1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Soundsticks werden nicht richtig erkannt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pexx, 11. Juli 2002.

  1. Pexx

    Pexx New Member

    Hi,
    bei meinem g3 b/w unter X 10.1.5 erscheinen die Soundsticks entweder als "unknown USB device" oder aber gar nicht (zB nach abziehen und wieder reinstecken der USB Verbindung) dafür hat dann der interne Lautsprecher einen Balanceregler.
    Manchmal werden sie aber auch nach Neustart erkannt. Eher seltsam das alles.
    Pram-Reset habe ich durchgeführt ohne dass sich was ändert.
    Hat jemand ne Idee, die mir weiterhelfen könnte. Wo liegen zB die Prefs?
    Panke
    Pexx
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hast du sie Soundsticks an einem Hub angeschlossen?
    Wenn ja, mal direkt an den Rechner gehen.
     
  3. Pexx

    Pexx New Member

    hab schon alle anschlüsse, die mir zur verfügung stehen mit dem gleichen ergebnis getestet. :(
     
  4. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo

    nach meinen Informationen sind die SoundSticks für die G3 nicht geeignet.

    Ab G4, und dann direkt am Rechner angeschlossen.

    Gruß Georg
     
  5. Pexx

    Pexx New Member

    Doooch, alle Macs mit USB sind geeignet. Steht jedenfalls auf der Kiste.
    Sie funzen ja auch immer wieder mal.
    Das Merkwürdige ist eben, dass sie unter X in den Systemeinstellungen/Ton/Ausgang fast immer als "Unknown USB Ausio Divice" bezeichnet werden. Es ist dann auch kein Balanceschieber für die Sticks vorhanden. Der findet sich dann allerdings bei dem eingebauten Lautsprecher, der aber - alleine wie er ist - keinen braucht.
     
  6. McMichael

    McMichael New Member

    damit ihr mich haßt: ich habe mal versucht meine soundsticks am omnibook anzustecken (xp) und siehe da, funken einwandfrei (werden sogar richig erkannt ..)

    lg imike
     
  7. Pexx

    Pexx New Member

    Unter 9 übrigens alles wie es soll...
     
  8. Pexx

    Pexx New Member

    Hi,
    bei meinem g3 b/w unter X 10.1.5 erscheinen die Soundsticks entweder als "unknown USB device" oder aber gar nicht (zB nach abziehen und wieder reinstecken der USB Verbindung) dafür hat dann der interne Lautsprecher einen Balanceregler.
    Manchmal werden sie aber auch nach Neustart erkannt. Eher seltsam das alles.
    Pram-Reset habe ich durchgeführt ohne dass sich was ändert.
    Hat jemand ne Idee, die mir weiterhelfen könnte. Wo liegen zB die Prefs?
    Panke
    Pexx
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hast du sie Soundsticks an einem Hub angeschlossen?
    Wenn ja, mal direkt an den Rechner gehen.
     
  10. Pexx

    Pexx New Member

    hab schon alle anschlüsse, die mir zur verfügung stehen mit dem gleichen ergebnis getestet. :(
     
  11. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo

    nach meinen Informationen sind die SoundSticks für die G3 nicht geeignet.

    Ab G4, und dann direkt am Rechner angeschlossen.

    Gruß Georg
     
  12. Pexx

    Pexx New Member

    Doooch, alle Macs mit USB sind geeignet. Steht jedenfalls auf der Kiste.
    Sie funzen ja auch immer wieder mal.
    Das Merkwürdige ist eben, dass sie unter X in den Systemeinstellungen/Ton/Ausgang fast immer als "Unknown USB Ausio Divice" bezeichnet werden. Es ist dann auch kein Balanceschieber für die Sticks vorhanden. Der findet sich dann allerdings bei dem eingebauten Lautsprecher, der aber - alleine wie er ist - keinen braucht.
     
  13. McMichael

    McMichael New Member

    damit ihr mich haßt: ich habe mal versucht meine soundsticks am omnibook anzustecken (xp) und siehe da, funken einwandfrei (werden sogar richig erkannt ..)

    lg imike
     
  14. Pexx

    Pexx New Member

    Unter 9 übrigens alles wie es soll...
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >damit ihr mich haßt<

    Nöö, gut zu hören das es auch an anderen Geräten funktioniert, denn wenn es Mac mal nicht funktioniert kann man ja vielleicht es am PC des Nachbarn oder seinem eigenen ausprobieren.
     
  16. McMichael

    McMichael New Member

    hi!

    ja, aber als ich damals meine isub (solo) an meinen imac anschl0ß, gabe es keine möglichkeit, die tiefen zu regeln (außer via itunes ...)

    der kleine erfinder in mir steckte ihn das omnibook und siehe da: unter xp wurde er sofort erkannt und man konnte den bass per regler regeln ...

    auch bei den soundsticks ist das so: getrennte reglegung der höhen und tiefen im system

    lg iMike
     
  17. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Thanks und schon gespeichert ;-))

    Auch schon mal mit 98/ME oder W2K gestestet ?
    Wäre ja auch nicht uninteressant zu wissen (zumindest für mich).

    Joern
     
  18. Pexx

    Pexx New Member

    Hi,
    bei meinem g3 b/w unter X 10.1.5 erscheinen die Soundsticks entweder als "unknown USB device" oder aber gar nicht (zB nach abziehen und wieder reinstecken der USB Verbindung) dafür hat dann der interne Lautsprecher einen Balanceregler.
    Manchmal werden sie aber auch nach Neustart erkannt. Eher seltsam das alles.
    Pram-Reset habe ich durchgeführt ohne dass sich was ändert.
    Hat jemand ne Idee, die mir weiterhelfen könnte. Wo liegen zB die Prefs?
    Panke
    Pexx
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hast du sie Soundsticks an einem Hub angeschlossen?
    Wenn ja, mal direkt an den Rechner gehen.
     
  20. Pexx

    Pexx New Member

    hab schon alle anschlüsse, die mir zur verfügung stehen mit dem gleichen ergebnis getestet. :(
     

Diese Seite empfehlen