1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spotligt geht nicht mehr...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mediadonis, 18. Juli 2005.

  1. Mediadonis

    Mediadonis New Member

    Hallo liebe Mitstreiter,

    bin gerade auf Mac umgestiegen (Dual 2,3 und ein 30er Cinema Display), und schon muss ich feststellen, dass auf dem Mac auch nicht alles Gold ist was glänzt -

    Mein Problem:
    Spotlight will einfach nicht mehr funktionieren. Wenn ich oben rechts in den Schlitz was eingebe findet er überhaupt nichts mehr!! Alle durchsuchbaren Orte haben nen Haken in den Einstellungen, aber er findet überhaupt nichts mehr - ganz egal was ich eingebe.

    Woran kann das liegen?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    marcus
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  3. Mediadonis

    Mediadonis New Member

    wie kann ich denn noch Spotligt zur Neu-Indexierung zwingen?
    Ist dieses Problem bei noch niemand anders aufgetreten?
     
  4. rudkowski

    rudkowski New Member

    also ich hatte das gleiche problem und bei mir hat es funktioniert.

    bist du sicher, dass du alles so gemacht hast wie in der anleitung?

    ich habe übrigens meine festplatte in den privatordner verschoben und dann den rechner neu gestartet.

    dann erst habe ich die platte wieder aus dem privatordner gelöscht.

    in diesem moment fängt spotlight sofort an neu zu indizieren.

    gruß martin
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich hatte letztens einen im FireWire-Target-Mode an den G5 gehangenen iMac mit Tiger versehen, das heißt, der G5 war von der DVD gestartet, Installationsziel war aber der iMac über FW. Am G5 wurde softwareseitig nichts geändert, aber nach der Installation und Neustart von der Festplatte hat er erstmal fleißig seinen Index neu aufgebaut. :O
     
  6. polysom

    polysom Gast

  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Danke! :biggrin:
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.


    yepp, am Sonntag auch erlebt mit PowerBook und iMac ohne DVD-Laufwerk...spotlight indizierte brav...und das hat gedauert ;)
    also der Index sollte auch bei Mediadonis neu aufgebaut werden.
    Danke polysom für den Terminal-Tipp, ist gemerkt ;)
     
  9. turnt

    turnt New Member

    also das klappt bei mir nicht... hab alles ausprobiert... mein home ordner in privats..... gezogen : nix

    im terminal: sudo mdutil -E / eingegeben.. dann schreibt er mir das:
    Error, no index found for volume.


    das kann doch nicht sein???

    weiß jemand rat?
    gruß
    turnt
     
  10. schnuck_uk

    schnuck_uk New Member

  11. turnt

    turnt New Member

    das funktionitert auch nicht .... keine ahnung was spotless machen soll
    aber bei mir: nix

    ich hab echt keinen blassen schimmer wie ich spotlight zum laufen bringen soll????
     
  12. schnuck_uk

    schnuck_uk New Member

    na ja, hast du es denn richtig ausprobiert? mit spottless kannst du spotlight (ohne viel unix wissen) komplett abschalten, loeschen, neu erstellen lassen. als bei mir spotlight inklusive das gute alte finder-suchen (abbel-eff) nicht mehr ging habe ich es dadurch wieder zum laufen gebracht. meiner zweiter link fuehrt zu einer kleinen anwendung, die tut das gleiche, aber vielleicht doch etwas technischer das ganze...

    vg,

    s
     

Diese Seite empfehlen