1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Software für Cisco Router Konfiguration

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von John L., 24. Juni 2007.

  1. John L.

    John L. Active Member

    Hallo die Herren,

    ich bin auf der Suche nach einer SW mit der man vom Mac aus nen Cisco Router auf der hellblauen "Consolen" Schnittstelle ansprechen bzw. abhören kann. Unter Windows nimmt man für diese Zwecke zB. Terraterm oder das betriebssystem-eigene Hyper-Terminal.
    Versteht mich richtig, dass man mit dem Terminal vom Mac ne Telnet- oder SSH Connection aufbauen kann weiß ich...ich suche aber ne SW, die über die LAN Schnittstelle angesteckt sozusagen die Ausgabe des Routers abhört und in der SW anzeigt...dh. ich verbinde Router mit Mac, starte die SW und dann den Router und bekomm dann ohne selbst ne Verbindung zum Router aufzubauen, die Consolen Meldungen auf den Mac...

    Hat hier jemand nen Tip für mich..?

    THX a lot

    John
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn du noch einen Mac hast auf dem OS 9 läuft, dann kannst du es mit ZTerm versuchen. Keine Ahnung, ob ZTerm auch in der Classic-Umgebung von OS X läuft, bis und mit 9.2 nativ funktioniert es jedenfalls bestens.

    Ach ja - du brauchst einen seriellen Anschluss.

    Christian.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    ZTerm gibt's mittlerweile auch für X. Hab's nur verwundert gelesen, aber selbst noch nicht probiert. Kenne ZTerm auch von 9 her.

    Aber, mit ZTerm kannst du nur eine serielle Schnittstelle (RS232 bzw. RS422)steuern, kein LAN-Port! Und am Mac gibt's schon lang keine der genannten Schnittstellen. Dazu brauchst du einen USB-Seriell-Adapter.
     
  4. John L.

    John L. Active Member

    Die Antwort hab ich befürchtet *GRINS*, ZTerm und ein USB2SERIAL Adapter....da es eigentlich nur ne kleine Test- u. Spielwiese sein soll, wollte ich eigentlich kein Geld dafür ausgeben...

    Meine Hoffnung war, dass es einfach mittlerweile ne kostenlose Alternative gibt...

    THX

    John
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Ähm, das verstehe ich nicht! Dass der Mac keine serielle Schnittstelle hat, ist doch klar, also brauchst du einen Adapter. Hattest du jetzt gedacht, man schenkt dir einen solchen Adapter? Und zum Spielen kannst du dir sicherlich die Software runterladen, hat unter 9 jedenfalls ohne Lizensierung funktioniert.
     
  6. John L.

    John L. Active Member

    Die SW hab ich seit geraumer Zeit, hab ich schon unter 8.6 benutzt (allerdings nicht für Ciscos) und schenken brauchst du mir sicher keinen solchen Adapter...so nötig hab ichs noch ned..!
    Und nur noch so am Rande bemerkt, es gibt auch Consolenkabel von Cisco mit 2 RJ45 Enden...

    John
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Und was hilft dir das? Du wirst kaum deinen Mac so umbauen, dass du die seriellen Signale auf den RJ45-Anschluss "umbiegst", oder? Billiger als ein Keyspan-Adapter oder was Ähnliches wird das dann auch nicht.

    Ausserdem bestehen die Cisco-Kabel aus einem Kabel und einem Übergangsstück von RJ45 auf seriellen PC-Anschluss.

    Christian
     

Diese Seite empfehlen