1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Speichererweiterung beim G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lichty, 7. Juli 2003.

  1. Lichty

    Lichty New Member

    Kann mir einer genau sagen, welchen Speicher ich in einen PowerMac G4 466 AGP stecken kann? Habe bei Cyberprot nachgeschaut und folgendes gefunden: 512 MB SDRAM PC100/133 CL3. Was bedeutet das CL3? Ist der Speicher gut, oder gibt es schnelleren Speicher zu kaufen? Wo kann man den Speicher zur Zeit am besten kaufen?
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

  3. MacS

    MacS Active Member

    Jo, der Speicher ist schon OK. Guck aber mal in den System Profiler, was der über den bereits verbauten Speicher sagt. CL3 (meist steht da auch 3-3-3 oder 3-2-2) ist langsamer als CL2 (2-2-2). Die Zahl gibt Auskunft, wieviel Takte vergehen, bis die Daten zum Prozessorbus gelangen. Aber soviel macht das auch nicht aus, max. 5%. Und nochwas solltest du wissen: Der Rechner prüft beim Einschalten, was für DIMMs im Rechner sind und richtet sich mit der Zugriffsgeschwindigkeit nach dem langsamsten Modul! Daher schau in den System Profiler, was bereits im Rechner ist! Denn der schnellere Riegel ist meist auch teurer. Und nochwas: der Rechner prüft nicht nur, wie schnell die Module sind, sondern auch, ob sie den Apple Specs genügen. Gerade vor etwa 1 1/2 Jahren hatte Apple durch eine neue Firmware die nicht konformen DIMMs einfach im Rechner abgeschaltet. Wenn du also die Firmeware-Version älter als 4.1.8 (oder 4.2.8, steht auch im System Profiler) hat, dann musst du das Programm DIMM First Aid saugen und starten. Das gibt nähere Auskunft über die Einhaltung der Specs. Wenn du allerdings bei Cyberport oder noch besser bei dsp-memory kaufst, ist die Einhaltung aber gewährleistet.
     
  4. Lichty

    Lichty New Member

    Habe den System Profiler einmal aufgerufen und festgestellt, das das Bios 4.1.8f5 istalliert ist. Was bringt das andere Bios? Beim Speicher wollte ich alle ersetzen, da zur Zeit kein neuer drin ist. Vom Prozessorupdate habe ich auch Abstand genommen. Ist denn der Geschwindigkeitszuwachs von 768 auf 1536 MB sehr groß, oder lohnt sich diese Aktion auch nicht mehr für den G4?
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Nun, die Firmware (BIOS gibt's beim Mac nicht) 4.2.8 behebt wohl einige kleine Fehler, genauers erfährst du bei Apple.de -> Support. Übrigens, es geht immer nur in eine Richtung mit dem Firmware-Update, zurück zur älteren Version geht nicht.

    Mit 768MB ist dein Mac schon gut bestückt, ein Aufrüsten auf 1536MB bringt nur dann was, wenn du speicherintensive Aufgaben (große Bilder bearbeiten) zu erledigen hast. Dabei ist wohl eher unter X als unter 9 ein Zuwachs zu erwarten, der aber nicht gerade der große Sprung seien wird. MacOS 9 ist , soviel ich weiss, eh bei 1GB Schluß, der Rest wird nicht mehr verwaltet.
     
  6. morty

    morty New Member

    OS 9 verwaltet problemlos 1,5 GB, aber man kann einem einzelnen programm nur max 999 MB zuweisen

    viel Speicher bringt immer Geschwindigkeit, vorallem, wenn man viele Programme gleichzeitig geöffnet hat und dann hin und herspringt.
    Unter X ist Speicher noch wichtiger, ob es aber sinnvoll ist, in einen 466 er noch 150 € an Speicher zu investieren, wage ich zu bezweifeln, ich würde den laufen lassen und wenn dann irgendwann lieber einen mit höhergetaktetem Dualprozessor kaufen, das lohnt in jedem Fall, auch der Speicher ist dann sinnvoller angelegt.
    Gerade deshalb würde ich auf jeden Fall, wenn du dich nicht zurückhalten kannst, dann PC 133 er Speicher nehmen, der ist dann auch noch in wesentlich schnelleren Rechnern verbaut, glaube bis zum Dual 1 GHz sogar.

    gruß, morty
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    zu (1) Stimmt, irgenwo war die Grenze. Aber unter 9 und ausgeschaltetem VM ist dennoch nicht mehr viel zu reissen!

    zu (2) Der Digital-Audio (G4/466) braucht IMMER PC133! Ist nur die Frage, ob CL2 Sinn macht. Der Vorteil ist nicht wirklich spürbar, genauso wie der größere Arbeitspeicher, bewegt sich wohl eher im Bereich 5%. Ich halte das dann für eine Investition ohne großen Gegenwert.
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Nun, die Firmware (BIOS gibt's beim Mac nicht) 4.2.8 behebt wohl einige kleine Fehler, genauers erfährst du bei Apple.de -> Support. Übrigens, es geht immer nur in eine Richtung mit dem Firmware-Update, zurück zur älteren Version geht nicht.

    Mit 768MB ist dein Mac schon gut bestückt, ein Aufrüsten auf 1536MB bringt nur dann was, wenn du speicherintensive Aufgaben (große Bilder bearbeiten) zu erledigen hast. Dabei ist wohl eher unter X als unter 9 ein Zuwachs zu erwarten, der aber nicht gerade der große Sprung seien wird. MacOS 9 ist , soviel ich weiss, eh bei 1GB Schluß, der Rest wird nicht mehr verwaltet.
     
  9. morty

    morty New Member

    OS 9 verwaltet problemlos 1,5 GB, aber man kann einem einzelnen programm nur max 999 MB zuweisen

    viel Speicher bringt immer Geschwindigkeit, vorallem, wenn man viele Programme gleichzeitig geöffnet hat und dann hin und herspringt.
    Unter X ist Speicher noch wichtiger, ob es aber sinnvoll ist, in einen 466 er noch 150 € an Speicher zu investieren, wage ich zu bezweifeln, ich würde den laufen lassen und wenn dann irgendwann lieber einen mit höhergetaktetem Dualprozessor kaufen, das lohnt in jedem Fall, auch der Speicher ist dann sinnvoller angelegt.
    Gerade deshalb würde ich auf jeden Fall, wenn du dich nicht zurückhalten kannst, dann PC 133 er Speicher nehmen, der ist dann auch noch in wesentlich schnelleren Rechnern verbaut, glaube bis zum Dual 1 GHz sogar.

    gruß, morty
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    zu (1) Stimmt, irgenwo war die Grenze. Aber unter 9 und ausgeschaltetem VM ist dennoch nicht mehr viel zu reissen!

    zu (2) Der Digital-Audio (G4/466) braucht IMMER PC133! Ist nur die Frage, ob CL2 Sinn macht. Der Vorteil ist nicht wirklich spürbar, genauso wie der größere Arbeitspeicher, bewegt sich wohl eher im Bereich 5%. Ich halte das dann für eine Investition ohne großen Gegenwert.
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Nun, die Firmware (BIOS gibt's beim Mac nicht) 4.2.8 behebt wohl einige kleine Fehler, genauers erfährst du bei Apple.de -> Support. Übrigens, es geht immer nur in eine Richtung mit dem Firmware-Update, zurück zur älteren Version geht nicht.

    Mit 768MB ist dein Mac schon gut bestückt, ein Aufrüsten auf 1536MB bringt nur dann was, wenn du speicherintensive Aufgaben (große Bilder bearbeiten) zu erledigen hast. Dabei ist wohl eher unter X als unter 9 ein Zuwachs zu erwarten, der aber nicht gerade der große Sprung seien wird. MacOS 9 ist , soviel ich weiss, eh bei 1GB Schluß, der Rest wird nicht mehr verwaltet.
     
  12. morty

    morty New Member

    OS 9 verwaltet problemlos 1,5 GB, aber man kann einem einzelnen programm nur max 999 MB zuweisen

    viel Speicher bringt immer Geschwindigkeit, vorallem, wenn man viele Programme gleichzeitig geöffnet hat und dann hin und herspringt.
    Unter X ist Speicher noch wichtiger, ob es aber sinnvoll ist, in einen 466 er noch 150 € an Speicher zu investieren, wage ich zu bezweifeln, ich würde den laufen lassen und wenn dann irgendwann lieber einen mit höhergetaktetem Dualprozessor kaufen, das lohnt in jedem Fall, auch der Speicher ist dann sinnvoller angelegt.
    Gerade deshalb würde ich auf jeden Fall, wenn du dich nicht zurückhalten kannst, dann PC 133 er Speicher nehmen, der ist dann auch noch in wesentlich schnelleren Rechnern verbaut, glaube bis zum Dual 1 GHz sogar.

    gruß, morty
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    zu (1) Stimmt, irgenwo war die Grenze. Aber unter 9 und ausgeschaltetem VM ist dennoch nicht mehr viel zu reissen!

    zu (2) Der Digital-Audio (G4/466) braucht IMMER PC133! Ist nur die Frage, ob CL2 Sinn macht. Der Vorteil ist nicht wirklich spürbar, genauso wie der größere Arbeitspeicher, bewegt sich wohl eher im Bereich 5%. Ich halte das dann für eine Investition ohne großen Gegenwert.
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Nun, die Firmware (BIOS gibt's beim Mac nicht) 4.2.8 behebt wohl einige kleine Fehler, genauers erfährst du bei Apple.de -> Support. Übrigens, es geht immer nur in eine Richtung mit dem Firmware-Update, zurück zur älteren Version geht nicht.

    Mit 768MB ist dein Mac schon gut bestückt, ein Aufrüsten auf 1536MB bringt nur dann was, wenn du speicherintensive Aufgaben (große Bilder bearbeiten) zu erledigen hast. Dabei ist wohl eher unter X als unter 9 ein Zuwachs zu erwarten, der aber nicht gerade der große Sprung seien wird. MacOS 9 ist , soviel ich weiss, eh bei 1GB Schluß, der Rest wird nicht mehr verwaltet.
     
  15. morty

    morty New Member

    OS 9 verwaltet problemlos 1,5 GB, aber man kann einem einzelnen programm nur max 999 MB zuweisen

    viel Speicher bringt immer Geschwindigkeit, vorallem, wenn man viele Programme gleichzeitig geöffnet hat und dann hin und herspringt.
    Unter X ist Speicher noch wichtiger, ob es aber sinnvoll ist, in einen 466 er noch 150 € an Speicher zu investieren, wage ich zu bezweifeln, ich würde den laufen lassen und wenn dann irgendwann lieber einen mit höhergetaktetem Dualprozessor kaufen, das lohnt in jedem Fall, auch der Speicher ist dann sinnvoller angelegt.
    Gerade deshalb würde ich auf jeden Fall, wenn du dich nicht zurückhalten kannst, dann PC 133 er Speicher nehmen, der ist dann auch noch in wesentlich schnelleren Rechnern verbaut, glaube bis zum Dual 1 GHz sogar.

    gruß, morty
     
  16. MacS

    MacS Active Member

    zu (1) Stimmt, irgenwo war die Grenze. Aber unter 9 und ausgeschaltetem VM ist dennoch nicht mehr viel zu reissen!

    zu (2) Der Digital-Audio (G4/466) braucht IMMER PC133! Ist nur die Frage, ob CL2 Sinn macht. Der Vorteil ist nicht wirklich spürbar, genauso wie der größere Arbeitspeicher, bewegt sich wohl eher im Bereich 5%. Ich halte das dann für eine Investition ohne großen Gegenwert.
     
  17. MacS

    MacS Active Member

    Nun, die Firmware (BIOS gibt's beim Mac nicht) 4.2.8 behebt wohl einige kleine Fehler, genauers erfährst du bei Apple.de -> Support. Übrigens, es geht immer nur in eine Richtung mit dem Firmware-Update, zurück zur älteren Version geht nicht.

    Mit 768MB ist dein Mac schon gut bestückt, ein Aufrüsten auf 1536MB bringt nur dann was, wenn du speicherintensive Aufgaben (große Bilder bearbeiten) zu erledigen hast. Dabei ist wohl eher unter X als unter 9 ein Zuwachs zu erwarten, der aber nicht gerade der große Sprung seien wird. MacOS 9 ist , soviel ich weiss, eh bei 1GB Schluß, der Rest wird nicht mehr verwaltet.
     
  18. morty

    morty New Member

    OS 9 verwaltet problemlos 1,5 GB, aber man kann einem einzelnen programm nur max 999 MB zuweisen

    viel Speicher bringt immer Geschwindigkeit, vorallem, wenn man viele Programme gleichzeitig geöffnet hat und dann hin und herspringt.
    Unter X ist Speicher noch wichtiger, ob es aber sinnvoll ist, in einen 466 er noch 150 € an Speicher zu investieren, wage ich zu bezweifeln, ich würde den laufen lassen und wenn dann irgendwann lieber einen mit höhergetaktetem Dualprozessor kaufen, das lohnt in jedem Fall, auch der Speicher ist dann sinnvoller angelegt.
    Gerade deshalb würde ich auf jeden Fall, wenn du dich nicht zurückhalten kannst, dann PC 133 er Speicher nehmen, der ist dann auch noch in wesentlich schnelleren Rechnern verbaut, glaube bis zum Dual 1 GHz sogar.

    gruß, morty
     
  19. MacS

    MacS Active Member

    zu (1) Stimmt, irgenwo war die Grenze. Aber unter 9 und ausgeschaltetem VM ist dennoch nicht mehr viel zu reissen!

    zu (2) Der Digital-Audio (G4/466) braucht IMMER PC133! Ist nur die Frage, ob CL2 Sinn macht. Der Vorteil ist nicht wirklich spürbar, genauso wie der größere Arbeitspeicher, bewegt sich wohl eher im Bereich 5%. Ich halte das dann für eine Investition ohne großen Gegenwert.
     
  20. MacS

    MacS Active Member

    Nun, die Firmware (BIOS gibt's beim Mac nicht) 4.2.8 behebt wohl einige kleine Fehler, genauers erfährst du bei Apple.de -> Support. Übrigens, es geht immer nur in eine Richtung mit dem Firmware-Update, zurück zur älteren Version geht nicht.

    Mit 768MB ist dein Mac schon gut bestückt, ein Aufrüsten auf 1536MB bringt nur dann was, wenn du speicherintensive Aufgaben (große Bilder bearbeiten) zu erledigen hast. Dabei ist wohl eher unter X als unter 9 ein Zuwachs zu erwarten, der aber nicht gerade der große Sprung seien wird. MacOS 9 ist , soviel ich weiss, eh bei 1GB Schluß, der Rest wird nicht mehr verwaltet.
     

Diese Seite empfehlen