1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sind PB-lombard & Macos 9.2 Fragen zu uncool?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Palec, 21. September 2003.

  1. Palec

    Palec New Member

    Leider habe auf meine Problemfrage noch keine Antwort bekommen. Sind Fragen zu älteren Rechnern und zum 9ner System zu uncool für das Forum? Es würde meine Freundin und mich sehr freuen, wenn uns jemand helfen könnte, da sie in Berlin wohnt und ich in Stuttgart (650km!), und ihr laptop unsere wichtigste Verbindungsmöglichkeit darstellt.
    Hier nochmal der Text von meiner Fragestellung:

    G3 Powerbook wallstreet oder lombard Frage

    Aus heiterem Himmel und ohne eigenes Zutun lässt sich mit meinem G3 Powerbook wallstreet oder lombard (233 MHZ) keine DSL-Verbindung und keine filesharing- Verbindung mehr herstellen. Die Verbindung wird normalerweise mit enternet300 (arcor) hergestellt. Nach neuinstallation der DSL-Software habe ich appletalk und tcp/ip nochmals gechect und dabei festgestellt, das appletalk auf Drucker/Modem eigestellt ist (Statt auf ethernet). Jetzt verhält es sich aber so, dass sich appletalk nicht mehr auf ethernet umstellen lässt, es erfolgt die Fehlermeldung
    "beim versuch, Ethernet zu benutzen, ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen sie ihr Netzwerkverbindungen". Hab ich natürlich gemacht und in allen variationen durchprobiert, - geht trotzdem nicht. Mit einem anderen Rechner an derselben Leitung funktioniert alles tadellos. Was mache ich falsch? - oder ist meine Netzwerkkarte kaputt? Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
    Beste Grüsse
    Peter
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das hat wohl nichts mit cool oder uncool zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, daß viele Leute schon OS X benutzen oder einen aktuelleren Mac als ein schwarzes Powerbook. Wenn jemand ein Antwort weiss, wird er sie Dir auch mitteilen.
    Vielleicht solltest Du aber noch in ein paar anderen Foren um Hilfe bitten, wenn es Dir nicht schnell genug geht.
    macnews.de
    macguardians.de
    mac-life.de
    macup.com
    mactechnews.de

    wären da beispielsweise alternative Anlaufstellen.

    ich wünsche schon mal viel Erfolg!
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    außerdem gibt es Wochenenden wie dieses, an denen nicht sehr viele Forenmitglieder vorm Computer sitzen.

    Klaus
     
  4. Palec

    Palec New Member

    @mac_the_mighty
    oops, wollte nicht unhöflich klingen. Vielen Dank für die wertvollen Tips, werd ich gleich machen.

    @Macziege
    Stimmt!!!

    beste grüsse und danke
    Peter
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Palec: Eigentlich ist es nicht uncool, mit Fragen zu alten Geräten zu kommen, sondern im Gegenteil eher cool, da manche es als Herausforderung verstehen (kawi! Andreas G!). Außerdem ist das Ding ja noch nicht wirklich ein Oldie.
    ;)

    Zum Problem, möglicherweise verhakt sich etwas im System, standardmäßig würde ich so vorgehen:

    Kontrollfeld Erweiterungen Ein/Aus, dort das Konfigurationsset „Mac OS 9.x komplett“ wählen und neustarten. Jetzt müsste Ethernet einschaltbar sein. Dann wieder in das KF gehen, dieses Set duplizieren und die Enternet-Erweiterungen dazuschalten, neustarten. Wenn es jetzt geht, dann ist der Fehler bei einer Erweiterung zu suchen, die in „Meine Einstellungen“ an, in deinem Test-Set aber aus ist.

    Übrigens bin ich auch in Berlin, ich fahr gleich mal bei deiner Freundin vorbei. Adresse?
    :crazy:

    Gruß nach S
     
  6. Palec

    Palec New Member

    @Oli2000

    vielen Dank für den Tipp.
    Habe alles so gemacht, wie von dir beschrieben, funktioniert aber trotzdem nicht.
    - Appletalk umschalten, dieselbe Fehlermeldung, wie oben beschrieben.
    - Enternet Verbindung herstellen, bringt die Fehlermeldung:
    "an internal error occured while setting up the ethernet driver to send and receive ARP packets".
    Was genau der ethernet driver sein soll, weiss ich nicht, hab jedenfalls all für mich dafür in Frage kommenden ausgetauscht (open transport, open gl, network setup extension usw....). Was genau ARP packets sind, weiss ich natürlich auch nicht, aber vielleicht gibt das ja irgendjemanden Aufschluss.
    Vielen Dank nochmal für deine Hilfe,
    gruss
    Peter
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nur ein Strohhalm: Wird im Apple System Profiler eine Ethernet-ID angezeigt?

    Sind alle Ethernet-Erweiterungen eingeschaltet, also Apple Enet, Apple Enet DLPI Support, EnetShimLib?
     
  8. Palec

    Palec New Member

    @Oli200

    IP wird im applesystemprofiler NICHT angezeigt <nicht verfügbar>.
    apple enet Erweiterung ist vorhanden, die beiden anderen nicht, waren aber wohl nie drauf (laut KF ein/aus). Wir haben kürzlich auf 9.2.2 aktualisiert (wg sonem Java-kram), ist das vielleicht der Fehler? Strohhalm ist super, weil besser als garnix. Wir müssen jetzt zur Schwiegermutter, bis später.
    Vielen Dank bis hierher,
    Peter
     
  9. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Ich bin nicht in Berlin zuhause, fahre auch nicht bei deiner Freundin vorbei, was mich aber interessieren würde, wäre eine Spezifikation deines PB: Wallstreet oder Lombard?
    Wenn du nämlich von 233 MHz schreibst, kann es sich auf keinen Fall um ein Lombard handeln...

    Reinhard
     
  10. Palec

    Palec New Member

    @wurzlbacher

    ist das wichtig fürs Problem, obs ein lombard oder ein wallstreet ist? Es sind definitiv 233 MHz, wie sich das jetzt nennt weiss ich auch nicht genau.
    Grüsse
    Peter
     
  11. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wenn Du eine zweite Partition auf Deine Platte hast, installiere doch dort mal OS9 neu und schau ob der Fehler immer noch auftritt.
     
  12. Palec

    Palec New Member

    @D_Stahl

    hab ich schon gemacht, nutzt leider nix. Trotzdem danke für den Tipp.
    ;( Peter
     

Diese Seite empfehlen