1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Software kann auf dieem Computer nicht installiert werden" :o(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tommo, 16. November 2007.

  1. tommo

    tommo New Member

    Hallo,
    auf meiem Imac läuft eine Vollversion von Leopard, bei meinem neuen Macbook war Leopard vorinstalliert und die DVD's dabei. Ich würde gerne ILife (welches ja auf der DVD des MacBooks dabei ist) auch auf dem IMac installieren, doch es kommt folgende Fehlermeldung "Diese Software kann auf diesem Computer nicht installiert werden". :cry:
    Das liegt warscheinlich daran, dass es eine Bundle-Software ist.

    Gibt's denn einen Trick, die Software trotzdem auf dem IMac zu installieren?

    LG,
    Tom
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ja, gibt es.

    Christian
     
  3. remosa

    remosa New Member


    wortkarg? :confused: :shake:

    gruss remosa
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Nö. Aber seine Frage ist beantwortet, würd ich mal behaupten. Er hat ja nicht nach dem "Wie" gefragt...

    Christian
     
  5. tommo

    tommo New Member

    Wenn's denn so genau sein muß: Wie geht das denn :augenring :augenring

    Tom
     
  6. maceddy

    maceddy New Member


    nimm Pacifist


    maceddy
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Es gibt ein Programm, mit dem kann man Installationspakete von Apple "extrahieren". Ich darf dir hier nicht schreiben, wie das heisst, aber schau mal nach bei Versiontracker und suche nach den Begriffen "extract" und "package" suchst, wirst du fündig.

    Christian
     
  8. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Pass bloss auf, dass du keine Probleme bekommst...

    Christian
     
  9. maceddy

    maceddy New Member

    Ist das Programm verboten?


    maceddy
     
  10. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Das Programm selber wohl nicht, aber sein Gebrauch ist in Deutschland bestimmt in der Grauzone der (il)legalität - siehe auch das Verbot, einen Kopierschutz (z.B. bei einer CD) auszuhebeln, oder die Diskussion um KisMac... Deshalb auch meine etwas verklausulierte Antwort vorhin.

    Christian
     

Diese Seite empfehlen