1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SO macht das echt keinen Spaß!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Semmelberg, 14. Oktober 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ganz einfach: Ich finde keinen Scanner mit Jaguar-Treibern, der

    - ab 300 Euro aufwärts köstet
    - 48 bit Farbtiefe
    - ab 2.000 ppi Auflösung

    hat.

    Bis eben hatte ich den HP Scanjet 5550c bestellt und jetzt das:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=39428

    Und mit Druckern sieht´s (wenn auch nicht ganz so schlimm) ähnlich aus...
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    jo, das sagen einige hier, mich inklusive, schon ne weile... dass dtp-profis mit jaguar im regen stehen....
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich kann mich ja (seit ich mit Apple zu tun habe) damit anfreunden, dass es weniger Auswahl gibt, aber leider gibt es GAR NICHTS!!!
     
  4. ato

    ato New Member

    Wieder einmal mein Tipp.

    Ich arbeite schon seit längerer Zeit mit Epson Produkten.
    Es funktioniert alles, Scanner und Drucker.
    Für beides gibt es brauchbare Treiber.

    Wie weit es für den Profi DTP Bereich genügt, kann ich jedoch nicht sagen.
    Für den Semiprofi Bereich reicht es sicher.
     
  5. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Hast Du schonx auf die 2. CD geschaut, die dem Jaguar beiliegt? Sind jede Menge Treiber drauf. Ausserdem gibt es noch Gimp-Print.
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    silverfast und vuescan sind halt ned so toll, d.h. gut zum arbeiten....und laufen nicht auf allen scannern
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "silverfast (&) halt ned so toll, d.h. gut zum arbeiten...."
    hä???
    Was gibts denn an Silverfast auszusetzen? Dass man nicht per One-Button-Druck das Bild mailen kann, oder was?
     
  9. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hi Akiem!

    Ich WAR auf den Herstellerseiten! Und zwar unzählige Male.
    Aber egal, welches Produkt auch immer in Frage gekommen wäre: Es gab immer ein Problem. Immer.

    Mag schon sein, dass man inzwischen einige Geräte mit Treibern von Drittherstellern halbwegs bedienen kann (was ja auch gut ist, um ältere Geräte weiterhin benutzen zu können), wenn ich mir aber ein nagelneues Gerät anschaffe, erwarte ich, dass funktionsfähige Treiber vom Hersteller selbst vorliegen.

    Und WO ist das denn z.B. bei Epson der Fall?
    Für den Stylus Photo 2100 z.B. liegt seit Juli ein Treiber auf deren Homepage, der noch im Alphastadium ist!!!
    Ich kenne KEINEN EINZIGEN Epson-Scanner für den Original-Treiber vorliegen!

    Für Canon ist OS X ein Fremdwort.

    Bei HP hatte man kurzzeitig Hoffnung, bis bekannt wurde, dass die "ab X 10.1 oder höher" angepriesenen Treiber unter Jaguar nicht laufen. Wenn dann auch noch der Telefonsupport erzählt, dass man den Drucker zurückgeben soll, anstatt dass man auf neue Treiber warten "darf", schreckt mich das ehrlich gesagt vom Kauf ab.
     
  10. fires

    fires New Member

    Aber zum Beispiel Canon hat gereade eben für S520 / S720 neue Trieber herausgebraucht welche nur unter Jaguar laufen und den randlosdrukc ermöglichen. Die sind sicher nicht schlecht ! Aber ich weiss natürlich nicht ob das auch für professionellere Drucker gilt

    Gruss

    fires
     
  11. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    D4.8 klingt schon mal nicht schlecht für den Preis! Das ist ein Anfang! :)

    Wobei ich mich jedoch frage, ob Semmelberg nicht eher an sowas gedacht hat:
    http://www.heidelberg.com/hq/eng//products/scanners/
    so mit mehrfachvorlagenhalter, rotierbarer Abtastfläche, Optik etc...
     
  13. tanzblume

    tanzblume New Member

    Also ich hab hier einen zwar schon in die Jahre gekommenen Epson Photo 1200 mit Durchlichtaufsatz, und bin sehr zufrieden. Epson hat nämlich Beta Treiber ins Netz gestellt, und damit läuft er unter X.2.1 sehr schön. Da ist ein Twainmodul für Photoshop dabei.
    Schätze dochmal, daß die neuen Geräte von Epson auch in dem Paket enthalten sind.
     
  14. hannibal

    hannibal New Member

    Da kann ich ja nur lachen.
    Ich hasse meinen Epsondrucker.
    Seit ich auf OSX arbeite, kann ich, wenn ich was drucken will neustarten unter OS9.
    Und wenn Drucker mal in der Lage ist das Papier ordentlich einzuziehen, dann ist mal wieder Gelb eingetrocknet oder irgendwas andres stimmt nicht.

    So wie ich das sehe, wird Epson auch nie und nimmer den Stylus 1530 mit einem Treiber für OSX unterstützen, weil der ja eh nur über einen SerialAdapter an meinem Quicksilver hängt.

    Also, wer billig einen A2-Drucker kaufen möchte, soll mir schreiben.

    Grüße

    PS: Hat schon mal irgendjemand überhaupt eine Antwort vom Epsonsupport bekommen?
    Ich nicht.
     
  15. hannibal

    hannibal New Member

    Also, ich kann Dir nur raten, Dir mal Silverfast anzusehen. Für mich ist es das beste Scannprogramm überhaupt. Und von da ausgehend zu schauen, welche Scanner es gibt, die für Dich in Frage kommen - also von Silverfast unterstütz werden.

    In der Version 6 ist jetzt auch der Jobmanager integriert und für Profis gibts noch ein schönes Kalibrierungstool. (das ich allerdings nicht kenne).

    Von Epsendruckern kann ich nur abraten. Mit Treibern sind die echt sparsam und Support gibt eigentlich nicht.
    Mein nächster Epson wird wieder ein HP.

    Grüße
     
  16. xl

    xl Pixelschubser

    Kann ich bestätigen: Silverfast benutze ich schon ewig, ist ein wirklich gutes ScanProgramm. Ich kenne allerdings die X Version nicht weil mein Scanner eh an meinem alten Medienserver mit 8.5 läuft.

    Besser ist m.e. eigentlich nur Linotype aber die entwickeln ja leider nicht mehr weiter.
     
  17. chris

    chris New Member

    hi,

    ich benutze einen drucker von hp (modell 970 cxi) und einen scanner von canon (modell n1240u). beide laufen (mittlerweile) unter jaguar. sind zwar vielleicht in ner billigeren preisklasse als du willst, aber wollts trotzdem erwähnen als beleg, das anscheinend manche modelle der genannten marken durchaus unter x nutzbar sind, wenn auch mit abstrichen, zugegebenermaßen.
    chris
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    > Ich kenne KEINEN EINZIGEN Epson-Scanner für den Original-Treiber vorliegen!

    Ich schon, hab' ihn Dir auf der Download-Site meiner Homepage zur Verfügung gestellt, weil er bei versiontracker nicht mehr zu finden war. Bei mir läuft damit der Epson Perfection 1240U. Es gibt einen Automatikmodus, den man unterbrechen kann, um zu den Feineinstellungen zu gelangen... Das Programm besteht aus zwei Komponenten:
    1. EPSON Scan To File
    2. EPSON TWAIN 5

    Für 10.2 gibt es EPSON TWAIN 5.75T3:
    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=16027&db=mac

    Ciao
    Napfekarl
     
  19. hannibal

    hannibal New Member

    hi,
    was ist denn Gimp-Print?
     

Diese Seite empfehlen