1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Software für künstliche Alterung?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mickel, 3. Oktober 2002.

  1. mickel

    mickel New Member

    Hallo zusammen,

    es gab doch mal eine Software mit der man künstlich Menschen altern lassen konnte. Weiß jemand wie die heißt?
    Ich will eine Person ein bischen voraltern lassen, aber meine Photoshopkünste reichen nicht dafür aus.

    Gruß`
    mickel
     
  2. maccie

    maccie New Member

    Frage doch mal unseren Methusalem im Forum, der weiß, wie das geht ;))
     
  3. chris

    chris New Member

    hi,
    ja, da war vor jahren mal was in der macwelt oder macup... hab ich aber damals für einen aprilscherz gehalten, ehrlich gesagt. war glaub ich auch einer. wenns eine software gäbe, die das automatisiert könnte, bräuchte die schon erhebliche eigenintelligenz, die beim momentanen stand der technik kaum vorstellbar ist. zb. müsste die soft einzelnen gesichtsbereichen auch spezifische muster und texturen der alterung zuweisen können, sauber ineinanderblenden, etc. das grenzt ja schon an künstliche intelligenz.
    fürchte da brauchts doch etwas handarbeit in ps. lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen. vielleicht weiß irgendwer mehr.
    chris
     
  4. mickel

    mickel New Member

    Die Sache mit dem Aprilscherz kam mir auch schon in den Sinn...aber es wäre ja schön einfach ;-).
    Auf jeden Fall gab`s mal einen Doc Baumann Workshop dazu, aber den habe ich halt auch nicht mehr...

    Gruß`
    Mickel
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Richtig, genau der war der April-Scherz, ich glaube 2001?
     
  6. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Das war ein Plug-In für Photoshop. Naja, sollte es sein. Aber das ganze war bloß ein Aprilscherz (aber ein guter).

    Blaubeere
     
  7. chris

    chris New Member

    naja, so nen workshop gabs wirklich, aber der war einfach solides ps-handwerk... aber der gute doc hat ja auch mal ne (wohl fiktive) soft vorgestellt, die das von selbst macht angeblich, und auch so absonderliche wunderdinge wie die jahreszeiten auf landschaftsfotos ändert u.ä. :)
    chris
     
  8. johngo

    johngo New Member

    Grundsätzlich ist ein solches Programm
    machbar ... unter einem Mac aber eher nicht!
    Denn OSX Programme werden in Zukunft verstärkt
    von UNIX-Fachleuten umgesetzt ... und die haben
    Bits und Bytes im Kopf, eine Shell, ein Terminal
    und die Suche nach dem effektivsten Netzwerk. ;)

    Die Entwicklung einer Alterungs- oder Verjüngungs-
    software steht eben nicht auf deren Prioritäten-Liste. ;)

    johngo
     
  9. ughugh

    ughugh New Member

    Ganz so Aprilschertig ist es nicht - diese Software wird von einigen Organisationen genutzt, die nach verschollenen, verlorenen oder entführten Kindern suchen, und auf diese Weise die oft viele Jahre verschollenen künstlich altern lassen, um *aktuelle* Suchphotos zu haben.

    Obs das aber für den Mac als PSH-PluIn gibt, wage ich zu bezweifeln :)
     
  10. Silent

    Silent New Member

    Also das als April-Scherz abzutun
    finde ich etwas vorschnell!

    Es gab (gibt es sicher auch noch) zumindest
    für Windows-Rechner "Morphing-Programme".

    Damit kann man/frau sowas schon hinbekommen...
    Leicht ist das aber nicht!

    Leider weiß ich nicht mehr, wie das Programm
    damals hieß.

    Aber wie gesagt, ich würde mal das Web
    unter dem Stichpunkt "Morphing" durchsuchen.

    Denkbar wäre z.B., das Bild eines alten Menschen
    aufzutreiben und das aktuelle Bild des "zu alternden
    Menschen". Mit einem Morphingprogramm könnte man
    dann die Bilder zwischen den beiden Berechnen lassen...
     
  11. Frank T aus K

    Frank T aus K New Member

    Wenn mich nicht alles täuscht gab es /gibt es ein Morphing Programm Elastic Reality. Kannst ja mal mit Gooooogle suchen...
    Grüsse
    Frank
     
  12. johngo

    johngo New Member

    Also mit den klassischen Morphing-Programmen
    hat das wenig zu tun! Zwar wird auch mit
    Blendtechnik gearbeitet. Die Daten, die jedoch
    im Hintergund vorliegen müssen, um ein Ageing
    zu erreichen sind ganz andere. Hier handelt es
    sich um Datenbestände, die eher medizinischen
    Anforderungen entsprechen. Man versucht das
    Verhalten von Haut, Falten, Muskeln, Fettgewebe
    und Knochenbau nachzuempfinden. Die Ergebnisse
    sind auch in keinem fall ästehtischer Natur, sondern
    sollen nur beim Auffinden von Personen oder
    identifizieren von Leichen "behilflich" sein.

    Ein Ageing, wie es hier angedacht wird, haben wir in
    10 Jahren noch nicht.

    johngo
     
  13. Silent

    Silent New Member

    ok, ich sehe den Unterschied ein...

    Aber mit Morphing-Zeux können
    dennoch ganz witzige Sachen
    entstehen ;-)
     
  14. johngo

    johngo New Member

    Klar! Wenn Claudia Schiffer
    mit Stoiber vermorpht wird,
    dann sieht sie auch "irgendwie
    geaged" aus!

    johngo
     

Diese Seite empfehlen