1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sonderzeichen in AppleWorks Textverarbei

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hampes, 17. Juli 2002.

  1. Hampes

    Hampes New Member

    Hallo zusammen,
    meine Frau sucht nach einer Möglichkeit, in "Appleworks 5 " im Textverarbeitungmodul direkt ohne Umwege einen Pfeil in die Zeile zu schreiben. Unter Word ginge das, sagt sie. MS Word haben wir aber nicht und wollen wir auch nicht.
    Geht das ebenfalls irgendwie in AW, oder muß man mit dem Zeichenwerkzeug oder einem anderen Schriftsatz das Zeichen "--->" erstellen?
    Wäre nett, wenn Ihr uns helfen könntet. Danke,
    Hampes
     
  2. Folker

    Folker New Member

    -> sowas ist die billige Variante - sollte kein Problem sein (Minus-Zeichen und naja >)
    Ansonsten werdet ihr um die Verwendung eines Zeichensatzes wie. zB. Dingbats nicht herumkommen - da gibts Pfeile bis die Tastaur glüht (wird in Word aber nicht anders sein &)
     
  3. Hampes

    Hampes New Member

    Ja, verstanden, meine Frau sagt aber, daß man in Word eben nicht in einen anderen Zeichensatz wechseln muß, sondern im Menü "Extra" gäbe es einen Unterpunkt "Sonderzeichen", wo viele verschiedene, also nicht nur Pfeile, vorhanden sind. Und so was vergleichbares suchen wir in AW. Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort.
    Hampes
     
  4. TheWicked

    TheWicked New Member

    Morgen!

    Also diesen Menüpunkt "Extras-Sonderzeichen" gab es aber nur bis Version 97. Mittlerweile ist das bei Microsoft Word genauso umständlich. Bleibt wohl beiden Seiten nur der Umweg über einen anderen Zeichensatz.

    Funktioniert das beim Apple eigentlich auch über die Ascii-Codes? Wäre doch bei häufig benutzten Zeichen auch eine Lösung!
     

Diese Seite empfehlen