1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spreicher im G4 läuft nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zalf, 20. Mai 2002.

  1. zalf

    zalf New Member

    Ich habe im PC-Laden (jaja) einen 512 MB-Speicher "für Boards mit 133 MHz Technik 32x8/64x4 chip * 6 bis 8 ns Zugriffszeit" gekauft un in meinen G4/400 AGP-Grafik eingesetzt (512 MB DIMM 168 Pin PC133).
    Leider wird er vom Rechner nicht erkannt, auch im "Apple System Profiler" nicht.
    Weiß jemand woran es liegt?

    Zalf
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Tja, woran wohl...
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Wenn möglich gegen Markenram Umtauschen.
    (Infineon Chip und Ram PC 133 sollten immer laufen)

    MfG

    PS: Im PC laufen diese billig Module auch nicht, sondern Sie werden nur erkannt :) (guter Satz)

    MfG
     
  4. zalf

    zalf New Member

    Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Echt supercool.
     
  5. friedrich

    friedrich New Member

    Soweit ich weiß laufen die gelegentlich schon, der Mac ist da nur deutlich zickiger.
    Problem ist, daß kaum ein Händler RAM tauscht.

    Probiers doch mal beim Kumpel mit nem Intel. Vielleicht kauft er ihn Dir ab, wenns bei ihm sogar läuft (und nicht nur erkannt wird).

    Viel helfen kann man da in der Regel nicht. Einfach dumm gelaufen.
     
  6. morty

    morty New Member

    ich habe auch etwas größere Diskussionen mal mit nem PC Händler con Cancom gehabt, aber weil der Speicher nicht lief, mußte er den umtauschen und weil er dann ja neuen herausgegeben hat, zog das Argument mit gebraucht auch nicht mehr. Er hat nach einigem hin und her, dann doch Geld zurückgegeben, auch wenn ich mich jetzt dort nicht mehr sehen lassen kann, ... egal

    auch bei PC Speicher sind die Differenzen so groß, das die nicht in jedem Rechner laufen und Fertigungstoleranzen ... ich habe mal einen Test gelesen, da waren auch Markenspeicher bei, die haben nicht besser als billige abgeschnitten.

    Die Speicher bei nem Applehändler sind auch nicht unbedingt viel teurer, ob sich da der Ärger lohnt ?

    gruß morty
     

Diese Seite empfehlen