1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sonderzeichen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von abelfo, 13. Juni 2002.

  1. abelfo

    abelfo New Member

    Hallo!

    Wo oder mit welcher Tastenkombination finde ich das published- oder publishing-Zeichen, also das p mit nem Kreis drumrum, sowie bei © oder ® ?

    abelfo
     
  2. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Rückfrage: Wo finde ich das umrandete "C" und "R"
     
  3. abelfo

    abelfo New Member

    © = ctrl + alt + g
    ® = ctrl + alt + r

    Die ctrl- und die alt-Tasten müssen auf jeden Fall gleichzeitig gedrückt werden.
    Das g oder r kann man jeweils kurz danach drücken.

    Gruß, abelfo
     
  4. alf

    alf New Member

    Ich fürchte, das musst du dir basteln. In "Tastatur" jedenfalls ist nichts zu finden. Ich muss gestehen, dass ich es eigentlich noch nie gesehen habe.
     
  5. Kafi

    Kafi New Member

    Also, die einzige Möglichkeit (abgesehen vom Selbstbasteln), die ich gefunden habe, war über Word. Das (P) ist da enthalten in der Schriftart "Webdings" als Zeichen 232 (Unicode-Zeichen 61672). Wenn Du das Zeichen in Word brauchst - kein Problem, ich habe es aber nicht geschafft, das Zeichen in ein anderes Programm zu kopieren oder dort zu generieren.
     
  6. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    ich würde es in Word schreiben, als RTF-Format abspeichern und dann im Illustrator öffnen. Dort in Zeichenwege umwandeln und als Illustrator-eps sichern. Dann kann man es als Bild in alle möglichen Programme einladen. Als richtigen Zeichensatz habe ich es auch nicht gefunden...
    aelgen
     
  7. aelgen

    aelgen New Member

    Habe doch was gefunden: In der Linotype Textil Pi gibt es ein P mit einem Kreis drumherum, welches man durchaus verwenden könnte...
    aelgen
     
  8. abelfo

    abelfo New Member

    Hallo!

    Wo oder mit welcher Tastenkombination finde ich das published- oder publishing-Zeichen, also das p mit nem Kreis drumrum, sowie bei © oder ® ?

    abelfo
     
  9. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Rückfrage: Wo finde ich das umrandete "C" und "R"
     
  10. abelfo

    abelfo New Member

    © = ctrl + alt + g
    ® = ctrl + alt + r

    Die ctrl- und die alt-Tasten müssen auf jeden Fall gleichzeitig gedrückt werden.
    Das g oder r kann man jeweils kurz danach drücken.

    Gruß, abelfo
     
  11. alf

    alf New Member

    Ich fürchte, das musst du dir basteln. In "Tastatur" jedenfalls ist nichts zu finden. Ich muss gestehen, dass ich es eigentlich noch nie gesehen habe.
     
  12. Kafi

    Kafi New Member

    Also, die einzige Möglichkeit (abgesehen vom Selbstbasteln), die ich gefunden habe, war über Word. Das (P) ist da enthalten in der Schriftart "Webdings" als Zeichen 232 (Unicode-Zeichen 61672). Wenn Du das Zeichen in Word brauchst - kein Problem, ich habe es aber nicht geschafft, das Zeichen in ein anderes Programm zu kopieren oder dort zu generieren.
     
  13. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    ich würde es in Word schreiben, als RTF-Format abspeichern und dann im Illustrator öffnen. Dort in Zeichenwege umwandeln und als Illustrator-eps sichern. Dann kann man es als Bild in alle möglichen Programme einladen. Als richtigen Zeichensatz habe ich es auch nicht gefunden...
    aelgen
     
  14. aelgen

    aelgen New Member

    Habe doch was gefunden: In der Linotype Textil Pi gibt es ein P mit einem Kreis drumherum, welches man durchaus verwenden könnte...
    aelgen
     

Diese Seite empfehlen