1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

So'n Sch...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von systemcrash, 2. Oktober 2002.

  1. systemcrash

    systemcrash New Member

    Moin moin! Muß nochma nachhaken. Auf das Stichwort "Festplatte" springt wohl keiner mehr an, wie? :))

    Bräuchte mal den einen oder anderen klugen Rat.

    Meine Quantum Fireball 12GB HD hats dahingerafft. Hab sie durch ne 60GB IBM ersetzt. Die ist ebenso wie die Quantum vorher auch, als id0-master gejumpert. Aber nu läßt sich kein Epson Druckertreiber mehr installieren. Kommentar:
    "Das für die Installation stndardmäßig benötigte Ziel wurde nicht gefunden."

    Hab P-Ram gezappt und Schreibtischdatei neu, aber nix. Der Apple Works Updater genau das gleiche. Will nich.
    Und Kopien vom internen DVD auf die Festplatte brauchen seit dem "etwas" (ironie) länger. Oft lassen sich Dateien gar nicht mehr öffnen. Vom externen LaCie-CD (FireWire) schon.

    WATT NU?

    Hat jemand ne Vorstellung was hier abgeht?

    cya
    Alex
     
  2. Russe

    Russe New Member

    wird die platte mit den vollen 60 GB auch vom systemprofiler erkannt?
    habe auch ne ibm drin (g3 300 dt beige) und hatte nie probleme damit.

    hast du deiner hd einen komischen namen gegeben, so mit sonderzeichen oder so? vielleicht hängts daran.

    russe

    p.s.: was für einen rechner hast du denn und welches OS?
     
  3. apoc7

    apoc7 New Member

    Du hast das System installiert und bist davon hochgefahren.
    Nun willst Du auf dieser Platte den Epson-Treiber installieren?

    Das hat nix mit Festplatten, sondern mit deren Inhalt zu tun.

    Wenn es im Bus Probleme gibt, dann nochmals ohne Platte testen.

    Ist die IBM die einzige Festplatte?
    Wie sind die Geräte angeschlossen?
    IDE0 - IBM (M) - DVD (S) ?
    IDE1 - ??? - ???

    Besteht die IBM einen Disc-Check? (Erste Hilfe)?
     
  4. systemcrash

    systemcrash New Member

    Hab die HD gleich nach Einbau partitioniert in 5 Teile. 3 Mac HFS und 2 Unix (Da soll mal YDL drauf). Das Startvolume heißt "Macintosh HD". Die anderen beiden Romeo und Julia. Die UNIX sieht er natürlich nicht.
    Hatte vorher MacOS 9.0.4. Dessen Profiler sachte was von "kein Startvolume erkannt, benutze das im Kontrollfeld eingestellte". Er hat die HD aber ganz normal erkannt und angezeigt.
    Mittlerweile habe ich auf 9.2.2 upgedated. Dessen Profiler meckert nichts an. Die Platte wird ganz normal angezeigt. Die Probleme sind aber die gleichen.

    cya
    Alex
     
  5. systemcrash

    systemcrash New Member

    >Du hast das System installiert und bist davon hochgefahren.
    >Nun willst Du auf dieser Platte den Epson-Treiber installieren?

    Korrekt. Die Platte ist als IDE0 angeschlossen. Auf IDE1 ist das DVD. Die HD ist die einzige, nur halt Partitioniert.

    Disk-Check hab ich noch nicht probiert.
    Mach heute abend gleich mal.

    Alex
     
  6. systemcrash

    systemcrash New Member

    Hab jetzt mal mit Erster Hilfe nachgesehen, aber das Startvolume is ok. Die beiden anderen Partitionen hatten ein Problem mit dem Wrapper. Is gefixed unds geht immer noch nich. (BTW is ein iMac DV, Russe)

    Ich kriech'n Anfall.
     
  7. maccie

    maccie New Member

    Moin, moin,

    Das klingt ja sehr skurril :(

    Welcher Rechner? Zusätzliche Komponenten?

    Schon mal versucht:
    Starte mit System-CD, Platte neu initialisieren?

    Gruß
    maccie
     
  8. systemcrash

    systemcrash New Member

    Nee noch nich, is aber fürchte ich das nächste.

    Rechner ist ein iMac DV 450MHz mit internem DVD-Rom. Extern ein LaCie 321040 FireWire CD-Brenner. Nix watt nich vorher mit der alten HD auch schon funktioniert hätte.

    So werd jetzt die Platte mal komplett neu initialisieren. Wenns dann noch nich geht fliegt hier was strawberry-farbenes ausm Fenster.

    (nerv :-( )

    Alex
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    >> 3 Mac HFS und 2 Unix (Da soll mal YDL drauf).Das Startvolume heißt "Macintosh HD". Die anderen beiden Romeo und Julia.<<

    ich tippe darauf, dass deine probleme von den unterschiedlich formattierten partitionen stammen. ehrlich gesagt denke ich, dass sich unix und hfs partitionen auf einer platte wohl nicht so gut vertragen.
    bei so einem ansatz würde ich zwei platten nehmen, eine für unix und eine für hfs; letztere würde ich auch eher als hfs+ formattieren.
    peter

    PS: glaube mich zu erinnern, dass selbst die xserve platten als hfs+ formattiert daher kommen; da frage ich mich warum apple die nicht gleich als unix formattiert?
     
  10. systemcrash

    systemcrash New Member

    Mpf :-/

    Hab gestern die komplette Platte neu initialisiert. Diesmal mit 6 Partitionen. Vier HFS+, eine Linux Home und eine Linux Opt. Hat aber nix gebracht. Aber der Hinweis mit den verschiedenen Formaten is gut. Dem werde ich mal weiter nachgehen und alle als HFS+ einrichten.

    Hab mit Linux auf Mac noch keine Erfahrung. Kann man denn YDL auf HFS+ installieren? Das wär ja praktisch. Ich dachte die Platte müsse dazu ein Linux Home Device sein?

    cya
    Alex
    (der aus seinem iMac bald nen flyMac macht, wenn das so weiter geht)
     
  11. bubyteph

    bubyteph New Member

    Hallo,
    ist die Platte auch als Master gejumpert? Kann seine, dass es daran liegt. Ansonsten bei der 9,x Inst. als Option "neuer Systemordner anlegen" wählen, vielleicht funktionierts dann.

    MFG
     
  12. systemcrash

    systemcrash New Member

    Laut Aufkleber auf der Festplatte ist das Ding korrekt als Dev0 Master gejumpert. Hab das Teil gestern noch mal neu initialisiert mit ausschließlich HFS+ Partitionen, aber...

    ...das wars nich! >:-(((

    Langsam glaube ich nicht mehr, daß die Festplatte das Problem ist, sondern, daß noch was anderes verreckt sein muß. Wär ja schon mal hilfreich zu wissen was der Epson-Installer (und der AW updater) mit diesem standart Ziel meint, das er nicht findet. Aber Support ist wohl nicht so ganz Epsons stärke. Jedenfalls suche ich noch immer nach nem Kontakt.
     
  13. systemcrash

    systemcrash New Member

    Hab für den Drucker ein Workaround. Zum Glück hatte ich noch ne Backup-CD hinbekommen bevor mir die alte Festplatte abekachelt is. Da habe ich jetzt alles Epson-Mäßige aus dem altan Systemordner in den neuen kopiert. Der Drucker geht nu wieder.

    Aber das eigentliche Problem ist damit nicht behoben, auch wenn es mir vorerst keine weiteren Schwierigkeiten macht.
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    manchmal haben Festplatten die Optionen STAND ALONE MASTER und MASTER WITH SLAVE - wenn es in der Festplattendokumentation nicht aufgeführt ist, heißt es noch nicht, dass es diese Möglichkeiten nicht gibt. Ich habe die Jumpermöglichkeiten von Festplatten teilweise so lange ausprobiert, bis es geklappt hat. Bei modernen Festplatten kann da eigentlich nix passieren, außer, dass es halt so lange nicht geht, bis es passt.
     
  15. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Hi,
    nach meiner Erfahrung ist es nötig bei dieser Meldung ( Wrappersystem defekt), die Platte zu putzen und neu aufzuspielen. Auch wenn der Test meldet das Wrappersystem sei repariert worden.
    Viele Grüße
     
  16. systemcrash

    systemcrash New Member

    Das ist die letzten Tage, denke ich, wohl oft genug geschehen. Hab das Teil dreimal hin und her initialisiert.

    Trotzdem Danke für die Tips
     

Diese Seite empfehlen