1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Speicher auf 2gb aufgerüstet merke aber keinen Unterschied

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Fabolus, 24. August 2006.

  1. Fabolus

    Fabolus New Member

    Hallo, ich habe gestern meinen MacBook Pro auf 2GB Ram aufgerüstet, vorher hatte ich 1GB, doch ich bemerke keinen Unterschied. Das booten dauert immer noch 26 Sekunden, Google Earth öffnen dauert 8 Sekunden und das erste mal Safari öffnen dauert auch so seine 5 sec. oder mehr, also in dem System Profiler wird mein 2GB Ram auch erkannt, doch irgendwie glaube ich das da was nicht stimmt... wie kann ich testen ob die 2GB auch ausgenützt werde? Ich glaube nämlich das mein Notebook irgendwie noch immer mit 1GB Ram arbeitet, gibt es da eine Möglichkeit das zu testen ich mein beide Speicher sind ja gleich gross 1GB + 1GB und mein MacBook Pro 17" unterstützt ja Duo Channel, also sollte der jetzt um einiges schneller sein als vorher, aber mir fällt da nichts auf :(. Hat von euch jemand auch ein MacBook Pro 17" und hat es auf 2GB aufgerüstet? Hat er eine Besserung gespürt?

    Mfg. Fabolus.
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Mehr Ram macht einen Mac/Windows-PC nicht schneller, nein, mehr Ram verhindert nur, dass ein Mac langsamer wird. Wenn du also genug Ram hast (und 1 GB sind für die meisten User mehr als genug) wirst du keinen Unterschied zu 2 GB merken. Erst wenn du mit Programmen arbeitest, die sehr viel Ram brauchen (Photoshop etc.), wirst du merken, dass dein Mac nicht langsamer wird.
     
  3. Fabolus

    Fabolus New Member

    Achso ist das, naja dann Danke dir für die Antwort, und ich dachte jetzt wird alles ratz fatz :D und dauert nur noch 1-2 sec. bis es auf ist, naja vielleicht wird es sowas in einem Jahr geben :).
     
  4. manaslu

    manaslu New Member

    Du kannst aber im Systemprofiler überprüfen ob beide RAMs ausgenutzt werden, wenn du willst.

    Lg, manaslu
     
  5. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    mehr RAM bringt erst etwas an mehr Geschwindigkeit, wenn man mehrere Programme öffnet

    ich hab manchmal z.B.: Finder, Safari, Mail, iPhoto, RapidWeaver, Imagewell, iTunes, iChat gleichzeitig geöffnet - wenn man dann eines dieser Programme auswählt oder ein neues Programm startet, kann es bei sehr wenig RAM lang dauern, bis man es sieht

    bei Intel Macs ist mehr RAM noch wichtiger, da Rosetta auch noch viel RAM benötigt
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    wo? Ist mir noch nie aufgfallen, dass da auch eine Auslastung für den RAM angezeigt wird.
     
  7. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    er meint sicher die AktivitätsAnzeige
     
  8. Kar98

    Kar98 New Member

    Oh doch. Ein OSX- oder WXP-System wird erheblich schneller, sobald man mindestens 1GB RAM hat. Weniger als das, und du wartest dich dumm und dämlich, auch wenn man nur ein oder zwei kleine Programme am laufen hat. Über 1GB sind die Unterschiede zumindest auf normalen Consumer-Rechner allerdings nur minimal, will meinen, eine Verdoppelung von 512MB auf 1GB bringt einen sehr deutlich spürbaren Gewinn an Geschwindigkeit, eine Verdoppelung von 1GB auf 2GB bringt im "normalen" Betrieb nicht soviel.
     
  9. macwin

    macwin New Member

    :nicken:

    Hi,
    habe von 512 MB auf 2048 MB aufgerüstet. (MDT CL 4).
    Spüre sehr wohl einen Schub.
    Paralles war vorher eine Qual, kannste glauben. Die Festplatte würde sich auch bedanken über weniger Zugriffe wenn Sie könnte .. ;).
    Also RAM aufrüsten lohnt sich.

    :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen