1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Software-Aktualisierer: G4 ja/iMac nein!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Wolli, 5. April 2002.

  1. Wolli

    Wolli New Member

    hallo

    ich versuche gerade einen iMac von OS X 10.1 auf 10.1.3 zu updaten.

    doch leider funktioniert der software-aktualisierer nicht!!!
    es erscheint immer die fehlermeldung: während der aktualisierung ist ein fehler aufgetreten, oder so ähnlich (bevor die liste mit den updates angezeigt wird).

    auf meinem G4 funktioniert er wunderbar (da ist natürlich schon 10.1.3 drauf).

    ich gehe mit beiden kisten über die gleiche internet-verbindung rein. die beiden geräte sind aber nicht vernetzt. ich hab also das modem (adsl) umgestöpselt.

    was zum geier nochmal soll das?

    kann doch einfach nicht sein!!!!!

    help, wolli
     
  2. SRALPH

    SRALPH New Member

    ganz ruhig....

    um von mac os 10.1 zu 10.1.3 zu kommen, müssen eine menge zwischen-updates unbedingt gemacht werden, sonst funktioniert es nicht mehr mit dem nachbarns :))

    wichtig ist der aktuelle installer, so weit ich weiss, war dieser das zweite update1

    RALPH
     
  3. Wolli

    Wolli New Member

    ja das scheint mir wohl das einzig mögliche zu sein.
    aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich irgendwas falsch installiert hab. schliesslich habe ich X schon 3 mal ohne probleme installiert.

    der iMac hat mal mir gehört, ich hab ihm den verkauft...
    damals hatte ich auch OS X drauf (bis version 10.1.2, wenns mir recht ist). doch soweit komme ich ja gar nicht mehr.

    das einzige was jetzt anders ist an der konfiguration ist, dass ne andere HD drin ist.

    es ist ein iMac 333 (rev. A), 256 MB RAM, 3 partitionen (2,2 GB für X, eine für OS 9.2.2 und der rest für daten).
    die X-partition liegt innerhalb der ersten 8 GB, wie's ein muss (sonst hätte ich auch 10.0 nicht installieren können).

    habe inzwischen auch mal die software-aktualisierungs-prefs entsorgt und den p-ram gezappt. nichts...

    was mir vorhin noch aufgefallen ist:
    ich hatte auf der OS X partition keine schreibrechte...?!?!
    hab mich dann als root eingeloggt und die schreibrechte für alle benutzer freigegeben.
    hat leider auch nichts gebracht...

    gruss, wolli
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    das geht ja eben nicht!!!!

    über den software-aktualisierer sollte sowieso immer das nächste nötige update aufgelistet werden.
    doch soweit komme ich gar nicht. bevor die liste erscheint, kommt die fehlermeldung...

    wenn ich die verschiedenen installer von hand starte, gehts auch nicht.

    vor dem 10.1.3er-combo-update müssen das security-update und das installer-update installiert werden.
    bei beiden updates kann ich kein volume auswählen.
    und wenn ich das 10.1.3er-combo-update starte, erscheint die meldung, dass er das security-update benötigt...

    das darf doch einfach nicht wahr sein!
    zum mindesten über den software-aktualisierer sollte es doch gehen!!!!

    help!!!!help!!!!

    thankx. wolli
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    Sorry aber das klingt nach irgendwas falsch installiert. Ich habe einen i-Mac und keinerlei Probleme gehabt beim updaten von 10.1. nach (combo update)10.1.3! Was hast Du denn für ne 9ner drauf? Wieviel Startvolume?Wieviel Partitionen?
    Viel Gkück
    Spanni
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Die Firmware für den i-Mac ist aktuell? Wird aber damit nicht zusammenhängen... merkwürzig wenn Du es schon 3x installiert hast??
    Du weisst ja alle gtuen Dinge sind 4.....:)
    Spanni
     
  7. Wolli

    Wolli New Member

    nun, auf dem iMac hatte ichs erst 2 x installiert. aber trotzdem ;-)
    hmmm, ich denke die firmware müsste schon aktuell sein.
    die fällt doch nicht wieder zurück, wenn die HD gelöscht/ausgetauscht wird, oder?

    ausserdem konnte ich ja OS 10.0 und 10.1 installieren. wenn die firmware nicht aktuell wäre, hätte ich wohl auch die nicht installieren können...

    gruss, wolli
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    die firmware bleibt erhalten,denke ich jedenfalls. ich habe ja auch schon 2x X installiert.
    ich würde mich ja nicht unbedingt als root anmelden.
    Is doch ein wenig riskant oder? dein rechner und das komplette system ist nun verwunbar für jegliche angriffe aus dem all! :)
    gtue nacht spanni
     
  9. Wolli

    Wolli New Member

    ich hab mich ja nur als root angemeldet, umd die zugriffsrechte fürs X-volume freizugeben, weil die komischerweise gespert waren...

    aber was jetzt????!!!????
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    Ja was jetzt??? Nun hast Du das System freigelegt und nun? Ich weiss nicht wie gut im Umgang mit Mac und Unix bewandert bist aber ich würde mir das immer gut überlegen mit "root". Egal zu spät! Kennst du "Missing Manuell" oder Think MacOSX ? MM ist ein Buch und TMOX ist eine PDF Datei dir Du Dir unter www.thinkmacosx.com runterladen kannst.
    Ich würde im System nicht rumfummeln. Apple hat das nicht umsonst nicht geschützt! Ich will Dir ja keine Panik machen aber...
    Spanni
     
  11. Wolli

    Wolli New Member

    das musste ich ja fast machen.

    der normale user muss doch schreibrechte haben auf der OS X-partition. sonst kann man ja kein einziges programm in den applications-ordner installieren...

    ausserdem hatte ich mich schon öfters als root eingeloggt (auf dem G4, oder auch auf dem iMac, als er noch mir gehörte). hatte nie probleme deswegen.

    mir ist schon klar, dass man nicht immer als root eingeloggt sein sollte. bin ich ja auch nicht.
    aber manchmal gehts eben nicht anders.

    ich glaube, dass ich nun aber die lösung des problems gefunden habe.
    ich habe nämlich OS X installiert, als ich die HD im G4 drin hatte (die hab ich da eingebaut um daten von der alten iMac HD auf die neue zu übertragen). und dann hab ich natürlich auch gleich X installiert, weils halt auf dem G4 schneller geht...

    nun schreibt der X-installer aber anscheinend maschinenbezogene infos da drauf... das könnte das problem sein, denke ich...

    ich probiere heute nachmittag mal aus, OS X von vorne auf den iMac zu installieren (wenn die platte im iMac ist... ;-))

    ich geb dann bescheid obs daran lag....

    gruss, wolli
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    Als User hast du doch die Möglichkeit Programme zu installieren ohne als root angemeldet zu sein. Versteh ich net!

    Aber das könnte sein das du dem Problem auf die Schliche gekommen bist... weiter so!

    Spanni
     
  13. Wolli

    Wolli New Member

    ja, normalerweise schon. doch bei der X-parition war das nicht so. frag mich nicht wieso.
    auf jeden fall war links oben im fenster des X-volume ein symbol, welches bedeutet, dass ich keine schreibrechte hab...

    und das hab ich dann halt mit root entfernt. mit recht, denk ich...

    ja, könnte wirklich gut sein...
    ich probiers gleich auss...

    gruss, wolli
     
  14. Spanni

    Spanni New Member

    Sag mal, wieso war das bei der X Partition nicht so??? :)))
    Spanni
     
  15. Wolli

    Wolli New Member

    hat funktioniert!!!!!
     
  16. Spanni

    Spanni New Member

    Na gratuliere!!!
    Spanni
     

Diese Seite empfehlen