1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Speichern auf externe Festplatte in Standard-Folder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macshoooter, 19. November 2007.

  1. Macshoooter

    Macshoooter New Member

    Letzte Woche habe ich meine externen (FW400+800)Festplatten mit allen Dateien an einen neuen Rechner angeschlossen. Am dem alten Rechner (beide MacOS 10.4) war es stets so, daß beim Speichern entweder der zuletzt benutzte Ordner oder der Ordner in dem das Objekt sich befindet im Speichern-Dialog angeboten wurde. Jetzt ist es so, daß immer der Ordner Dokumente im Benutzterordner angeboten wird, es sei denn die Daten sind auf der internen Festplatte.
    :confused: Wer kann helfen? Wie erspare ich mir diese elendige Herumklickerei und stelle den vorherigen Zustand wieder her?
     

Diese Seite empfehlen