1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spaltmaße beim Powerbook G4 12"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von seril, 18. April 2005.

  1. seril

    seril New Member

    Hallo zusammen, ich habe heute mein lange erwartetes Powerbook bekommen und alles ist bestens, aber ich habe bemerkt das die Spaltmaße am Gehäuse unterschiedlich sind, also am linken Teil ist beispielsweise alles bestens, aber am rechten Teil des Gerätes steht der obere teil schon einen guten Millimeter ab, ist das normal? Wie sieht es bei euch aus?
     
  2. disdoph

    disdoph New Member

    Also wenn Du das Plastikzeugs meinst, dass das Alu umfasst meinst. Ist bei mir z.T. auch so.

    Grüsse!

    Tom
     
  3. seril

    seril New Member

    ja, diesen "plastikring" meine ich! ist das bei sonst nochjemandem so? (das würde mich ja sehr erleichtern)
     
  4. milton

    milton New Member

    Ein Millimeter zwischen Display/Deckel und Corpus ist normal, ist bei mir so und habe ich auch schon von anderen gehört. Bei einem Millimeter zwischen Alu und Plastikrand würde ich aber mal die Schrauben nachziehen.
     
  5. Also das 1mm zwischen "Schreibteil" und "Deckel" vorhanden ist, wenn das Powerbook geschlossen ist, finde ich normal. Gehört auch so. Soll auch nicht anders sein. Soll ja nicht hermetisch abgeriegelt sein. Aber wenn das Platikteil mehr als 1mm über die Kante rausragt würd ich dagegen was machen. Ganz schließt der Plastikrahmen mit dem Aluminium bei mir auch nicht ab. Aber das sind dann max. 0,5mm und nicht 1er.
     
  6. morty

    morty New Member

    hi
    als ich mein 12" gekauft habe, habe ich schreckliche sachen gesehen
    teilweise waren dort kraterlandschaften an spalten vorhanden
    ;(
    ernsthaft
    ich habe mehrere rechner mir angeschaut --- viele sind sehr schlecht zusammengeschraubt, das, welches ich genommen habe, war halbwegs OK, nachdem es bei apple repariert wurde und man mi des teil völlig bescheiden zusammengeschustert hat und auch noch beulen (keine dellen !!!) gemacht hat, mußten sie nachbessern , DANACH haben sie es fast perfekt zusammengebaut und die spaltmaße sind relativ ähnlich
    das die tastatur völlig buckelig mmontiert, weil neu, das erzähle ich besser nicht, auch nicht, das der lüfter noch immer nach kurzer zeit anspringt und auch NIE aufhört zu laufen ...
    mein PB wird demnächst wieder nach Apple eingeschickt werden, wenn danach der lüfter noch immer läuft, dann bekommen sie es komplett zurück

    ein relativ ruhiger raum und der lüfter vom PB nervt die ganze zeit ...

    ach ja, PB 12" 1,33 SD

    fertigungsqualität teilweise SEHR schlecht
     
  7. seril

    seril New Member

    also gravierend ist der unterschied natürlich nicht aber schön ist es auch nicht und bei einem notebook dieser preisklasse muss sowas nicht unbedingt sein. meine bedenken liegen aber darin das ich mir nicht sicher bin ob es lohnt das dingen deshalb zurückgehen zu lassn, immerhin habe ich sonst (zumindest oberflächlich) das gefühl das alles in ordnung ist. im gegensatz zu dem g3 ibook meiner freundin ist es zwar lauter, aber auf hochtouren läuft der lüfter auch nicht, er dreht halt...

    wie sind denn eure erfahrungen mit dem austausch bzw. der reparatur wärend der garantie? oder kann ich durch herausdrehen und erneutes hereindrehen der schrauben das spaltmaß vielleicht selber reduzieren?
     
  8. macmacmac

    macmacmac New Member

    Das mit den ungleichen Spaltmassen links <--> rechts ist völlig normal. Apple klingt ja in der Mitte ein und setzt "völlig plane" Flächen aufeinander. Da nützen auch die kleinen Abstandsnoppen wenig. Aber wieso sich über solche Kleinigkeiten aufregen ? Bei den Ti-Books war´s übrigens auch schon, ist aber aufgrund der Farbgebung nicht so aufgefallen. (Die Alus haben halt diesen schmalen Plastikkranz rundherum wo man´s mehr sieht.) Wie auch immer - ist doch besser wenn was absteht als wie wenn´s die Tasten in den Bildschirm reindrückt. In diesem Punkt haben sich die PB´s nämlich deutlich verbessert.
     
  9. morty

    morty New Member

    während der garantiezeit würde ich da GAR nix selber dran machen !!!

    und es nicht normal, das das 12" dauerhaft nen geräusch von sich gibt, da hat absolute ruhe zu herschen, wie man mir HEUTE noch beim level 2 support bei apple bestätigt hat

    reparatur ... geht ratz fatz ... max 5 tage unterwegs gewesen, eher weniger, zumindest bei meinen beiden vor 2 monaten so gewesen

    wen ersatzteile nicht vorhanden sind, dann dauert das halt läääänger, siehe displays aus der ersten ALU PB serie ... teilweise monate gedauert
     
  10. seril

    seril New Member

    ok, und wie würde ich da vorgehen? ich habe das gerät bei einem händler und nicht im applestore gekauft. an wen müsste ich mich wenden und was müsste ich sagen? wie läuft es dann ab? wird das gerät geholt oder muss ich es (auf eigene kosten) abschicken? wie sieht es mit meinen daten aus, sollte ich die lieber runterkopieren oder machen die das gerät nicht an?
     
  11. milton

    milton New Member

    Normalerweise läuft der Garantiefall über den Händler, zumal die mittlerweile sowieso mehr selber reparieren müssen, seitdem es dieses Service-Center in Holland nicht mehr gibt. Keine Ahnung, ob es da was Neues gibt.

    Nochmal zum Verständnis: Meinst Du diesen Abstand (Anhang)? In dem Fall hat bei mir das Anziehen der seitlichen Schrauben geholfen, nachdem das PB in Reparatur war und die beim Zusammenbau etwas nachlässig waren.

    Gruß
     
  12. seril

    seril New Member

    ja, diesen abstand meine ich. bi mir ist der aber nicht so groß, oder liegt das daran das du deinen nagel da drinnen hast? und auserdem ist der abstand bei mir auch nur in der unteren ecke etwas größer, der rest sitzt eigentlich ganz gut (soweit ich das beurteilen kann)
     
  13. Hodscha

    Hodscha New Member

    Apple hat nun eine Reparaturwerkstatt in England.
     
  14. milton

    milton New Member

    So sah es bei mir vorm Schraubenanziehen aus. Aber wenn Du sagst, daß es bei Dir weniger ist, finde ich das nicht so wild.
     
  15. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    nach unsrer pb-zerlege-Aktion war es an manchen Stellen besser, an manchen schlechter ;)
     
  16. seril

    seril New Member

    ok, also meint ich ich solle eher darüberhinweg sehen, getreu dem motto "es kann nur noch schlechter werden!" :) ?!
     
  17. milton

    milton New Member

    Sorry, aber das mußt Du selbst wissen. Wenn's Dich stört, schick's ein. Man ist bei Apple-Produkten – gerade was Spaltmaße angeht – oft zu kritisch, bei anderen Herstellern fällt einem sowas meistens gar nicht auf.
     
  18. seril

    seril New Member

    leider sind noch ein paar sachen dazu gekommen. also zu dem spaltmaß habe ich jetzt noch entdeckt das dass "M" bei mir eine kleine katsche hat (delle, als ob da jemand mit was eckigem vorgehauen hat) und die war ganz sicher nicht von mir. ausserdem geht mein lüfter dauerhaft, selbst wenn das pb nichts macht (im vergleich dazu muss ich das ibook meiner freundin wirklich schon quälen damit der lüfter mal angeht) das ist - wie ich gelesen habe - ein fehler und sollte nicht sein. das dass display unten rechts etwas schattig ist fällt zwar nur wenig auf und ist auch nicht allzu schlimm, muss aber auch nicht sein.

    jetzt habe ich also ein neues pb 12" da liegen und meine mängelliste umfasst folgendes:

    - dauerhaft drehender lüfter
    - spaltmaß ungleichmäßig und teilweise zu groß
    - "M" taste "kaputt"
    - display mit schatten

    mir ist klar das ich von einigen jetzt als kleinscheisser dargestellt werde, aber ich bin auszubildender und musste echte einiges sausen lassen um mir das pb gönnen zu können und ich denke bei einem namen wie apple darf man auch einiges erwarten.
    mich stören diese - wenn auch kleinen - macken wirklich sehr und ich bin nun verunsicherter als vorher, denn nachdem ich mich durch einige foren gelesen habe bin ich nicht sicher ob ich es wirklich reparieren lassen würde (thema: inkompetente techniker, dellen, beulen, gerissene rahmen etc...) oder ob es besser wäre zu versuchen das geld zurück zu bekommen und es in einem apple fachgeschäft zu kaufen wo ich es erst sehen kann und ggf (falls nicht alles i.o. ist) den kauf verweigern kann.

    da wäre aber mein nächstes problem, denn ich habe das gerät bei www.macshop.de gekauft und von denen geschickt bekommen, um nun aber das 14 tägige rückgaberecht nutzen zu können (und das gerät ohne begründung zurück zu geben) müsste ich es per online gekauft haben (?!) und das war nicht der fall, denn ich hatte es per telefon bestellt. jetzt ist die frage, müsste ich nicht die möglichkeit gehabt haben mir das gerät anzuschauen um von dem rückgaberecht ausgeschlossen zu werden? als ich das gerät bestellte war es bereits von dem shopü bestellt und ist nach deren aussage direkt nach erhalt an mich gegangen. aus den agbs ist aber zu entnehmen das ein gerät nur repariert wird wenn die funktionsfähigkeit beeinträchtigt ist (was ja bei mir nicht der fall ist...) von rückgaberecht steht dort nirgendwo etwas.

    ich schreibe wirres zeug, aber ich hoffe das jemand mein problem versteht und mir tipps geben kann. am liebsten wäre es mir wirklich wenn ich das gerät zurückgeben kann und das geld bekomme und ich mir dann eins bei meinem applefachhändler anschauen und kaufen kann. wäre super wenn sich da jemand mit der rechtlichen lage auskennt (wie gesagt, ich habe per telefon bestellt und habe das pb seit 2 tagen, wäre also noch dick in der zeit) und mir als nicht allzu gebildeten azubi hilft!

    vielen dank im vorraus!
     
  19. macmacmac

    macmacmac New Member

    Also meines Wissens gilt das Fernabsatzgesetz auch wenn man per Telefon ordert.
     
  20. milton

    milton New Member

    Denke ich auch, schick's zurück und schau Dir eines beim Händler an. Ich kenn das Gefühl, wenn man nicht ganz zufrieden ist, das kriegt man nicht los, da wird man nicht glücklich. Viel Erfolg!
     

Diese Seite empfehlen