1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

So spricht GIMP deutsch

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ricoh, 15. April 2002.

  1. ricoh

    ricoh New Member

    Ich weiß wie es geht!!! -jedenfalls für alle, die die Macwelt-Installation haben und und Gimp über das Ausführen-Menü von OroborOSX starten. Bei diesem Vorgang wird nur ein Script von OroborOSX ausgeführt, welches leicht zu verändern ist.
    Vorher sollte von diesem Script eine Sicherungskopie gemacht werden. Es handelt sich um folgende Datei: users/username/library/preferences/OroborOSX/Launch Menu Items/MacGimp.xapp
    Nun wird die Manipulation vorgenommen:
    -OroborOSX starten
    -unter Ausführen xedit öffnen
    -mittels der Schaltfläche Load die oben beschriebene Datei suchen und anklicken (die Bedienung des Rollbalkens ist gewöhnungsbedürftig)
    -nun unter dem Eintrag unsetenv usepath folgende Zeile eintragen: setenv LANG de
    -dabei zwischen jedem Wort ein Leerzeichen lassen, dieser Befehl setzt die Sprache des zu startenden Programmes auf Deutsch
    -nun oben links auf Save klicken (dabei wird ein Original der gerade bearbeiteten Datei im selben Ordner gespeichert, aber mit einer anderen Endung versehen - für eventuelle Rücknahme der Änderung)
    -DAS WAR ALLES
    -nun unter OroborOSX im Menü Ausführen auf MacGimp klicken - jetzt spricht es deutsch
    Viele Erfolg!!!
    Für alle, die Gimp mit dem Terminal starten wollen: vorher den oben beschrieben Befehl einfach eintippen und entern, dann GIMP starten.
     
  2. henningberg

    henningberg New Member

    Du Held!
    Wird gleich ausprobiert!
    Henning
     
  3. ricoh

    ricoh New Member

    Das war halt mein heutiger Forschungsauftrag, da freut man sich schon über Erfolge!
     
  4. MaximumChill

    MaximumChill New Member

    mmh ??
    naja ich bin verwirrt - darauf wär ich nie gekommen; bei mir war Gimp gleich von anfang an deutsch. Was hab ich falsch gemacht?? :D
     

Diese Seite empfehlen