1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

software update funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von yngwerhappen, 19. Oktober 2003.

  1. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    ich hab apple works neu installiert und damit auch andere schon über die softwareaktualisierung aktualisierte progs überschrieben.

    wo musste man nun noch dateien löschen, damit os x nicht denkt, dass die software schon aktualisiert ist?
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    was hast Du gemacht? Womit hast Du Progs überschrieben? Wie hast Du was gemacht, in welchem Betriebssystem.
     
  3. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Ich hab nach der OS X Installation erst die Softwareaktualisierung vorgenommen. Zunächst war OS 10.2.8, iTunes 4.1 auch drauf.

    Dann hab ich Apple Works gesucht und bin auf die Programme & Classic Support Installer-Datei auf der iMac CD gestoßen. Meine Früheren X Installationen waren von einer nur OS X-CD.

    Ich hab dann also Programme von der CD installiert und damit neuere Versionen von iCal, QuickTime, iTunes und noch ein oder 2 Progs überschrieben.

    Ein paar Updates konnte ich mittlerweile wieder gerade biege. com.apple.softwareupdate.plist

    im User und System-Ordner mussten gelöscht werden.

    OS 10.2.8 installiert er immer noch nicht. Bei dem Menü Quick Time Pro registrieren und dann mit Schließen dieses Fensters ist Ende und nix mit 10.2.8.

    Es gibt glaub ich noch Log-Dateien, die Updates verhindern oder ein pkg-Datei?
     
  4. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Wenn er denn mit dem 10.3 Update demnächst wieder alles auf den neuesten Stand bringt.

    Es wäre ärgerlich in 2 Wochen nochmal alles neu zu installieren. Das wäre ja wie bei Windows98...:D
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    also, so richtig klar ist mir immer noch nicht, wie Du an Dein Problem gekommen bist. Du hast also OS X installiert. Welches System war denn vorher auf dem Rechner? Welche der Installationsoptionen hast Du gewählt.

    Wie ist Deine Festplatte organisiert? Wie groß ist die Festplatte?

    Eigentlich treten solche Fehler nur auf, wenn man etwas bei der Installation falsch macht.

    Klaus
     
  6. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    So nun hats geklappt. Der Fehler lag daran, dass bei dem QuickTimeUpdate man auf "weiter" musste, obwohl oben die Aufforderung zur Anmeldung für QuickTimePro war. Es wurden dann praktisch auch die anderen Updates abgebrochen. Dadurch das ich die Updates einzeln gemacht hab, funktionierte es dann auch (und ich nicht statt auf weiter bei QT pro den roten Knopf oben links gedrückt hab).

    Ich hatte auf einem neuen iMac nochmal partioniert und dann von der CD 10.2.7 installiert.

    Jetzt läuft dies und schon kann ich mich mit der iDisk rumärgern. Na ja ist ja zum Glück nur zur Probe.
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    und welchen Ärger macht iDisk?

    Klaus
     
  8. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    ich hab apple works neu installiert und damit auch andere schon über die softwareaktualisierung aktualisierte progs überschrieben.

    wo musste man nun noch dateien löschen, damit os x nicht denkt, dass die software schon aktualisiert ist?
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    was hast Du gemacht? Womit hast Du Progs überschrieben? Wie hast Du was gemacht, in welchem Betriebssystem.
     
  10. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Ich hab nach der OS X Installation erst die Softwareaktualisierung vorgenommen. Zunächst war OS 10.2.8, iTunes 4.1 auch drauf.

    Dann hab ich Apple Works gesucht und bin auf die Programme & Classic Support Installer-Datei auf der iMac CD gestoßen. Meine Früheren X Installationen waren von einer nur OS X-CD.

    Ich hab dann also Programme von der CD installiert und damit neuere Versionen von iCal, QuickTime, iTunes und noch ein oder 2 Progs überschrieben.

    Ein paar Updates konnte ich mittlerweile wieder gerade biege. com.apple.softwareupdate.plist

    im User und System-Ordner mussten gelöscht werden.

    OS 10.2.8 installiert er immer noch nicht. Bei dem Menü Quick Time Pro registrieren und dann mit Schließen dieses Fensters ist Ende und nix mit 10.2.8.

    Es gibt glaub ich noch Log-Dateien, die Updates verhindern oder ein pkg-Datei?
     
  11. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Wenn er denn mit dem 10.3 Update demnächst wieder alles auf den neuesten Stand bringt.

    Es wäre ärgerlich in 2 Wochen nochmal alles neu zu installieren. Das wäre ja wie bei Windows98...:D
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    also, so richtig klar ist mir immer noch nicht, wie Du an Dein Problem gekommen bist. Du hast also OS X installiert. Welches System war denn vorher auf dem Rechner? Welche der Installationsoptionen hast Du gewählt.

    Wie ist Deine Festplatte organisiert? Wie groß ist die Festplatte?

    Eigentlich treten solche Fehler nur auf, wenn man etwas bei der Installation falsch macht.

    Klaus
     
  13. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    So nun hats geklappt. Der Fehler lag daran, dass bei dem QuickTimeUpdate man auf "weiter" musste, obwohl oben die Aufforderung zur Anmeldung für QuickTimePro war. Es wurden dann praktisch auch die anderen Updates abgebrochen. Dadurch das ich die Updates einzeln gemacht hab, funktionierte es dann auch (und ich nicht statt auf weiter bei QT pro den roten Knopf oben links gedrückt hab).

    Ich hatte auf einem neuen iMac nochmal partioniert und dann von der CD 10.2.7 installiert.

    Jetzt läuft dies und schon kann ich mich mit der iDisk rumärgern. Na ja ist ja zum Glück nur zur Probe.
     
  14. Macziege

    Macziege New Member

    und welchen Ärger macht iDisk?

    Klaus
     
  15. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    ich hab eine slide show mit iphoto online gestellt und finde die adresse im www nicht. yngwerhappen@mac.com müsste dann die idisk nicht mac.com/yngwerhappen sein?! viele infos, aber das konnte ich heute morgen nicht rausfinden.

    die idisk soll doch eigentlich für ein paar bilder und musik ins netz stellen einfacher sein.
     
  16. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    ich hab apple works neu installiert und damit auch andere schon über die softwareaktualisierung aktualisierte progs überschrieben.

    wo musste man nun noch dateien löschen, damit os x nicht denkt, dass die software schon aktualisiert ist?
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    was hast Du gemacht? Womit hast Du Progs überschrieben? Wie hast Du was gemacht, in welchem Betriebssystem.
     
  18. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Ich hab nach der OS X Installation erst die Softwareaktualisierung vorgenommen. Zunächst war OS 10.2.8, iTunes 4.1 auch drauf.

    Dann hab ich Apple Works gesucht und bin auf die Programme & Classic Support Installer-Datei auf der iMac CD gestoßen. Meine Früheren X Installationen waren von einer nur OS X-CD.

    Ich hab dann also Programme von der CD installiert und damit neuere Versionen von iCal, QuickTime, iTunes und noch ein oder 2 Progs überschrieben.

    Ein paar Updates konnte ich mittlerweile wieder gerade biege. com.apple.softwareupdate.plist

    im User und System-Ordner mussten gelöscht werden.

    OS 10.2.8 installiert er immer noch nicht. Bei dem Menü Quick Time Pro registrieren und dann mit Schließen dieses Fensters ist Ende und nix mit 10.2.8.

    Es gibt glaub ich noch Log-Dateien, die Updates verhindern oder ein pkg-Datei?
     
  19. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Wenn er denn mit dem 10.3 Update demnächst wieder alles auf den neuesten Stand bringt.

    Es wäre ärgerlich in 2 Wochen nochmal alles neu zu installieren. Das wäre ja wie bei Windows98...:D
     
  20. Macziege

    Macziege New Member

    also, so richtig klar ist mir immer noch nicht, wie Du an Dein Problem gekommen bist. Du hast also OS X installiert. Welches System war denn vorher auf dem Rechner? Welche der Installationsoptionen hast Du gewählt.

    Wie ist Deine Festplatte organisiert? Wie groß ist die Festplatte?

    Eigentlich treten solche Fehler nur auf, wenn man etwas bei der Installation falsch macht.

    Klaus
     

Diese Seite empfehlen