1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spaltmaße beim Powerbook G4 12"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von seril, 18. April 2005.

  1. macmacmac

    macmacmac New Member

    Schorndorf ist nicht gerade neben Ratingen, sonst könntest du ja direkt hinfahren. Könnte mir vorstellen daß das 12" weniger Fläche zum ableiten der Hitze hat - Das mit dem Lüftergeräusch ist beim 15" jedenfalls nicht der Fall.
     
  2. seril

    seril New Member

    das es mehr hitze speichert als ein größeres 15" ist klar, aber das ist kein grund dafür das der lüfter dauerhaft läuft.
     
  3. purchasermsk

    purchasermsk New Member

    Hallo seril,
    bei mir ist es ähnlich.
    Mein neues PB war makellos, bis die Tatstatur repariert wurde.
    Die erste Werkstatt hat mein PB total zerstört und auch die zweite hat mein PB nicht mehr zusammen bekommen. Spaltmasse ähnlich wie bei Dir.

    Es ist eine Unverschämtheit ein dermassen teures Teil so wieder auszuliefern.

    Ich würde mich an Deiner Stelle massiv wehren.

    Solche Qualitätsmängel haben nun wirklich nichts mit Apple`s Qualitätsanspruch zu tun.

    Mein PB geht am montag zur 3.!! Reparatur. Wir wohl auch mein erstes und letztes PB sein. Service scheint für Apple ein Fremdwort zu sein. Bis der Anwalt kommt!!

    Gruss M.
     
  4. macmacmac

    macmacmac New Member

    Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf - das auf dem Foto ist doch ein Witz, sowas stört doch nicht. Meins hat auch eine kleine Delle nach der Reparatur. Mein Gott, ist doch Schnuppe. Dieser Hang nach absolutem Perfektionismus ist eine Krankheit unserer Wohlstandsgesellschaft wo jeder seine Rechte auf´s letzte ausreizt und nicht dankbar dafür ist, dass es überhaupt einen Techniker gibt, der einem das Ding wieder repariert. Längst nicht alle Garantiereparaturen liegen im verschulden vom Händler. Man sollte Apple gegenüber genauso so nachsichtig sein, wie die Kulanz uns gegenüber teilweise ist.
     
  5. seril

    seril New Member

    ich sehe das irgendwie etwas anders. wenn ich das teil eine zeit genutz hätte wie purchasermsk und dann geht etwas kaputt ist das nicht schlimm, schlimm ist es erst wenn nach der reparatur mehr kaputt ist als vorher (unabhängig davon ob der eigentliche fehler behoben wurde finde ich das sowas nicht sein darf, und das hat auch nichts mit krankhaftem drang zum perfektionismus zu tun, sondern einfach damit das ich für etwas was ich gezahlt habe auch etwas verlange, nämlich die qualität für die apple eigentlich steht. sollte mir perfekte hardware und die verarbeitung nicht so wichtig sein kann ich mir auch direkt ein acer oder gericom notebook kaufen =P). bei mir ist es aber so das dass gerät mit (mehreren kleinen) mängeln ausgeliefert wurde und DA bin ich allergisch, wenn im laufe der zeit ne macke in die taste gekommen wäre (sowieso vermutlich dann auch mein eigenes verschulden) wäre es mir egal, oder wenn durch die hitze die spalten etwas auseinander gehen, oder durch staub im inneren der lüfter etwas mehr läuft... und und und, aber so will und muss ich das nicht aktzeptieren (hoffe ich zumindest)
     
  6. milton

    milton New Member

    Is ja gut seril, mit Schatten im Display und Dauerlüfter würd ich's auch zurückschicken, hab ich ja schon gesagt, mach das. Aber (geht nicht an Dich) wegen Spaltmaßen mit Anwälten drohen – da fehlt mir das Verständnis.
     
  7. macmacmac

    macmacmac New Member

    Meine Meinung hat nur speziell den Spalt auf dem Bild betroffen. Ich bin sicher bei einigen anderen Mängeln die du und purchasermsk hatten gleicher Meinung. Wenn z.B. wie bei purchasermsk nach einer Reparatur gleich mehrere Schrauben übrig blieben, dann ist das tatsächlich unverschämt. Allerdings sind kleine Gehäusesachen normal. Habe selbst mal ein Wallstreet Powerbook zerlegt und bemerkt wie schwer (bzw. fast unmöglich) es war dabei nichts zu verbiegen. Also ich könnte mit so einem Spalt jedenfalls gut leben. Hauptsache das Book läuft wieder. Ich schau beim Arbeiten oder Surfen eh lieber auf den Monitor als auf Kleinigkeiten am Gehäuse ;-)
     
  8. NilZ

    NilZ Gast

    Aber bisher NUR für Powerbooks!

    NilZ
     
  9. NilZ

    NilZ Gast

    Aber ganz sicher ist das so!

    NilZ
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das nennst du einen Witz, das stört nicht?
    Aber hallo. Ich kann purchasermsk verstehen, da ich damals den Thread hier mitgelesen hab. Ich hätte genauso wie er allergisch darauf reagiert. Lass dir mal die anderen Fotos zeigen. Vielleicht hast du ja auch was übersehen, ich hab's mal markiert.

    micha
     
  11. macmacmac

    macmacmac New Member

    Wieso steht da eigentlich beim Link des Bildes "1-18". Ich hab nur eines gesehen. Schlimmer wie auf diesem Bild sollte es dann m. Meinung nach natürlich nicht mehr sein. Oder an mehreren Stellen fänd ich dann auch nicht mehr tolerierbar.

    Aber was dieses eine Bild angeht:

    Wieso solch eine dramatische dreifache Vergrößerung und diese Frontalperspektive ? So schaut doch keiner seinen Rechner an ? Wenn man das Bild mit Photoshop auf normale Größe reduziert und sich vorstellt von oben (wie üblich) draufzuschauen, dann ist das m. E. keine wirklich störende Sache. Also falls das Gehäuse sonst ok ist, würd ich´s jedenfalls lieber so lassen, als es mit aller Gewalt einer weiteren Reparatur zu unterziehen. Wer weiss, vielleicht geht gerade dann noch was wichtigeres kaputt. Bei so viel Technik auf engstem Raum gilt doch: je seltener man das Ding aufschraubt desto besser.
     
  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wird Zeit, dass ich ins Bett komm, ich hab schon wieder den Anhang vergessen. :embar:

    micha
     
  13. macmacmac

    macmacmac New Member

    Also wenn das wellige Ding unter dem Dreikant das Blech von der Seite sein soll, dann hab ich da was furchtbar missverstanden. Da nehm ich natürlich alles zurück. Ich hab das für ein Schutz-Tuch für den Bildschirm gehalten ! und dachte es geht um den Spalt rechts (ausserhalb des roten Kastens) zwischen Kunststoff und dem unteren Alu (vorne am Gehäuse). Die Wellen im eingefärbten Rechteck sind wirklich nicht mehr tolerierbar, daß seh ich dann doch genauso wie ihr ! ALSO ICH NEHME ALLES ZURÜCK UND BEHAUPTE DAS GEGENTEIL !
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Sieht schon schlimm aus, aber es kommt noch besser. Ich hab noch 'n anderes Bild aus dem Thread von purchasermsk rausgesucht. Das war mal der CD-Einzugsschlitz:
    http://forum.macwelt.de/forum/attachment.php?s=&postid=1043110

    Und den ganzen Thread findest du hier:
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=114025

    micha
     
  15. seril

    seril New Member

    ach du scheisse, ich dachte auch erst das wäre ein tuch.... das gibts ja gar nicht, sowas ist nun wirklich eine absolute frechheit!
     
  16. milton

    milton New Member

    Also wenn das wirklich kein Tuch ist, sondern die Alu-Platte … dann stimme ich zu, das kann man nicht akzeptieren. Die Macken am Slot-In kommen von falschen Werkzeugen, da gibt's besondere aus Kunststoff, damit eben das beim zwangsläufigen Aufhebeln des Deckels nicht passiert. Ich glaube der Reparatör ist einfach ungeschickter Klotz.

    Gruß und nix für ungut
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ich hätte mein Hand dafür ins Feuer gelegt, dass das ein Flanelltuch ist!!
     
  18. milton

    milton New Member

    gibt's noch andere Bilder davon? Aus anderem Winkel? Ich krieg's einfach nicht gebacken … Das Alu ist doch gar nicht so dick …
     
  19. seril

    seril New Member

    nur kurz zwischendurch:
    ich habe soeben mit dem macshop telefoniert und wurde - wie erwartet - sehr freundlich behandelt und man hat sehr interessiert zugehört warum ich nicht zufrieden sei und sich entschuldigt. ich muss das gerät jetzt zwar auf meine kosten zurückschicken (7,00€) aber ich bekomme das ganze ohne probleme gewandelt.

    ich danke euch allen für eure mühe und melde mich wenn das geld da ist und wenn ich dann das neue kaufen werden (diesmal mit vor-ort-begutachtung).
     
  20. milton

    milton New Member

    Cool. Viel Glück weiterhin.
     

Diese Seite empfehlen