1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Soft/ Hard: Kabelmodem u. Traffic

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rotweinfreund, 8. Dezember 2003.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... mein Provider erhöht zum Jan. '04 die Preise für Flatrate bzw. Kabelmodem-Miete. Es ist nicht dramatisch (ich erhalte dafür auch einen Downstream von 200 kbps).
    U.a. bietet er ein neues Produkt an für Einsteiger & Wenigsurfer: Prepaid Kabelmodem für 14 ct/MB bei 900 kbps.
    Für das Prepaid kauft man, entgegen meinem Vertrag, ein Kabelmodem selbst. Deshalb wird ein Startpaket für sage und schreibe "nur 250,00 €" angeboten, in dem ein Modem enthalten ist und 50 € Startguthaben. Diesen Preis kann ich mir nicht zusammen reimen :confused:

    Daher benötige folgende Infos für meinen Switcher:
    1: wieviele Seiten oder wielange kann man im Durchschnitt für 1 MB surfen?

    2: sind Kabelmodems etwas besonderes?

    3: wo kann ich meinen gesamten Datenverkehr (quasi als Log oder Statistik) über eine bestimmte oder zu definierende Zeit einsehen, um mal einen Überblick zu bekommen?

    Gruß R.
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... nach einem Telefonat mit dem Anbieter sträuben sich mir jetzt noch die Haare:
    angebliche Anschlußgebühren gäbe es nicht. Man kann nicht selbst ein beliebiges Modem kaufen --bei ebay geht zur Stunde ein Motorola SB 4100 für 20- 25 Eus weg-- sondern man muß eines vom Betreiber kaufen. Dieses Motorola hat er übrigens auch im Einsatz bei den Mietverträgen.
    Auf meine Frage, wie sich die Restsumme von 200 € zusammensetzt, meinte man, dass man das nicht aufschlüsseln brauchte. Ausserdem muß man die hohen Investitionskosten (Knotenausbau, Lichtleitertechnik) ja irgendwie reinholen. Ich als Flatrate- Kunde sollte froh sein, so jemand mit neuen Verträgen dabei hilft.

    Unglaublich!
    :angry:

    Die Frage nach der Traffic- Anzeige erhalte ich aber aufrecht :)
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Und warum empfielst du dem Switcher nicht die Flatrate ?
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... er ist der Meinung, dass, all inclusiv 32€/ p.m., für ein bisschen Surfen dieser Preis zu hoch sei.
    Allerdings hat er, wie ich auch, keinen Teledumm-Zugang mehr.
    Wird ihm wohl nichts anderes übrig bleiben :)
    Deshalb auch meine angestrengten Versuche, per o2 und BT Handy eine halbwegs bezahlbare Internetverbindung zustande zu bekommen.
    Die Verbindung klappt hervorragend!
    Der Preis ist es allerdings auch.
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    32€ per Monat ... ;(
    auch haben wollen...ich zahl für ein bissel Modemgesurfe auch soviel, wenn nicht mehr....

    Sch...T-Bumm ist nicht in der Lage, mir einen vernünftigen Anschluß zu legen ...

    P.S.: zeig ihm mal die Größe des 10.2.8 Combo-Updates :wink:
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... mein Provider erhöht zum Jan. '04 die Preise für Flatrate bzw. Kabelmodem-Miete. Es ist nicht dramatisch (ich erhalte dafür auch einen Downstream von 200 kbps).
    U.a. bietet er ein neues Produkt an für Einsteiger & Wenigsurfer: Prepaid Kabelmodem für 14 ct/MB bei 900 kbps.
    Für das Prepaid kauft man, entgegen meinem Vertrag, ein Kabelmodem selbst. Deshalb wird ein Startpaket für sage und schreibe "nur 250,00 €" angeboten, in dem ein Modem enthalten ist und 50 € Startguthaben. Diesen Preis kann ich mir nicht zusammen reimen :confused:

    Daher benötige folgende Infos für meinen Switcher:
    1: wieviele Seiten oder wielange kann man im Durchschnitt für 1 MB surfen?

    2: sind Kabelmodems etwas besonderes?

    3: wo kann ich meinen gesamten Datenverkehr (quasi als Log oder Statistik) über eine bestimmte oder zu definierende Zeit einsehen, um mal einen Überblick zu bekommen?

    Gruß R.
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... nach einem Telefonat mit dem Anbieter sträuben sich mir jetzt noch die Haare:
    angebliche Anschlußgebühren gäbe es nicht. Man kann nicht selbst ein beliebiges Modem kaufen --bei ebay geht zur Stunde ein Motorola SB 4100 für 20- 25 Eus weg-- sondern man muß eines vom Betreiber kaufen. Dieses Motorola hat er übrigens auch im Einsatz bei den Mietverträgen.
    Auf meine Frage, wie sich die Restsumme von 200 € zusammensetzt, meinte man, dass man das nicht aufschlüsseln brauchte. Ausserdem muß man die hohen Investitionskosten (Knotenausbau, Lichtleitertechnik) ja irgendwie reinholen. Ich als Flatrate- Kunde sollte froh sein, so jemand mit neuen Verträgen dabei hilft.

    Unglaublich!
    :angry:

    Die Frage nach der Traffic- Anzeige erhalte ich aber aufrecht :)
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    Und warum empfielst du dem Switcher nicht die Flatrate ?
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... er ist der Meinung, dass, all inclusiv 32€/ p.m., für ein bisschen Surfen dieser Preis zu hoch sei.
    Allerdings hat er, wie ich auch, keinen Teledumm-Zugang mehr.
    Wird ihm wohl nichts anderes übrig bleiben :)
    Deshalb auch meine angestrengten Versuche, per o2 und BT Handy eine halbwegs bezahlbare Internetverbindung zustande zu bekommen.
    Die Verbindung klappt hervorragend!
    Der Preis ist es allerdings auch.
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    32€ per Monat ... ;(
    auch haben wollen...ich zahl für ein bissel Modemgesurfe auch soviel, wenn nicht mehr....

    Sch...T-Bumm ist nicht in der Lage, mir einen vernünftigen Anschluß zu legen ...

    P.S.: zeig ihm mal die Größe des 10.2.8 Combo-Updates :wink:
     

Diese Seite empfehlen