1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

software registrieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von much75, 12. August 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    auch wenn er es von privat verkauft muss er dir auf verlangen eigentlich einen kaufbeleg/ quittung ausstellen, auf dem die bezeichnung der ware, das datum und der preis steht.

    ich habe schon einige dinge bei ebay gekauft, die ich geschäftlich nutze und auch absetze. mwst ist dann zwar nicht abzugsfähig, aber das ist eher nebensache, wenn man ein schnäppchen ergattert.
    ich habe folgendes gemacht: alle ebay mails nach kaufabwicklung ausgedruckt und diese zusammen geheftet in meine buchhaltungsabteilung weiter geleitet. der leiter meiner buchhaltungsabteilung hat das anstandslos akzeptuert (bin ich zwar selber dieser leiter, aber mein buchhalter hat es auch so verbucht.)

    auf diesen mails szeht nämlich alles wichtige drauf: artikel, kaufwert, verkäufer, porto, versand. mehr brauchst du als kaufnachweis meines erachtens nicht erbringen.
    für die zukunft einfach vorher per mail anfragen, dass du eine quittung benötigst.
    peter
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Um die Registrierung bei Apple brauchst Du Dir jedenfalls keine Gedaanken machen.
    Reg.Nr. Eingeben - Dein Name/Adresse
    fertich.

    Apple Computer ist nicht so rigide wenn es um ihre Lizenzen geht, wie Microsoft.
     
  3. much75

    much75 New Member

    augen zu und durch!

    gruss aus stuttgart-geschaetzte 26 grad – angenehm
    andreas
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du kannst auch auf Nummer Sicher gehen und mal bei Apple anrufen und Dir was zu dem Thema erzählen lassen.
    Dann gibst Du denen die Reg-Nummer durch und erkundigst Dich mal nach dem Original-Besitzer und ob die Software vielleicht als gestohlen gilt.

    Würde ich so machen.
     
  5. much75

    much75 New Member

    liebes forum

    nun habe ich endlich bei ebay software gekauft und moechte diese natuerlich, da ich sie kaeuflich erworben habe, auch registrieren. apple x serve.
    ich gehe davon aus, dass ich die kaufrechnung brauche um sie/es/mich bei apple als eigentuemer registrieren zu lassen.
    folgendes:

    der verkaeufer sagt er hat von "Privat gekauft an Privat gekauft!" und "Bezüglich der Rechnung wissen Sie sicherlich, dass sich bei eBay um
    eine Privatauktion handelt.
    Mein Angebot ist ein Privatangebot! Ich kann Ihnen weder eine Rechnung
    von mir noch von jemand anderen ausstellen."

    sprich ich nehme an, er kann mir keine kaufquittung geben; damit kann ich doch sicher auch nicht die software auf meinen namen registrieren, oder?

    kann mir jemand helfen, was ich bei apple brauche, um die sware zu registrieren.
    vielen dank.

    transpirativen gruss aus stuttgart
    andreas
     
  6. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bei Software von Apple sollte man eigentlich nur den Namen, Anschrift etc eingeben müssen.
    Eine Rechnung o.ä. wird nicht benötigt.
    Manchmal braucht man einen Code, der steht dann aber auf der CD, Handbuch, Hülle etc.

    Grüße ins Schwabenländle
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das sind zwei Stiefel.

    Erstens die software kannst Du getrost bei apple registrieren.
    No Problem.

    Das Zweite ist das Ding mit der Quittung.
    Ich finde, es ist Dein gutes Recht nachvollziehen zu können, woher die Software stammt.
    Denn wenn der Verkäufer diese bei seinem Nachbarn aus der Wohnung stibitzt hat, ist das Hehlware und Du bist Neese wenn sie dem auf die Schliche kommen.

    Ich finde, zu einem ordentlichen Deal gehört auch ein lückenloser Nachweis woher der Verkäufer das Produkt hat.
     
  8. much75

    much75 New Member

    jetzt weiss ich aber noch nicht, was ich machen soll, einfach mal nach einer quittung fragen.
    muss mal kurz ueberlegen und warte auf meinungen anderer.
    dank

    ich will mal apple fragen, aber das ist gar nicht so leicht ne email adresse rauszufinden, was ich dabei gefunden habe erschreckt mich etwas:
    ------------------------
    DIE APPLE SOFTWARE DARF NICHT VERWENDET WERDEN BEIM ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DEM BETRIEB VON KERNKRAFTANLAGEN, FLUGZEUGEN, KOMMUNIKATIONSSYSTEMEN, BEI DER FLUGÜBERWACHUNG, MIT LEBENSERHALTENDEN GERÄTEN ODER ANDEREN MASCHINEN; IN DERARTIGEN FÄLLEN KANN EIN FEHLER IN DER APPLE SOFTWARE ZU TODESFÄLLEN, KÖRPERVERLETZUNGEN ODER SCHWERWIEGENDEN SACH- UND UMWELTSCHÄDEN FÜHREN.
    ------------------------
    ?
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mach dir keine Sorgen, das ist Juristerei. Bei anderen Herstellern von Software steht genau das Gleiche.

    (Bei MS vermutlich ein „wird“ statt „kann“.)
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wichtig für Dich, ist ein Kaufbeleg.
    Auch bei ebay actionen muß es doch soetwas geben.

    OS X Server ist ja nu auch kein Billigheimerapp. sondern ein Profiprogramm.
    Schon allein um dieses App von der Steuer absetzen zu können, benötigst Du ne einwandfreie Quittung.
     
  11. much75

    much75 New Member

    ich bin mir etwas unsicher wegen

    "der verkaeufer sagt er hat von "Privat gekauft an Privat gekauft!" und "Bezüglich der Rechnung wissen Sie sicherlich, dass sich bei eBay um
    eine Privatauktion handelt.
    Mein Angebot ist ein Privatangebot! Ich kann Ihnen weder eine Rechnung
    von mir noch von jemand anderen ausstellen."

    ich habe auch mal bei apple geschaut, da heisst es nur man muss die nummer von der cd oder verpackung eingeben. aber ob das kollidiert mit der og helerware ist fraglich?

    danke
    a
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    ist natürlich echt blöd, wenn du eine herz-lungen maschine über den xserve laufen lassen wolltest;-)
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    auch wenn er es von privat verkauft muss er dir auf verlangen eigentlich einen kaufbeleg/ quittung ausstellen, auf dem die bezeichnung der ware, das datum und der preis steht.

    ich habe schon einige dinge bei ebay gekauft, die ich geschäftlich nutze und auch absetze. mwst ist dann zwar nicht abzugsfähig, aber das ist eher nebensache, wenn man ein schnäppchen ergattert.
    ich habe folgendes gemacht: alle ebay mails nach kaufabwicklung ausgedruckt und diese zusammen geheftet in meine buchhaltungsabteilung weiter geleitet. der leiter meiner buchhaltungsabteilung hat das anstandslos akzeptuert (bin ich zwar selber dieser leiter, aber mein buchhalter hat es auch so verbucht.)

    auf diesen mails szeht nämlich alles wichtige drauf: artikel, kaufwert, verkäufer, porto, versand. mehr brauchst du als kaufnachweis meines erachtens nicht erbringen.
    für die zukunft einfach vorher per mail anfragen, dass du eine quittung benötigst.
    peter
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Um die Registrierung bei Apple brauchst Du Dir jedenfalls keine Gedaanken machen.
    Reg.Nr. Eingeben - Dein Name/Adresse
    fertich.

    Apple Computer ist nicht so rigide wenn es um ihre Lizenzen geht, wie Microsoft.
     
  15. much75

    much75 New Member

    augen zu und durch!

    gruss aus stuttgart-geschaetzte 26 grad – angenehm
    andreas
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du kannst auch auf Nummer Sicher gehen und mal bei Apple anrufen und Dir was zu dem Thema erzählen lassen.
    Dann gibst Du denen die Reg-Nummer durch und erkundigst Dich mal nach dem Original-Besitzer und ob die Software vielleicht als gestohlen gilt.

    Würde ich so machen.
     

Diese Seite empfehlen