1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spam

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Vladimiro, 4. Juni 2003.

  1. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Wer kann mir was gegen Spams empfehlen? Ich verwende Entourage und der Provider ist T-Online über DSL. Betriebsys 10.2.6.
    Für jeden Hinweis bin ich dankbar

    Vladi
     
  2. .neo

    .neo New Member

    Nicht öffnen und
    nicht antworten!
    Das wär schon mal 'ne gute Grundlage. ;-)

    Gruß
    Der Trizonese
     
  3. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Wenn ich also solche Sprüche hören möchte, wende ich mich an meiner Oma! brauche ich kein Forum. Trotzdem herzlichen Dank. Es gibt auf dieser Welt auch Menschen, die mit ihrem Köpfchen genauso weit sind wie du; stell dir das vor!!!
    einen schönen Abend noch.
     
  4. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Och komm, war doch ganz freundschaftlich gemeint. Kein Grund sich aufn Schlips getreten zu fühlen.

    Zu Deinem Problem. Es gibt wohl einige Programme wie z.B. Spamfire, die auf Deinem Rechner filtern sollen. Ob sie wirken, kann ich nicht sagen, weil ich das Problem nicht habe.

    Geh doch einfach mal zu www.versiontracker.com und schau Dir die Sachen an.

    Jürgen
     
  5. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Das ist eine Aussage. Entschuldigung angenommen. jetzt danke ich dir wirklich recht herzlich, und freue mich darauf, mehr zu wissen, was ich mit diesen blöden mails machen soll. Auf euch allen im Forum ist doch Verlass!

    Schönen Abend noch

    vladi
     
  6. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    In Mail gibts doch nen Junk-Filter. Der funzt eigentlich recht gut bei mir. Automatisch löschen, fertig.
     
  7. .neo

    .neo New Member

    Schade. Du hast leider das letzte Wort nicht verstanden. Das lautete nämlich ";-)". Und so wars auch gemeint.

    Es gibt unheimlich viele Leute, die absolut keine Ahnung haben, wie man mit SPAM-Mails wirklich effektiv umgeht (und was man ihnen auch überhaupt nicht vorwerfen kann) ...
     
  8. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Verstehe. Ich bin auch nicht mehr zickig. Ich werde mich ein bisschen damit beschäftigen, dann bin ich sicher, mit der Zeit wird sich schon was ergeben, dass ich nicht mehr so viel Müll bekomme. Die sind lästig.... Jessica, dann Paula, dann.... lauter Frauen... iiiiii! Männer wären mir lieber!

    Bye aus Köln

    Vladi
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    gmx account mit spamschutz
    apple mail mit spamfilter

    seit dem nur noch sehr wenige kleine junge schlampen (heidi, ulrike, nasse uschi, behaarte wilma) die zu mir durchdringen.

    der gmx-filter ist super.
     
  10. ab

    ab New Member

    ich hab mir meine filter von hand gestrickt:

    sämtliche mail von aol und yahoo absendern wird sofort gemüllt (gmx hat offenbar ein gutes schutzprogramm, weshalb von dort kaum was kommt), dann einfach bestimmte wörter als key für die filter. jetzt hab ich pro tag nur noch 15 spams statt 50.

    ab
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Super Idee. Dann kannst Du auch gleich jeden Handel über eBay und dergleichen vergessen, denn mindestens die Hälfte der Geschäftspartner dort versendet Mails über ebendiese Provider (ich inklusive, aber von mir hättest Du vielleicht ohnehin nichts kaufen wollen).

    ciao, maximilian
     
  12. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Noch ein Nachtrag:

    Spamfire gabs bzw. gibts als Vollversion auf einer der letzten Heft-CDs von Macwelt.

    Jürgen
     
  13. geber

    geber New Member

    Suche dir einen Provider der ein Mailshield anbietet. Das arbeitet mit Schwarzenlisten von bekanntem Spam und kann unendlich mit eingenen Filterregeln direkt auf dem Server erweitert werden.
    Der Vorteil: Das Mailshield arbeitet direkt nach dem Mailserver, somit bekommt man den MÜll garnicht erst. Ich bin in Berlin mit meinen E-Mails bei:
    --
    Inter.net / Snafu:
    --
    http://www.snafu.de/content/produkte/mailfilter/b_159269_artikel.shtml
    --
    Aber es sollten noch andere Provider das sogenannte "Mailshield" anbieten.


    mfg .:.geber.:.
     

Diese Seite empfehlen