1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

So klappt es mit Leopard!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Klaus, 31. Oktober 2007.

  1. Klaus

    Klaus Member

    So klappt es mit Leopard!
    Apples Leopard ist da und der Ärger einiger Mac User auch, weil es Probleme geben kann. Um es vorwegzunehmen Leopard, ist aus meiner Sicht ein großartiges OS. Allein die Funktion Übersicht hat es in sich. (Beliebige Datei aus einem Ordner markieren und Leertaste drücken! Die Datei wird in einer Vorschau sofort groß dargestellt, sogar Bildschirmfüllend ist möglich. Filme und Audiodateien werden gleich abgespielt. Das alles geht blitzschnell und man braucht kein Programm öffnen. Safari und Mail sind spürbar schneller geworden. Und mehr.
    Damit man noch viel mehr selbst testen kann hier ein kurzer Erfahrungsbericht mit allen Installationsoptionen.
    1.Versuch auf einem iMac G5 Option: Aktualisieren.
    Ergebnis: Blue Screen System startet nicht.
    Ursache: Störende Erweiterungen! (PreferencePanes)
    2.Versuch. Option: Clean Install.
    Ergebnis System läuft stabil. Aber GoLive 6 und Photoshop Elements, Corel 11, Office 10 lassen sich nicht mehr installieren. System bricht Install mit Fehlermeldung ab. Schlecht, brauche diese Programme.
    3. Versuch auf einem MacBook (IntelCore2Duo) Option: Installieren und Archivieren. Ergebnis System läuft stabil. GoLive 6 und Photoshop Elements, Corel 11, Office 10 laufen ohne Probleme. Auch Transmit und kleine Tools wie djay
    machen keine Probleme.
    Fazit: Option: Installieren und Archivieren ist die beste Wahl wenn man alte Programme weiter nutzen möchte.
    Voraussetzung:
    Am besten alle Erweiterungen von Drittherstellern zunächst löschen. Besonders solche die mit dem Application Enhancer laufen. Clear Dock, Fruit Menu gehören dazu. (Nicht kompatibel zu 10.5!) Löschen. Auch die dazugehörigen Dateien aus dem Ordner PreferencePanes(Pfad: Benutzer/Library/PreferencePanes
    und/oder Startlaufwerk/Library/PreferencePanes) Am besten alle .prefPane Dateien aus den beschriebenen Ordner löschen die von irgendwelchen Hacks stammen. Hacks die unter Tiger keine Probleme machten sind für Leopard Gift. Also löschen danach Rechte reparieren und Neustart. Option: Installieren und Archivieren wählen. Soweit meine Erfahrungen im Telegrammstil,
    mit bestem Gruß!
    Klaus
     
  2. G.Auer

    G.Auer Member

    Vorsichtshalber habe ich den Leopard auf einer reserve Partition mit einem Clean Install installiert. Läuft prima, und das tollste ist, bis auf zwei laufen alle Programme die auf der eigentlichen Startpartion sind und erscheinenen im Dock.
    Es hätte schlimmer kommen können.

    MfG
     

Diese Seite empfehlen