uni-wuppertal.de/dienste/software/lizenzen/spss/products.shtml
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    ... aaaah, so ist das - danke ;o) !

    Jedes Jahr knapp 50 Steine hinlegen ist ja schon ganz ordentlich !

    Bei Office u.ä. zahl ich einmalig 100-150 EUR, aber dann ist´s wengistens mir. Dann wurschtle ich doch besser weiter am Uni-Rechner, wenn auch wesentlich unbequemer .... grmpf

    Grüße,
    Chris
     

Diese Seite empfehlen