1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sound vom MD-Recorder in

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gerlinde, 30. Juli 2002.

  1. gerlinde

    gerlinde New Member

    Hallo!

    weiß jemand, wie man Sound vom MiniDisk-Recorder in mein iBook bekomme? oder sonst gute Tips rund Sound selber aufnehmen und schneiden?

    Gerlinde
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, gerlinde.

    Hat Dein iBook eine Audio-Eingang? Wenn nicht, dann besorge Dir das iMic http://www.griffintechnology.com/products/imic/index.html

    Dann brauchst Du noch ein Programm zum Aufnehmen; schau mal hier im Forum, das Thema wurde in den letzten Tagen einigemale diskutiert, z.B. hier: http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=31648

    Es geht aber auch simpler, fällt mit nur grade nicht ein... Schau mal bei http://www.versiontracker.com nach audion, amadeus, soundstudio, soundsculpture und generell nach audiotools.
     
  3. sla

    sla New Member

    Wenn Du die Sache mit dem Eingang geklärt hast (iMic ist ok) dann besorge Dir Protools free. Ist machtig genug für alle privaten Anwendungen. Ich mache damit öffentlic-rechtliches Radio.Allerdings unter OS9, dennoch empfehle ich es gern und immer wieder.
    Gestern hab ich unter www.audacity.sourforge.net ein kleineres Programm gefunden, aber noch nicht ausprobiert.
    Viel Spass!!!!
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Hi

    höchstwahrscheinlich fehlt Dir der "normale" Audioeingang, Apple spart seit einiger Zeit daran, hat aber Sinn, da die Qualität nicht berauschend ist, ist halt ein analoger Eingang und im Zeitalter des digitalen Hub überholt.

    Nun denn, du brauchst also ein Audio-Interface, das Du über USB anschließt.
    imic ist wohl ok und billig (ca. 50¬), doe Quälität ist aber nicht berauschend.
    Dann gibt´s noch Edirol, die bieten z.b. das Edirol UA 1 an (ca. 100¬), ab dann geht´s preislich aufwärts, die Ausstattung und Klangqualität allerdings auch.

    Das passende für Dich sollte der USB-MiniDisk Adapter sein, den gibt´s bei Gravis für schlappe 79,99¬, das ganze auch noch digital, was will man mehr...
    Frag´auch mal alternativ nach dem Digital Hifi-Link, auch bei Gravis für 99,99¬, möglich das der nur unter MacOS X läuft. (Ja, ja, ich weiß Gravis...., trotzdem ; ) )

    Audacity findest Du unter www.sourceforge.net (kleiner Tippfehler von sla).

    Wenn alles läuft, berichte doch hier im Forum.

    Gruß
    nanoloop
     
  5. sla

    sla New Member

    weiter oben ist ein Link zu sourgefoge oder wie das heißen mag.
     
  6. gerlinde

    gerlinde New Member

    whow, ganz schön viele gute informationen. danke...
    ich werde es in der nächsten mal wieder zu gravis gehen und mich informieren. malsehn ob die beide geräte haben. #

    was meinst du denn ist besser?
    mir ist die Klangqualität schon wichtig. und möchte nicht nur hobby massig mit ton arbeiten. fange grade an einwenig radio zumachen und benutze den sound für weiter frei projekt mit sprache und Atmo.

    welche programme sind den für den profesionellen umgang im schnitt zuempfehlen?
    gibt es audiocut auch für mac?

    gerlinde
     
  7. sla

    sla New Member

    Also, ich mache auch Radio -öffentlichrechtlich- und dazu reicht das iMic aus. Jedenfalls für tagesaktuelle Geschichten; für große Feature-Produktionen würde ich lieber ins Studio des Senders gehen.
    Übrigens senden fast alle Radiostationen nur noch irgendwelches komprimiertes Material aus dem Computer, da ist sowieso nicht mehr an hochwertige Sounds zu denken, wie seinerzeit, als wir noch auf Schürsenkel produziert haben.
    Unser Trailerstudio macht die aufwendigsten Produktionen in unserem Programm, und die benutzen protools, falls Du noch über die Software nachdenken solltest. Allerdings haben die die Software mit der passenden externen Hardware. Damit ist viel zu viel möglich, dassssss brauchst Du alles nicht, zumal als Anfängerin. Viel Spass dabei, Radio machen ist der geilste Job der Welt!!!!!
     
  8. kmike

    kmike New Member

    Bei Gravis gibt es einen Adapter für den Optische Ein - Ausgang zum anschließen an den Mac.

    Schau Dir das mal an, scheint ganz gut zu sein.
     
  9. gerlinde

    gerlinde New Member

    hallo sla,

    vielen dank für deine internen tips.
    vielleicht hört man ja mal was von einander.

    gerlinde
     
  10. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Hi

    höchstwahrscheinlich fehlt Dir der "normale" Audioeingang, Apple spart seit einiger Zeit daran, hat aber Sinn, da die Qualität nicht berauschend ist, ist halt ein analoger Eingang und im Zeitalter des digitalen Hub überholt.

    Nun denn, du brauchst also ein Audio-Interface, das Du über USB anschließt.
    imic ist wohl ok und billig (ca. 50¬), doe Quälität ist aber nicht berauschend.
    Dann gibt´s noch Edirol, die bieten z.b. das Edirol UA 1 an (ca. 100¬), ab dann geht´s preislich aufwärts, die Ausstattung und Klangqualität allerdings auch.

    Das passende für Dich sollte der USB-MiniDisk Adapter sein, den gibt´s bei Gravis für schlappe 79,99¬, das ganze auch noch digital, was will man mehr...
    Frag´auch mal alternativ nach dem Digital Hifi-Link, auch bei Gravis für 99,99¬, möglich das der nur unter MacOS X läuft. (Ja, ja, ich weiß Gravis...., trotzdem ; ) )

    Audacity findest Du unter www.sourceforge.net (kleiner Tippfehler von sla).

    Wenn alles läuft, berichte doch hier im Forum.

    Gruß
    nanoloop
     
  11. sla

    sla New Member

    weiter oben ist ein Link zu sourgefoge oder wie das heißen mag.
     
  12. gerlinde

    gerlinde New Member

    whow, ganz schön viele gute informationen. danke...
    ich werde es in der nächsten mal wieder zu gravis gehen und mich informieren. malsehn ob die beide geräte haben. #

    was meinst du denn ist besser?
    mir ist die Klangqualität schon wichtig. und möchte nicht nur hobby massig mit ton arbeiten. fange grade an einwenig radio zumachen und benutze den sound für weiter frei projekt mit sprache und Atmo.

    welche programme sind den für den profesionellen umgang im schnitt zuempfehlen?
    gibt es audiocut auch für mac?

    gerlinde
     
  13. sla

    sla New Member

    Also, ich mache auch Radio -öffentlichrechtlich- und dazu reicht das iMic aus. Jedenfalls für tagesaktuelle Geschichten; für große Feature-Produktionen würde ich lieber ins Studio des Senders gehen.
    Übrigens senden fast alle Radiostationen nur noch irgendwelches komprimiertes Material aus dem Computer, da ist sowieso nicht mehr an hochwertige Sounds zu denken, wie seinerzeit, als wir noch auf Schürsenkel produziert haben.
    Unser Trailerstudio macht die aufwendigsten Produktionen in unserem Programm, und die benutzen protools, falls Du noch über die Software nachdenken solltest. Allerdings haben die die Software mit der passenden externen Hardware. Damit ist viel zu viel möglich, dassssss brauchst Du alles nicht, zumal als Anfängerin. Viel Spass dabei, Radio machen ist der geilste Job der Welt!!!!!
     
  14. kmike

    kmike New Member

    Bei Gravis gibt es einen Adapter für den Optische Ein - Ausgang zum anschließen an den Mac.

    Schau Dir das mal an, scheint ganz gut zu sein.
     
  15. gerlinde

    gerlinde New Member

    hallo sla,

    vielen dank für deine internen tips.
    vielleicht hört man ja mal was von einander.

    gerlinde
     

Diese Seite empfehlen