1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

software tip fuer video freaks & co

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacPENTA, 3. Februar 2003.

  1. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    hab gerade ein nettes tool namens "gumby" gesichtet und sieht richtig vielversprechend aus.
    man kann sehr viele image formate extraieren.
    scheinbar auch mpeg schneiden usw.
    seht es euch am besten selber mal an.

    ein hacken hat das teil aber noch ,es ist ne beta.
    was aber ffmpegx eigendlich ja auch noch immer ist ;)

    also testen kann nie schaden.

    GRussMACpenta

    http://gumby.misplacedmac.com
     
  2. Mickey

    Mickey New Member

    Scheint ja vielversprechend zu sein aber was zum teufel macht man mit BTCH-.GI-PAR-PPF-SFV kannst du helfen?.

    gruss
    Mickey
     
  3. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Mickey
    also das sind oft dateien im linux bereich soweit ich was.

    sfv ,hmmm das ist zum abchecken gedacht

    sicher haste schonmal viele rar dateien gesehen die nacher zusammen gefuegt eine riesen datei ergeben.
    so eine sfv datei liegt da in der regel auch immer bei und die ist dazu da das mann abcheckt ob man wirklich alle rars komplett hat oder ob noch welche fehlen.

    man liesst diese sfv datei in ein prg wie zb guby und das beginnt die rars auf deiner platte zu checken.
    sollte eine rar zb fehlen und nicht vollstaendig sein bekommt man eine fehler meldung.

    MAcpenta

    ps:sorry hab das hier erst gerade gesehen
     
  4. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Mickey
    also das sind oft dateien im linux bereich soweit ich was.

    sfv ,hmmm das ist zum abchecken gedacht

    sicher haste schonmal viele rar dateien gesehen die nacher zusammen gefuegt eine riesen datei ergeben.
    so eine sfv datei liegt da in der regel auch immer bei und die ist dazu da das mann abcheckt ob man wirklich alle rars komplett hat oder ob noch welche fehlen.

    man liesst diese sfv datei in ein prg wie zb guby und das beginnt die rars auf deiner platte zu checken.
    sollte eine rar zb fehlen und nicht vollstaendig sein bekommt man eine fehler meldung.

    MAcpenta

    ps:sorry hab das hier erst gerade gesehen
     
  5. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Mickey
    also das sind oft dateien im linux bereich soweit ich was.

    sfv ,hmmm das ist zum abchecken gedacht

    sicher haste schonmal viele rar dateien gesehen die nacher zusammen gefuegt eine riesen datei ergeben.
    so eine sfv datei liegt da in der regel auch immer bei und die ist dazu da das mann abcheckt ob man wirklich alle rars komplett hat oder ob noch welche fehlen.

    man liesst diese sfv datei in ein prg wie zb guby und das beginnt die rars auf deiner platte zu checken.
    sollte eine rar zb fehlen und nicht vollstaendig sein bekommt man eine fehler meldung.

    MAcpenta

    ps:sorry hab das hier erst gerade gesehen
     

Diese Seite empfehlen