1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spotlight dreht durch-what a SCHITT

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von javaklaus, 30. Mai 2005.

  1. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Kenne das Problem und habe bloß 1 Rechner.


    Zunächst nur Update auf 10.4

    dann Archiev& Install

    dann neue Platte (war eh zu klein ) und 100% komplett clean.

    Dennoch bremst Spotlight. Ab und an indiziert es trotzdem.
    Vor dem CleanIntsall war gar nich ans Arbeiten zu denken weil er ständig indizierte und die Kiste langsam war. Die Suche klappte auch nicht.
    Programme die oft Daten auf Platte schreiben bringen Spotlight zum indizieren, das bremst kontinuierlich.

    Selbst jetzt ist die Suche noch langsam (80gig Daten auf einer Platte)
    Das schlimme ist das alle angeschlossenen Platten sofort ind. werden wollen.

    1. will ich das gar nicht
    2. darf ich das auch nicht unbedingt (Kundendaten)

    Man kann doch nicht jede einzelne Platte manuell deaktivieren (wobei das gar nicht geht weil er sofort ind.)

    Apple Support: " Ja, das kann man nicht abstellen"

    Danke Apple ! Man sollte eher manuell die ext. Platten hinzufügen, statt alle sofort zu anektieren.

    10.4 ist das erste System das mir gewaltig auf den Zeiger geht, weil die neuen Funktionen (Dashboard und Spotlight) echt daneben sind. Im Prinzip nett, aber nicht funktionell. Außerdem ziehen die enorm viel CPU.
     
  2. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Also-hier stimmt was nicht auf meinem Mac-vielleicht, weil ich eine 2te Partition mit Nullen überschrieben hatte.
    Es wird aber immer die unberührte Partition indiziert.
    auffallend ist auch, dass meist Safari abstürzt, wenn spotlight indiziert.spotlight setzt jetzt nach reboot wieder
    alle 30 sek. zum Index an.
    Also- danke, Leute für die Hilfe bei meiner Maschinen-analyse-
    ich weiss jetzt, dass spotlight eine neue Chance verdient-nach komplettem Clean-Install.
    Unglaublich, das Ding ist wie ein MasterBoot-Virus/auf ner Dose hätte ich auf Infektion getippt.Die Platte dreht völlig ab.
    alles andre ist O.K-sobald ich spotlight ausschalte
     
  3. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Ja-cosmicAlien-ich traue dem Braten auch nicht.
    Das kann nicht O.K sein, dass über eine externe Platte direkt der Index läuft.
    Meist weiss man, wo die Daten sind-dafür brauche ich keinen Index.
    schnellsuche ist 'ne gute Idee-aber dieses Indizieren ist nicht schnell.
    O.K-man kann's abschalten-aber dafür ist's ja eigentlich nicht gedacht-
    zumal spotl. ein zentraler System-Bestandteil ist.
     

Diese Seite empfehlen