1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

soll ich oder soll ich nicht auf X.2.8 updaten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von danilatore, 5. Oktober 2003.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    soll ich oder soll ich nicht auf X.2.8 updaten?
    nach der story von BenDERmac und Macowski
    habe ich ein bisschen angst vor dem update.
    :confused:
    habt ihr es installiert und läuft es ohne probleme?

    gruss aus bonn
    danilatöse
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    da wird Die so leicht keiner raten können, offensicht ist es sehr davon abhängig, welche Har- und Software man auf dem Rechner hat. Mein X.2.8 stammt von ersten Anlauf, und ich hatte bisher noch keine Probleme damit.

    Gruß
    Klaus
     
  3. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Habe die erste Version von X.2.8 auf iMac und PowerBook seinerzeit geladen . Auf dem iMac DV 400Mhz lief es ohne probs , auch mit DSL . Auf meinem PowerBook 15" 867Mhz ging die Akku-Laufleistung ganz schön in den Keller . Auch auf diesem Gerät keine Einwahlprobs mit DSL.
    Habe jetzt den iMac mit neuer Version via SA aktualisiert , bisher ohne Probleme .
    Auf dem PowerBook konnte ich bisher das "Update" noch nicht installieren , da es seit dem 23.9 bei Apple zur Reparatur ist. Status: "Warten auf Ersatzteil" :-(
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Hmm......

    Also das erste 10.2.8 hat mein OS X zerrissen. Nach und nach liefs nicht mehr und ein cleaninstall musste her.


    Dann die meldung 10.2.8 zum zweiten.

    OK erstmal in die Runde geschaut, obs probs giebt. Da es diesmal relativ in funktionsfähig zu sein schien, hab ichs mir doch dann auch gezogen und...

    Es läuft ohne zu murren.:D


    Musste also selbst abwiegen.


    B
     
  5. hm

    hm Active Member

    Auf dem G5 Dual installiert und bislang nicht´s negatives Festzustellen

    Grüsse Heinz
     
  6. performand

    performand New Member

    Nachdem ich die erste Version von 10.2.8 (gottseidank?) verpasst hatte, habe ich die zweite Version runtergeladen (per Software-Update) und über mein 10.2.6 installiert. Bisher bin ich eher enttäuscht. Gründe:

    - Das Hochfahren dauert länger (OK, nur ca. fünf Sekunden, aber wenn alle anderen von verkürzten Startzeiten berichten ist das frustrierend). Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Festplatte während des Hochfahrens lauter ist als vorher. (Kann aber auch Einbildung sein.)
    - Die Batterieanzeige spinnt: Im großen und ganzen scheint sie korrekt, besonders die Prozentanzeige, aber die Zeit springt wild hin und her. Nach dem Ausstöpseln bei 100% zuerst 0:20, dann ca. 3:30 (was ungefähr hinkommen könnte), dann nimmt sie stetig ab, springt dabei aber immer wieder so um 20 sek. nach oben.
    - Die Lautsprecher geben ab und zu einen Knack-/Klicklaut von sich, Warntöne kommen teilweise gar nicht oder mit erheblicher Verzögerung.
    - Ich kann keinerlei Performance-Verbesserungen spüren. (Von denen in anderen Foren die Rede ist.)

    Ansonsten scheint alles normal zu funktionieren. Ich habe aber auch noch nicht besonders viel ausprobiert.

    Haben andere Leute auch solche Erfahrungen gemacht?

    Ach ja: iBook 900 Combo, 640MB Ram
     
  7. hm

    hm Active Member

    (- Die Batterieanzeige spinnt: Im großen und ganzen scheint sie korrekt, besonders die Prozentanzeige, aber die Zeit springt wild hin und her. Nach dem Ausstöpseln bei 100% zuerst 0:20, dann ca. 3:30 (was ungefähr hinkommen könnte), dann nimmt sie stetig ab, springt dabei aber immer wieder so um 20 sek. nach oben)

    Hmm, - schau mal unter www.versiontracker.com nach. unter folgendem:

    >Apple Ethernet/Battery Patch update - fix for 1st 10.2.8 update instead of 10.2.8 6R73<

    Eventuell kan Dir das helfen.
     
  8. Huitzilopochtli

    Huitzilopochtli New Member

    - hatte vorher keine probleme
    - hatte nachher keine probleme

    bin allerdings switcher und deswegen evtl. so erstaunt, dass mal was funktioniert!
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    soll ich oder soll ich nicht auf X.2.8 updaten?
    nach der story von BenDERmac und Macowski
    habe ich ein bisschen angst vor dem update.
    :confused:
    habt ihr es installiert und läuft es ohne probleme?

    gruss aus bonn
    danilatöse
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    da wird Die so leicht keiner raten können, offensicht ist es sehr davon abhängig, welche Har- und Software man auf dem Rechner hat. Mein X.2.8 stammt von ersten Anlauf, und ich hatte bisher noch keine Probleme damit.

    Gruß
    Klaus
     
  11. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Habe die erste Version von X.2.8 auf iMac und PowerBook seinerzeit geladen . Auf dem iMac DV 400Mhz lief es ohne probs , auch mit DSL . Auf meinem PowerBook 15" 867Mhz ging die Akku-Laufleistung ganz schön in den Keller . Auch auf diesem Gerät keine Einwahlprobs mit DSL.
    Habe jetzt den iMac mit neuer Version via SA aktualisiert , bisher ohne Probleme .
    Auf dem PowerBook konnte ich bisher das "Update" noch nicht installieren , da es seit dem 23.9 bei Apple zur Reparatur ist. Status: "Warten auf Ersatzteil" :-(
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    Hmm......

    Also das erste 10.2.8 hat mein OS X zerrissen. Nach und nach liefs nicht mehr und ein cleaninstall musste her.


    Dann die meldung 10.2.8 zum zweiten.

    OK erstmal in die Runde geschaut, obs probs giebt. Da es diesmal relativ in funktionsfähig zu sein schien, hab ichs mir doch dann auch gezogen und...

    Es läuft ohne zu murren.:D


    Musste also selbst abwiegen.


    B
     
  13. hm

    hm Active Member

    Auf dem G5 Dual installiert und bislang nicht´s negatives Festzustellen

    Grüsse Heinz
     
  14. performand

    performand New Member

    Nachdem ich die erste Version von 10.2.8 (gottseidank?) verpasst hatte, habe ich die zweite Version runtergeladen (per Software-Update) und über mein 10.2.6 installiert. Bisher bin ich eher enttäuscht. Gründe:

    - Das Hochfahren dauert länger (OK, nur ca. fünf Sekunden, aber wenn alle anderen von verkürzten Startzeiten berichten ist das frustrierend). Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Festplatte während des Hochfahrens lauter ist als vorher. (Kann aber auch Einbildung sein.)
    - Die Batterieanzeige spinnt: Im großen und ganzen scheint sie korrekt, besonders die Prozentanzeige, aber die Zeit springt wild hin und her. Nach dem Ausstöpseln bei 100% zuerst 0:20, dann ca. 3:30 (was ungefähr hinkommen könnte), dann nimmt sie stetig ab, springt dabei aber immer wieder so um 20 sek. nach oben.
    - Die Lautsprecher geben ab und zu einen Knack-/Klicklaut von sich, Warntöne kommen teilweise gar nicht oder mit erheblicher Verzögerung.
    - Ich kann keinerlei Performance-Verbesserungen spüren. (Von denen in anderen Foren die Rede ist.)

    Ansonsten scheint alles normal zu funktionieren. Ich habe aber auch noch nicht besonders viel ausprobiert.

    Haben andere Leute auch solche Erfahrungen gemacht?

    Ach ja: iBook 900 Combo, 640MB Ram
     
  15. hm

    hm Active Member

    (- Die Batterieanzeige spinnt: Im großen und ganzen scheint sie korrekt, besonders die Prozentanzeige, aber die Zeit springt wild hin und her. Nach dem Ausstöpseln bei 100% zuerst 0:20, dann ca. 3:30 (was ungefähr hinkommen könnte), dann nimmt sie stetig ab, springt dabei aber immer wieder so um 20 sek. nach oben)

    Hmm, - schau mal unter www.versiontracker.com nach. unter folgendem:

    >Apple Ethernet/Battery Patch update - fix for 1st 10.2.8 update instead of 10.2.8 6R73<

    Eventuell kan Dir das helfen.
     
  16. Huitzilopochtli

    Huitzilopochtli New Member

    - hatte vorher keine probleme
    - hatte nachher keine probleme

    bin allerdings switcher und deswegen evtl. so erstaunt, dass mal was funktioniert!
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    hi danilatöse,

    habe vor ca. 60 Min. auf Anraten der Software Aktualisierung X.2.8 nochmal herunter geladen und installieren lassen, habe alles untersucht und das meiste (wichtigste) getestet.

    Aus meiner Sicht ist alles ist ok.

    Du solltest es auch wagen.

    Klaus
     
  18. performand

    performand New Member

    Naja, ich habe doch aber das 1. Update gar nicht installiert, sondern nur das zweite. Das ist mir zu riskant, glaube ich, jetzt ein Patch drüberlaufen zu lassen, was für das erste Update gedacht war.
     
  19. Aikon

    Aikon New Member

    Gestern installiert. Keine erkennbaren Verbesserungen. Aber heute ist mir der Mac zum ersten Mal aus dem Ruhezustand nicht mehr aufgewacht. Mal sehen wie das weiter geht.
     
  20. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Unter http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=25524 steht:

    Was genau heißt das? Was ändert x.2.8 an Safari? Und gibt es auch ein separates Updaten für den Safari?

    maX
     

Diese Seite empfehlen