1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Software um DvDs zu brennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mario85, 5. Februar 2006.

  1. mario85

    mario85 New Member

    Hallo

    ich hätte da mal ne frage....

    gibt es für mac ein programm wo ich DVD´s brennen kann die ich in der Videothek ausgeliehen hab oder ähnliche?

    Wo ich Bonusmaterial weglassen kann um auf die richtige GB-Zahl zu kommen??

    Vielen Dank...
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

  3. Hellcat

    Hellcat New Member


    Na das ist mal eine ehrliche Frage! ;)


    Ich „hab mal gehört” das funktioniert mit Mac The Ripper. Dann nur noch (ich glaub mit Handbrake?) die Daten komprimieren und schließlich mit Toast als UDF brennen.

    Angeblich funktionierts! ;)
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Videothek? Abgesehen davon, dass das illegal ist, überleg doch mal ernsthaft, ob sich DAS lohnt: die Leihgebühr beträgt so zwischen 3 und 5 EUR, der Rohling etwa 1 EUR, und FastDVD Copy kostet auch Geld...

    Die Originale kosten bei Amazon doch kaum noch mehr als 10-15 EUR, und man hat ein gutes Gewissen dabei. Etwas anderes ist es, wenn man seine eigenen DVDs als Sicherheitskopien brennen will. Da nutze ich persönlich FastDVD Copy. :cool:
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei uns gibt´s Videotheken, die Leihgebühren von 0,49 bis 1,50€ nehmen. Fünf Euro sind ja schon Wucher.

    Rohlinge 1€? Der Preis scheint mir etwas stark übertrieben, erinnert mich irgendwie an Apothekenpreise. 50 Rohlinge (16x Verbatim) kosten im Ø 22-24€, 100 Rohl. ca. 35-38€. Ein Einzelner also um die 45 Ct.

    Mit MacTheRipper lässt sich eine DVD rippen, alles übrige damit weglassen (nur reiner Film). Den so erstellten Ordner dann mit Toast6 (Free auf einer der letzten MW-CDs) brennen. Fertig.

    Sollte der Film zu groß sein, vorher mit DVD2oneX oder Popcorn schrumpfen. Ob Toast6 selbst schon komprimieren konnte (wie es Toast 7 kann), weiss ich nicht mehr. Ich denke aber nicht. Notfalls einfach mal ausprobieren.
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member


    Toast 6 kann den Inhalt einer DVD nicht schrumpfen. Das kann erst Toast 7.


    Gruss GU
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    MacBelwibds hat leider Recht, es ist illegal den Kopierschutz zu umgehen, auch dann, wenn es sich um ein Privatkopie handelt, also einer DVD, die man selbst besitzt. Ich muss mich immer wundern, wie mutig einige immer noch sind und danach fragen bzw. auch danach antworten. OK, die Nicht-EU-Bürger brauchen nix zu befürchten, aber EU-Bürger machen sich auch dann strafbar, wenn man nur beschreibt, wie man den Kopierschutz umgeht! Und sowas öffentlich machen, wo doch Film- und Musikindustrie auch Foren durchsuchen könnte und dies auch sicherlich tut... :meckert: :meckert: :meckert:

    Ganz grundsätzlich sucht man Software bei Versiontracker oder Macupdate. :biggrin: :biggrin: :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen