1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

So so, das ist also jetzt schneller...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von xl, 10. Oktober 2002.

  1. baltar

    baltar New Member

    Auf meinem Cube wird X immer schneller, von der "Beta" 10.0 über 10.1 bis 10.2.1 (immer drüber, Keine Probleme) bin ich sehr mit Apples Buntie Klickie Unix zufrieden.

    MfG
     
  2. benjii

    benjii New Member

    s genau so, wie ich's sage.

    Wartet vielleicht mal eine oder zwei Wochen - und postet dann noch mal Eure Meinungen. Würde mich interessieren.
     
  3. xl

    xl Pixelschubser

    Immer nach dem Motto man gewöhnt sich an alles? Am Ende gewöhne ich mich noch an Linux.
     
  4. benjii

    benjii New Member

    s gerade ziemlich an, nicht?

    Mein Tipp: Gib X noch 'ne Chance. Es lohnt sich.

    Linux? Tja, schon - aber nach allem, was ich höre, ist das in puncto Bedienerfreundlichkeit eine andere Liga.

    Grüße,

    benjii

    P.S. Ich würde den Rechner so selten wie möglich ausschalten.
     
  5. Xboy

    Xboy New Member

    Naja, vielleicht auf deinem Rechner, aber das heisst noch lange nicht, dass Jaguar an sich schlecht ist.
    Jeder Rechner, auch wenns es sich um identische Modelle handelt, und jedes System unterscheidet, auch wenn das vielleicht nicht so sein sollte.

    Die Mehrheit ist zufrieden, so wie auch ich.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  6. xl

    xl Pixelschubser

    >>Mein Tipp: Gib X noch 'ne Chance. Es lohnt sich.<<

    Die Chance geb ich jetzt schon seit über einem Jahr und jetzt ist das wieder nur sowas wie ne neue Beta Version, da kriech isch doch Plack kriech isch doch da.

    Hmpf!

    >>P.S. Ich würde den Rechner so selten wie möglich ausschalten.<<

    Das mach ich ja normalerweise auch - aber wenn dann (nach ruhezustand wieder keine Internetverbindung geht... ich dachte eigentlich das gäb´s seit 10.1.4 nicht mehr)

    Also dann probier ichs morgen halt nochmal mit nem clean Install. Wieder 40 Gig Backupen, löschen, installieren, updaten und danach stundenlang konfigurieren und wieder zurückkopieren (Jaguar löschen und 9 booten ginge ja verlockend schnell) - grummel

    Kann mir wenigstens jemand sagen wie ich meine Internet Einstellungen und Mailboxen sichern und weiterverwenden kann?
     
  7. aika

    aika New Member

    ich glaub deine persönlichen einstellungen sind in den preferences unter dem /user in der libary zusammengefasst.
    kopieren, später wieder einsetzen.
     
  8. xl

    xl Pixelschubser

    Prinzipiell ja. Aber ausgerechnet bei Mail und Netzwerkeinstellungen hat das irgendwie nicht so richtig funginiert.

    Bei den meisten anderen Apps schon.

    Ich glaub ich ärgere mich morgen weiter - gute Nacht zusammen!
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Hm. vielleicht merkst du das bei 1 GM RAm und dem Prozessor eh nicht mehr, aber bei mir ("nur" G4/400 (AGP) 448RAM) hab ich enorme Zuwächse bei JAguar gehabt vor allem was das öffnen und scrollen im Finder betrifft bei Veruzeichnissen die mehr als 100 Dateien enthalten. Bis 10.1.5 hats gut 5 sekunden gedauert bis mir der Inhalt überhaupt angezeigt wurde. In 10.2 ist alles sofort da.
    Mit dem bootvorgang hatte ich nie probleme 57 sekunden vom drücken des Einschaltknopfes bis zur benutzbar fertigen Oberfläche.
    Die reihenfolge der verbindungen in den netzwerkeingenschaften spiet dabei eine Rolle wie ich hörte. Wenn du das Modem nicht benutzt, deaktivieren oder in der priorität verschieben.
    Wie schnell der Jaguar hochfäht weiß ich grad nicht ... den mach ich nur seeehr selten aus. Derzeit:
    [Mac:~] kai% uptime
    1:17AM up 5 days, 22:39, 2 users, load averages: 0.37, 0.62, 0.54
    [Mac:~] kai%
    Und es ist ein Fakt das er bei laufendem Betrieb immer schneller wird. Also mal paar tage am Stück laufen lassen die Kiste ;-)
     
  10. Dradts

    Dradts New Member

    Dem kann ich nur zustimmen! Und auch kleinere Fehler, die Jaguar am Anfang hat verschwinden so langsam mit der Zeit! Einfach ein paar Tage laufen lassen und alles funktioniert! :)
    Ganz besonders toll: Mein InternetSharing Kontrollfeld geht jetzt ab wie sau! Am Anfang nach der Jaguar Installation dauerte es immer fast 2 Minuten, bis es geladen war, jetzt maximal noch 2-3 Sekunden :)
     
  11. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "bei mir ("nur" G4/400 (AGP) 448RAM) hab ich enorme Zuwächse bei JAguar gehabt"

    Kleine Frage dazu: Hast Du die Original-GraKa (ATI Rage Pro 128) drin oder auf was Quartz-Extreme-fähiges aufgerüstet?
    Wenn Du aufgerüstet hast: Hast Du vielleicht einen Vergleich angestellt, also X.2 installiert mit Rage Pro bestaunt und dann erst Radeon oder Gforce reingestöpselt.
    Ich frage mich nämlich, ob sich der Kauf einer neuen GraKa für meinen G4 350 AGP lohnt. Ist ja wie beim Gebrauchtwagenverkauf; alles was man an Tuning reinsteckt (nein, ich fahre keinen Tiefergelegten!), bekommt man nie wieder raus&
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Nee, hab die original GraKa drinnen. ist aber wie gesagt das G4 Modell was schon den AGP Slot hat, Also damit IMHO quartz extreme fähig ist
     
  13. xl

    xl Pixelschubser

    Tja das Problem mit dem laufenlassen hatte ich ja schon zweimal erklärt (Internetverbindung).

    >>Hm. vielleicht merkst du das bei 1 GM RAm und dem Prozessor eh nicht mehr<<

    Hmm gerade mit schnellen GraKas sollte das doch funktionieren - das Quartz extreme.

    Ich lasse gerade ein Backup von meiner System HD laufen und probiers dann nochmal mit nem clean install. Mal schauen was das bringt. Aber eines weiß ich jetzt schon: das war das letzte MacOS Update, das ich mir für teuer Geld gekauft habe - nächstesmal wird kopiert (oder gleich umgestiegen)
     
  14. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Exteme':
    AGP alleine sagt da noch nix aus. Du brauchst minimo einen Radeon oder Gforce-Chip. Rage Pro ist nicht beschleunigt.
    Angeblich sieht man das auch daran, dass der Mauszeiger bei unterstützzen Rechnern einen kleinen Schatten haben soll (wie bei Windows XP;-)).
     
  15. xl

    xl Pixelschubser

    Drei Stunden später, alles installiert, neueste Updates obendrauf, fast alle Preferences wieder eingestellt. Ergebnis:

    - Problem mit Tastaturbelegung behoben

    - Anmelden geht wieder normal

    - Problem mit Internetverbindung nach Ruhezustand ist immer noch da.

    - Geschwindigkeit gleichbleibend lahm (wie mit 10.1.5)

    - Erster Systemabsturz zwei Stunden nach Installation.

    So und jetzt ruf ich mal diese tolle Apple Support Hotline an (ich kann mir jetzt schon vorstellen wie lange das dauert) und erzähle denen, daß ich demnächst die Jagdsaison auf Raubkatzen wiedereröffne.
     
  16. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Es macht keinen Unterschied (selbstausprobiert)
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    > Es macht keinen Unterschied (selbstausprobiert)

    Kontra: Es macht einen Unterschied (selbst ausprobiert!)
    Was lernen wir daraus? Nicht immer von einem selbst auf alle schließen. Also WENN Probleme da sind, KANN man sie damit evtl beheben. Bei mir hats z.B. geklappt. drübergebügelt -> kernelpanik -> cleaninstall -> läuft.
     
  18. xl

    xl Pixelschubser

    Ja ja was wären wir ohne den Apple Telefonsupport? Eine Stunde Ferngespräch (20 min Wartezeit und Verbundenwerden "Ach der Kollege hat ihnen noch keine Kundennummer gegeben...?"). 40 Minuten diskutiert, 25 davon mit jemandem der angeblich Ahnung hat.

    Ergebnis:

    1. Fehler Internetverbindung nach Ruhezustand ist noch nicht bekannt (na sowas)

    2. Kann eigentlich nur an Fremdhardware liegen (komisch wieso wußte ich schon vorher das diese Antwort kommt)

    3. Lösungsvorschlag für mehr Geschwindigkeit: Probieren sie doch mal einen von den RAM Riegeln rauszunehmen (Ah ja, weniger Speicher macht also schneller)

    4. Kommentar zum Thema Geschwindigkeit: Tja so schnell wie OS9 kann das ja auch gar nicht sein - weil das ist ja jetzt UNIX...

    5. Toller Tip zum Schluß: Sie sollten sich überlegen, ob sie nicht einen AppleCare Protection Vertrag abschließen - dann haben sie diesen wunderbaren Support noch viel länger als nur 90 Tage.

    Danke Jungs, also ich wüßte echt nicht wie ich diese Krise ohne euch durchstehen hätte sollen.
     
  19. apoc7

    apoc7 New Member

    *lol* Die Jungs haben es echt drauf.
    Aber ich finde, einen billigeren Seelenpapst gibts nicht. Man kann ja mit ihnen reden, leider bringt es halt nix.
     
  20. xl

    xl Pixelschubser

    Hey Leute ich fand des jetzt echt wichtig das wir drüber geredet haben...
     

Diese Seite empfehlen