1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sprach-Chaos

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von D_Stahl, 3. November 2003.

  1. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Seit dem ich Panther auf der Platte habe, spinnt mein Jaguar total rum.
    Die Einstellung im Finder steht auf Deutsch, so verhält er sich (und andere Apple-Apps auch). Starte ich jedoch Applications von Drittherstellern suchen die sich eine Sprache aus z.B: BitTorrent spricht Holländisch, Transmit steht nur noch auf Italo, das nächste startete in Spanisch. Die ein mal ausgesuchte Sprache wird vom jeweiligen Programm aber immer weiter verwendet.

    Ich habe den Mac schon auf US umgestellt, runter und wieder rauf gefahren, zurück auf Deutsch und noch mal das gleiche. Ergebnis gleich Null.

    Wie zähme ich die multikulturellen Applicationen und bringe sie wieder zurüch auf die gewählte Sprache?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Vielleicht solltest du dich für eins von beiden Raubtieren entscheiden...
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Programm Icon anklicken => APFEL+I bzw Informatiosnfenster aufrufen => SPRACHEN

    dort nicht benötigte Sprachen deaktivieren (häkchen entfernen) oder komplett aus der Programm bibliothek löschen (entfernen)
     
  4. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Würde ich ja gerne, aber es laufen noch nicht alle relevanten Programme auf Panther z.B: streikt meine Firewall.

    Muß doch möglich sein, dass die koexistieren können!?!?!

    Wegen der Firewall hat das drüberbügeln auch nicht geklappt bzw. dann das booten nicht.
     
  5. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    @ Kawi

    Danke, genau das wars. Guter Tip (auch wenn man bei genauerem Lesen von alleine draufkommen könnte :embar: )
     

Diese Seite empfehlen