1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

sos wORD STÜRZT BEI kORREKTUR veRSUCH ab

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von totoschulz, 8. November 2007.

  1. totoschulz

    totoschulz New Member

    Kann mir vielleicht jemand helfen, auf meinem Apple treibt sich etwas merkwürdiges herum.Am Anfang war das WordDokument noch 1 MB groß, wenn ich nun Überschriften oder Textfelder korrigiere übernimmt <Word es für das gesamte Dokument?Erst nach dem betätigen "1Schritt rückgängig" erfolgt wieder einer immense Rechenpause und das Dokument erfolgt wieder im orginal mit der Richtigen Korrektur. Mit jeder Korrektur wird das Dokument jedoch immer größer und größer. Aüsserlich ändert sich nichts doch stürzt der Rechner durch die nun Immense Datenmenge ab????Was vorher 1MB groß war ist nun 52MB groß?
    HAtte jemand schon einmal das selbe Problem???
    Es geht um meine Diplomarbeit;;;;Bitte BItte helft mir!!!
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich nutze kein Word, aber es wäre für andere hilfreich, wenn Du schreibst, welche Hardware, Betriebssystemsversion und Wordversion Du einsetzt.

    Es hat erst diese Woche ein Update zu Office 2004 gegeben. Vielleicht hilft das.

    Gruß

    Volker
     
  3. totoschulz

    totoschulz New Member

    Hey Volker,
    das scheint mir ein sinnvoller zusatz zu sein. Also es handelt bei dem Apple um ein, macbook 1Ghz,mit dem Betriebssystem osx 10.4.?, das office paket ist das OfficePaket 2003 für Powerbooks???. Das ist alles was ich bis jetzt weiss??Nicht viel, aber gut
    Gruß toto
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Office 2003 gibt's nicht, aber Office 2004. Da unbedingt die Updates der Reihe nach ausführen!!! Frühere Versionen stürzen bei der Rechtschreibhilfe ab, wenn eine jünger Systemversion als 10.4.7 oder .8 installiert ist!
     
  5. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    Office 2003 gibt es nur für Windows.

    Nach nochmaligem durchlesen habe ich aber einen anderen Verdacht.

    Ich nehme an, daß Du in der Phase deiner Arbeit bist, bei der du Bilder und Grafiken einfügst.

    Word (egal welche Version) "bläht" Dokumente dramatisch auf, wenn Bilder über die Zwichenablage eingefügt werden.

    Wenn das Macbook dann auch noch über relativ wenig Arbeitsspeicher verfügt, dann "rödelt" der Rechner bei jeder Änderung nur noch auf der Festplatte (Auslagerungsdatei) herum anstatt seiner Arbeit nachzugehen.

    Da Office 2004 nicht nativ unter Intel-Prozessoren, sondern über die PPC-Emulation Rosetta läuft verstärken sich die Hänger noch überproportional.

    Abhilfemöglichkeiten:

    1. Zumindest in der Windowsversion kann man mit der rechten Maustaste zum Bild "Grafik formatieren" und dort das Komprimieren aller oder einzelner Bilder durchführen.

    2. Die Bilder z.B. mit dem GraficConverter vor dem Einfügen komprimieren (z.B. jpeg)

    3. Die Grafiken nicht ins Dokument direkt einfügen sondern nur Verlinken.

    Die einzelnen Möglichkeiten sollten in der Hilfe dokumentiert sein.

    Wenn das alles nichts hilft solltest Du Dir mal eine Native Intel-Applikation wie iWork oder Open-Office anschauen. Auch eine Speichererweiterung sollte die Probleme minimieren.

    Gruß

    Volker
     
  6. totoschulz

    totoschulz New Member

    HAmma Volker,
    danke für deine prompte Hilfe. Wir haben das problem derart gelöst, dass wir einfach das gesamte Dokument ohne den letzten TAbstopp, in ein neues Dokument kopiert haben. Jetzt hat es die orginalgröße wieder jedoch sind alle Formate verloren, was aber kein Thema ist.

    Danke nocheinmal für die schnelle Antwort.

    toto
     

Diese Seite empfehlen