1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Speicherplatz bei IceCube 40 GB

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hsiegl, 2. Juni 2002.

  1. hsiegl

    hsiegl New Member

    hallo allerseits,

    habe vor längerer zeit die IceCube 40 GB (extern) gekauft und nach und nach fällt mir auf, daß die daten welche ich darauf rücksichere im gegensatz zur internen 60 GB HD (Quicksilver G4) mehr als das 10-fache an speicher benötigt.

    das heißt, wenn die datei auf der internen platte 0,5 MB hat, dann hat sie wenn ich sie auf der externen auslagere 7 MB.

    hat jemand ne ahnung woran das liegen könnte?

    gruß, heiko
     
  2. hakru

    hakru New Member

    Ist die Platte HFS+ oder nur HFS formatiert? Nachsehen in "Finder->Info"...

    hakru
     
  3. hsiegl

    hsiegl New Member

    bei Info wird angezeigt:

    Format: MacOS Standard

    und ich glaub ich weis auch schon worans liegt.

    auf der internen platte steht macOS extended - das ists.

    danke!
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    hast Recht !

    Aber hüte Dich bei einem Einsatz von OS X das UFS zu nutzen. Das bringt nur Sorgen und kaum Vorteile für Zuhause.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen