1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Soll ich Xen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von schief, 13. Februar 2002.

  1. Kate

    Kate New Member

    Luft-braucht man z.B. wirklich, denn Atmen ist sehr gesund. In dem Sinne braucht man X nicht wirklich...;-))))
     
  2. airwalk

    airwalk New Member

    in dem sinne brauchst kein forum, keinen mac, keinen steve, kein handy, keine unterhosen, keine socken ...

    :) oder brauchen wir das alles vielleicht doch?! :)
     
  3. Kevin

    Kevin New Member

    keine unterhosen, keine socken ...

    :) oder brauchen wir das alles vielleicht doch?! :)

    Nicht in der Sauna...
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Hi schief, mir gings genauso wie dir
    soll ich oder soll ich nicht?
    Vor 5 Tagen hab ichs gewagt OS X 10.1 (vorhergehende versionen sollen nicht das Geölbe vom Ei sein) drauf und geguckt. Ich denke ne 2 GB Partition nur für X reicht aus. Solltest dann halt alle neu hinzugekommenen Programme woanders hin installieren. Von allem was ich bisher installiert habew ging das vortrefflich. Hab noch ne andere Partition wo ich nur Software drauf ablege. Und wenn ich die als Installatiuonsverzeichnis bei jedem Programm angebe klappts trotzdem. Ich habe bisher noch keinen "Zwang" festgestellt alles im home verzeichnis abzulegen.
    Habe auch im Ordner Anordnungssystem meine Gewohnheiten von OS 9 übernommen. Einen Ordner für Internet, einen für Grafik, einen für Office, einen für tools/shareware ect pp. Alles munter hin und her kopiert und verschoben - funzt alles bestens.
    Und zum Thema "brauch ich nicht" - ging mir auch so und nach nur 3 Tagen habe ich keinen Bock mehr die Classic Umgebung zu starten. Ich will nix anderes mehr asl OSX.
    Sobald ein Programm Classic startet gehe ich auf den STOPP Button und suche im netz nach updates oder versionen für OSX. Toast 5-> update im Netz, Grafikconverter, FetchFTP - gibts alles für OSX. Einige Progs laufen in beiden (carbonisiert) und in Sachen Freeware/Shareware gibts ne menge Sachen die einem ersparen das eigentliche Programm in Classic zu starten.
    Es fällt auch mal auf WAS man von den Progs die man hat überhaupt aktiv benutzt. Für nen "normalen" Tagesablauf hat OSX alles was man braucht. Mailer, Browser, MP3 Player, DVD Player. Für Text gibts gute shareware für grafik gibrts grafikkonverter. Was noch?
    Nur wer richtig fette Programme auf OS9 hat und diese evtl zum arbeiten braucht (z.B. QuarkXPress) der guckt momentan in die Röhre und wird wohl weiterhin OS9 mehr brauchen.
    Ich kann das "testen" nur empfehlen - Du wirst begeistert sein. ich bin seit Performa Zeiten Mac User - aber seit OSX have ich die Freude daran neu entdeckt. Es gibt Momente da sitze ich nur kopfschüttelnd vor der Kiste und denke nur das es unglaublich ist was ich da gerade sehe ... TU ES !
     
  5. garaje

    garaje New Member

    Wo ist das Problem? Es stimmt: Nur wer mit Photoshop und Quark arbeiten muß (leider ich), braucht noch 9. Quark springt zwar mit classic an, holt sich aber nicht die Schriften von 9 rüber. Und auf X klappen sie nicht. Wärs anders, könnte ich mich ans GUI von 9 alzähnlich noch nicht mal mehr erinnern.
    Und jetzt sagt mir die schöne große Analoguhr, daß ich dringend in die Falle muß. Ist zwar das geringste, aber die gibts bei 9 auch nicht.
     Nacht auch.
     
  6. schief

    schief New Member

    MacOSX nimmt ja jetzt LANGSAM die Oberhand.
    Also überlege ich mir eine Partition dafür zu erstellen und es zu probieren.

    Ich habe allerdings nur eine 10 GB Platte auf der bereits ~5 belegt sind.
    Und ich möchte ja auch noch ein wenig Platz fürs 9er zum arbeiten haben.
    Kurz gesagt 2 GB würde ich dem X opfern
    Geht sich da das System und ein Paaar Programme überhaupt aus?
    Kann ich auf die 9er Partition für Dateien hinspeichern vom X aus?

    Außerdem würde mich noch interessieren ob ich im X eigentlich die ProgrammOrdner so wie im 9er auch nachdem ich das Programm installiert habe noch nach Lust und Laune verschieben kann und das ganze funktioniert?
    Ist ein aufspielen des Programmordners auch im X fast gleichwertig mit einer installation ?

    Dank und Gruß
    Schief
     
  7. apoc7

    apoc7 New Member

    Ich würde Dir eher eine neue Platte empfehlen (so um die 10-20 Gig).
    Da kommt dann X drauf, und die alte lässt Du so wie sie ist.

    Wenn Du dann in einem Jahr kein 9 mehr brauchst, dann wird das eine Daten-Platte - hört sich doch gut an - oder?

    2 Gig für X ist extrem wenig. Klar passt die Grundinstallation drauf, doch vom Konzept her kommen alle Daten von User und Programmen auf diese Partition.

    Ich denke mal, mit 2 Gig kommst Du nicht sehr weit, auch wenn es kurzfristig reichen würde...
     
  8. Kate

    Kate New Member

    Kurz gesagt 2 GB würde ich dem X opfern
    Geht sich da das System und ein Paaar Programme überhaupt aus?

    -Ja. Für das System und etliche Programme reicht das schon.

    Kann ich auf die 9er Partition für Dateien hinspeichern vom X aus?

    -Ja. Vom 9er zum Xer und vom Xer zum 9er alles wie gewohnt.

    Außerdem würde mich noch interessieren ob ich im X eigentlich die ProgrammOrdner so wie im 9er auch nachdem ich das Programm installiert habe noch nach Lust und Laune verschieben kann und das ganze funktioniert?

    -Jein, geht meistens, sofern Du innerhalb deines User Verzeichnisses bleibst, oder einfach innerhalb des Applications Verzeichnisses. Völlig frei
    ist man jetzt leider nicht mehr.

    Ist ein aufspielen des Programmordners auch im X fast gleichwertig mit einer installation ?

    -Bei allen Anwendungsprogrammen ist das so. Z.B. OmniWeb einfach vom DiskImage per Drag'n Drop hinziehen wohin man will. Andere Sachen wie z.B. Screensaver oder Systemeinstellungspanels müssen anders installiert werden, ist aber auch ganz einfach.
     
  9. pnoom

    pnoom New Member

    Noch eine kleine Ergänzung zum Programme verschieben:

    Programme, die mit dem System installiert wurden (z.B. Mail) sollten an ihrem Platz im Applications-Ordner bleiben. Sonst gehen zukünftige Updates schief, weil der Installer nur an dem Originalplatz sucht.

    pnoom
     
  10. schief

    schief New Member

    Danke für die Antworten!

    Ich hab mir das eigentlich auch alles ziemlich so vorgestellt.

    Bislang habe ich es immer so gehandhabt dass ich immer nur etwas kaufe das ich auch wirklich brauche.
    Also bin ich unschlüssig wegen der neuen Festplatte und dem X.->Einerseits brauch ich ja das X nicht, andererseits bin ich neugierig und Festplattenplatz kann man immer brauchen. Aber das Problem kann ich mir nur selbst "lösen".


    Dank und Gruß
    Schief
     
  11. henningberg

    henningberg New Member

    Vorerst mußt Du keine neue Platte kaufen.
    Ich hatte 9 auf meinem alternden Powerbook mit einer 4 GB-Platte und habe X "brutal" drüberinstalliert, entgegen vielen Empfehlungen.
    Ist wunderbar gelaufen, sodaß ich mich ein paar Monate später entschlossen habe, eine neue Platte zu kaufen, weil´s eben doch recht eng war.
    M.E. brauchst Du noch nicht mal Deine Platte zu partitionieren, da sich die beiden systemordner nicht in´s Gehege kommen (unterschiedliche Namen).
    Wenn Du unter 9 startest, hast Du dann allerdings Dateien und Verzeichnisse rumliegen, die vielleicht Dein ästhetisches Empfinden stören ;-)
    Also versuch´s ganz unkompliziert, es wird viel Zirkus um den Umstieg gemacht.
    Henning
     
  12. airwalk

    airwalk New Member

    "Einerseits brauch ich ja das X nicht"

    :) oh doch :) mal ein zwei stunden im X rumspielen, dann brauchst du es, und gibst es niemehr her, und wirst classic nicht mehr brauchen :)
     
  13. Kate

    Kate New Member

    Luft-braucht man z.B. wirklich, denn Atmen ist sehr gesund. In dem Sinne braucht man X nicht wirklich...;-))))
     
  14. airwalk

    airwalk New Member

    in dem sinne brauchst kein forum, keinen mac, keinen steve, kein handy, keine unterhosen, keine socken ...

    :) oder brauchen wir das alles vielleicht doch?! :)
     
  15. Kevin

    Kevin New Member

    keine unterhosen, keine socken ...

    :) oder brauchen wir das alles vielleicht doch?! :)

    Nicht in der Sauna...
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Hi schief, mir gings genauso wie dir
    soll ich oder soll ich nicht?
    Vor 5 Tagen hab ichs gewagt OS X 10.1 (vorhergehende versionen sollen nicht das Geölbe vom Ei sein) drauf und geguckt. Ich denke ne 2 GB Partition nur für X reicht aus. Solltest dann halt alle neu hinzugekommenen Programme woanders hin installieren. Von allem was ich bisher installiert habew ging das vortrefflich. Hab noch ne andere Partition wo ich nur Software drauf ablege. Und wenn ich die als Installatiuonsverzeichnis bei jedem Programm angebe klappts trotzdem. Ich habe bisher noch keinen "Zwang" festgestellt alles im home verzeichnis abzulegen.
    Habe auch im Ordner Anordnungssystem meine Gewohnheiten von OS 9 übernommen. Einen Ordner für Internet, einen für Grafik, einen für Office, einen für tools/shareware ect pp. Alles munter hin und her kopiert und verschoben - funzt alles bestens.
    Und zum Thema "brauch ich nicht" - ging mir auch so und nach nur 3 Tagen habe ich keinen Bock mehr die Classic Umgebung zu starten. Ich will nix anderes mehr asl OSX.
    Sobald ein Programm Classic startet gehe ich auf den STOPP Button und suche im netz nach updates oder versionen für OSX. Toast 5-> update im Netz, Grafikconverter, FetchFTP - gibts alles für OSX. Einige Progs laufen in beiden (carbonisiert) und in Sachen Freeware/Shareware gibts ne menge Sachen die einem ersparen das eigentliche Programm in Classic zu starten.
    Es fällt auch mal auf WAS man von den Progs die man hat überhaupt aktiv benutzt. Für nen "normalen" Tagesablauf hat OSX alles was man braucht. Mailer, Browser, MP3 Player, DVD Player. Für Text gibts gute shareware für grafik gibrts grafikkonverter. Was noch?
    Nur wer richtig fette Programme auf OS9 hat und diese evtl zum arbeiten braucht (z.B. QuarkXPress) der guckt momentan in die Röhre und wird wohl weiterhin OS9 mehr brauchen.
    Ich kann das "testen" nur empfehlen - Du wirst begeistert sein. ich bin seit Performa Zeiten Mac User - aber seit OSX have ich die Freude daran neu entdeckt. Es gibt Momente da sitze ich nur kopfschüttelnd vor der Kiste und denke nur das es unglaublich ist was ich da gerade sehe ... TU ES !
     
  17. garaje

    garaje New Member

    Wo ist das Problem? Es stimmt: Nur wer mit Photoshop und Quark arbeiten muß (leider ich), braucht noch 9. Quark springt zwar mit classic an, holt sich aber nicht die Schriften von 9 rüber. Und auf X klappen sie nicht. Wärs anders, könnte ich mich ans GUI von 9 alzähnlich noch nicht mal mehr erinnern.
    Und jetzt sagt mir die schöne große Analoguhr, daß ich dringend in die Falle muß. Ist zwar das geringste, aber die gibts bei 9 auch nicht.
     Nacht auch.
     
  18. Kevin

    Kevin New Member

    Kann ich dir nachempfinden...
     
  19. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Einmal X - Immer X!
     
  20. schief

    schief New Member

    Hey Danke.
    Werd heute Abend installieren!
     

Diese Seite empfehlen