1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Software zum Homepage basteln für Einsteiger

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Firekuschel, 25. März 2006.

  1. Firekuschel

    Firekuschel Wiesoweshalbwarum ?

    Hallo...


    Welches Proggi könnt Ihr für OS X empfehlen wenn man sich als Einsteiger eine einigermassen ansehnliche Homepage basteln möchte. Wenn´s geht natürlich eine Freeware-Version.

    Danke

    P.S. Wo bekommt man am günstigsten Webspace ???
     
  2. Sunshine

    Sunshine New Member

    Also RapidWeaver ist ganz gut, allerdings nicht Freeware. Das Proggi kostet knapp 35$ also ungefähr 30€. Ist für meine Begriffe aber sein Geld Wert.

    Auf der Webseite kann man eine Trial-Version laden, so dass man das Programm testen kann.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    iWeb von Apple, wird mit ILife geliefert. Das sollte man ohnehin haben. :apple:
     
  4. ermac

    ermac Member

    Goldfish ist auch zu empfehlen - weniger Vorlagen als Rapidweaver, dafür aber deutlich flexibler.
    Keine Freeware, aber als Shareware bezahlbar.
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    RapidWeaver kann ich auch empfehlen.
    mit der unregistrierten version kann man 3 seiten anlegen.
     
  6. peterhaus

    peterhaus New Member

  7. mac,ja!

    mac,ja! New Member

    Hallo

    iWeb, einfacher gehts nicht mehr.


    Gruß
    mac,ja!
     
  8. Sunshine

    Sunshine New Member

    iWeb setzt aber das aktuelle iLife-Paket voraus. Das ist aber keine Freeware und wäre die teuerste Alternative, zumindest wenn es Firekuschel nur um ein paar Webseiten geht und er die anderen Programme nicht gebraucht.

    Außerdem sind die Möglichkeiten von iWeb (aufgrund der wenigen Templates) doch eher begrenzt (dafür aber idiotensicher zu bedienen). Außerdem sollen die von iWeb erstellten Seiten nicht gerade klein sein, so dass sich Modemuser wohl nicht freuen werden (und die gibt es immer noch).
     
  9. Sunshine

    Sunshine New Member

    Wieso wird hier von Leuten, die einfach nur eine kleine Webseite gestalten wollen immer verlangt, dass Sie sich mit HTML beschäftigen sollen. :confused:

    Wenn ich Musik am Computer rippen will, dann interessiert mich auch nicht was der Codec macht oder wie ich das selbst programmieren könnte. CD in den Mac schmeissen, iTunes anwerfen und rippen. Hauptsache das Ergebnis stimmt.

    Es soll auch Leute geben (mich eingeschlossen), die nicht die nötige Zeit haben sich HTML anzueignen. Und für solche "schweren" Fälle wie mich sind Programme wie RapidWeaver oder iWeb ideal und absolut ausreichend.
     
  10. Sunshine

    Sunshine New Member

    Na, nun will ich mal ein wenig die Luft aus dem Thema nehmen. Mein Posting war gar nicht so ernst gemeint, wie Du es offensichtlich aufgenommen hast.

    Na da habe ich ja Glück, dass mein Arbeitgeber noch nicht gemerkt hat, dass ich keine Ahnung vom Proggen habe. Schließlich verdiene ich seit ca. 15 Jahren mein Geld für die Entwicklung von Software (Client-Server Applikationen usw.). Daher ja auch meine "Kritik". Ich weiß aus Erfahrung, dass man eine Programmiersprache (und ich zähle HTML jetzt einfach mal dazu) nicht mal so eben lernt. Da ist schon eine ganze Menge Einsatz gefragt.

    Ich habe mit Sicherheit keine Angst vor HTML. Mir geht es doch nur darum, dass man eine halbwegs ansprechende Internetseite nicht in ein paar Tagen durch ein bischen HTML-Studium aufbauen kann.

    Wenn man die volle Kontrolle haben will und sich professionell mit Webseitengestaltung beschäftigen will, dann geht kein Weg an HTML, CSS, XML usw. vorbei. Aber es kostet Zeit sich intensiv mit diesen Dingen zu beschäftigen.

    Ich würde gerne dieses Know-How aufbauen, aber leider muss ich auch noch Geld verdienen und nebenher möchte meine Frau auch noch etwas von mir haben. Für mich und viele andere reicht es daher einfach aus, wenn ich ein paar Sachen zusammenklicke und der Internetauftritt fertig ist.

    Also nochmal: Wenn man Profi werden will, dann ist mit Sicherheit Deine Vorgehensweise die richtige. Ansonsten tun es auch Programme wie RapidWeaver oder iWeb.
     
  11. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Mir ist auch mehrfach aufgefallen, daß blutigen Einsteigern, die nur eine eigene Homepage haben wollen, zu Dreamweaver, GoLive oder gar BBEdit geraten wird, nicht ohne den Hinweis eines intensiven HTML-Studiums.

    Sorry, aber das ist Bullshit. Wer nur eine eigene Seite haben will, der kann mit Rapidweaver ganz ohne HTML-Kenntnisse hervorragende Ergebnisse erzielen. Und das Interesse, eventuell später mal HTML zu erlernen, kommt eh von alleine - oder auch nicht. Aber gleich für den Einstieg HTML ist weit über das Ziel hinausgeschossen und frustriert eher als daß es Spaß macht. Denn vom HTML-Einstieg zur fertigen schönen Seite ist es ein weiter, weiter Weg.
     
  12. Sunshine

    Sunshine New Member

    Danke Zerwi.

    Ich habe schon gedacht, dass ich der einzige bin, der es so sieht.
     
  13. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich auch... ;)

    Habe früher auch intensiv in HTML gewerkt, aber mittlerweile habe ich dazu keine Lust und keine Zeit mehr. Und habe festgestellt, daß es für private Ansprüche auch ganz gut ohne geht.
     
  14. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    Für Einsteiger gibt es wirklich nur 2 Programme
    1. RapidWeaver
    http://www.realmacsoftware.com/rapidweaver/index.php
    kostet 34,95 $ (ich hab's online bezahlt)
    unsere Webseiten:
    http://home.arcor.de/panzner/piefke/
    http://home.arcor.de/panzner/

    - iWeb
    http://www.apple.com/de/ilife/iweb/
    iLife '06 kostet 79 €
    hab es ausprobiert - mir gefällt RW besser

    Webspace:
    wir sind Arcor Kunde
    da sind 500,00 MB Webspace & 1000,00 MB Traffic gratis mit dabei
     
  15. McCormick

    McCormick New Member

    moin,
    wo kann ich das denn in Rapidweaver sinnvoll einfügen, damit es auf meiner funpicseite keine Werbung mehr gibt?
     
  16. jupitersson

    jupitersson New Member

    Q: Warum fand seit meinen ersten Tagen vor einem (Apple)Rechner - und finde ich noch bis heute - das MacOS und das ganze Drumherum so genial?

    A: Weil ich mich nicht irgendwelchen Codes rumschlagen muss(te), und meine Unwissenheit, Ungeduld und das Unverständnis gegenüber Programmierzeilen (Atari&Co, 1983…usw) nicht sein musste.
    Ich geb ja zu:
    Ich bin schlampig, ich bin zu bequem, mir das ganze Programmiern anzueignen zu wollen.
    Ich will gestalten, ich will WYSIWYG, sofort und gleich, ich expermentieren, ich will was ohne viel Wissen gestalten und verwerfen können.

    Kurz und gut: Einfach machen. Nicht noch Tippen müssen. Nicht noch grossartig Nachdenken. Nur "fühlen" und "einfühlen".

    Frage: Muss ein Künstler seine Leinwand selbst machen können?
    Muss ein Automechaniker (s)ein Auto bauen können?

    Ich will nicht programmiern - ich will tun und machen und kreiern und gestalten.

    Ich hab so einen ABGRUNDTIEFEN HASS gegenüber diesen ganzen Proggi-Krims-Krams… Ich kann es keinen Menschen sagen.:angry:

    Warum muss (u./o. "will") man es einem soo schwer machen, und nicht ein intuitives Gestaltungswerzeug in die Hand geben, wie es Freehand, Quark, Photoshop udglm. sind? Klar, die lernt man auch nicht von heute auf morgen. Aber es geht alles auch mit intutiven "Learning by doing".

    Dreamweaver, GoLive und Co., oder das grausame ActionScript verleiden mir mein künstlerisches/gestalterisches Dasein :cry:.

    Für mich sieht es aus als würde das nicht alles einfacher werden, sondern nur noch schwieriger. Klar, die ganzen Informatiker und Mengenlehre-Genies brauchen ja alle noch ihre Daseinsberechtigung :tongue:
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nochmal: HTML für Einsteiger zu empfehlen, ist Blödsinn. Da kann ich wirklich nur Rapidweaver empfehlen. Interesse an HTML kommt dann (vielleicht) mit der Zeit von selbst. Aber um die erste Seite zu machen, ist ein WYSIWYG-Editor ideal!
     
  18. Chriss

    Chriss New Member

    nirgendwo, weil es gegen deren AGB verstößt - mich nervt das auch.
    Möglichkeiten zu unterdrücken gibt es, aber dann fliegste nach deren nächsten Scan raus ...
     
  19. Sunshine

    Sunshine New Member

    Na ja, so simpel ist HTML auch nicht. Oder kannst Du mir in 20 Minuten erklären, wie ich eine halbwegs ansehnliche Webseite mit einer halbwegs vernünftigen Menüführung hinbekomme. Das geht halt relativ schnell mit den sogenannten WYSIWYG-Programmen. Über den Quellcode und die Themes dieser Programme kann man mit Sicherheit streiten, aber sie erfüllen schon ihren Zweck.

    Das ist doch mal ein passendes Schlusswort für diese Diskussion. Ich glaube wir sind gar nicht so weit auseinander.

    Für Anfänger WYSIWSG-Tools, für alle die mehr in die Tiefe gehen wollen halt reines HTML (dort ist der Weg zu einer "schönen" Webseite halt weiter).

    Ist doch gut, dass wir restlichen Verbliebenen in diesem Forum uns am Ende alle wieder lieb haben ... ;)
     
  20. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Nette Diskussion hier...:)
    Ich habe mit iWeb angefangen, obwohl ich schon mal HTML programmiert habe (40 Minuten ;) , eine einfache Seite, aber so schön wie mit den WYSIWIGs geht´s ned so schnell, gell). Vielleicht, mit Zeit und Muße, ist das mal eine Herausforderung, aber Gestalten quasi mit Maus und Zeichenstift macht mehr Spaß. Deshalb habe ich mich über den Prog-Tip Rapidweaver gefreut. Ist das flexibler als iWeb?

    Tolles Zitat übrigens: »Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus.«
     

Diese Seite empfehlen