1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sind OSX-Programmierer doofer?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von SilverSurfer, 7. April 2002.

  1. klapauzius

    klapauzius New Member

    Tach auch.

    Man kann bei yaboot einen Verweis auf Skript-Dateien angeben (nach dem \tbxi), die dann beim Booten ausgewertet werden. Das sollte der Weg sein (und der ist bei LINUX ja das Ziel :)) Ich hab da keine Erfahrung mit, da meine Mühle ohnehin nicht yaboot-tauglich ist (bei mir isset bootX, was funktioniert).

    Ich kann nur den Link in die allwissende Müllhalde beisteuern, nämlich die Linux-auf-PowerPC-Newsgroup:

    http://groups.google.com/groups?hl=de&group=comp.os.linux.powerpc

    Da gibt's jede Menge zu yaboot. Super, wa ?

    NiX für Unboot !

    P.S.: Ist deiner beim Surfen auch so schnell im Vergleich zu MacOS ? Hat mich echt umgehauen.
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

  3. henningberg

    henningberg New Member

    "P.S.: Ist deiner beim Surfen auch so schnell im Vergleich zu MacOS ? Hat mich echt umgehauen. "

    Noch freue ich mich nur darauf :-/
    Und wundere mich, daß man unter dsl4linux dutzendweise 20seitige Installationsanleitungen für DSL finden kann. Bin aber wild entschlossen, auch mit Linux zu DSLen.
    Momentan geht allerdings der Datenaustausch mit / Datenzugriff auf Mac vor. Denn was nutzt mir der tollste Tux, wenn ich meine alten Dateien nicht nutzen kann. Mal sehen, was die News-Group weiß...
    Henning
     
  4. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Mallo MacElch!

    Erst mal danke für Deinen Tip. Das Problem ist nicht, dass ich mehrere Seiten auf ein Blatt drucken will. Das beherrschen ja mittlerweile die meisten Druckertreiber.
    Die Seiten sollten in der Reihenfolge so gedruckt werden, dass ich die A4-Blätter dann in der Mitte durchfalten kann und die Nummerierungen fortlaufend stimmern; wie bei einem gedruckten Buch eben.
    Soviel ich weiss, geht das auch mit PowerPoint nicht, oder? Im Druck-Dialog lässt sich einfach bestimmen, wie viele Folien man auf einem Blatt plazieren will.
    Zudem lassen sich in PP auch keine PDF's "handeln". Meine Dolumentationen, die ich printen will, liegen aber meistens im PDF-Format vor.

    Gruss Marco
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    du hast noch was vergessen: sollten die sich dieses system aufgrund einer unserer zahlreichen versprechen gekauft haben, daß es auch auf einem g3 toll laufen würde: die zeiten sind vorbei. bitte haben sie verständnis, wenn wir für solche veralteten rechner keine ausreichende unterstützung liefern.

    sollten sie geniale einfälle zur geschwindigkeitsoptimierung haben, installieren sie bitte umgehend die developer-cd und schicken sie uns ihre programmierten werke!
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das hauptproblem im x-forum ist doch, daß hier (zum glück) problemfälle behandelt werden. kein mensch macht langweilige threads auf nach dem motto: os x ist so toll. im vergleich zu os 9 hat x jede menge vorteile, aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. auf meinem rechner wird die digi-cam erkannt, es wird sehr schön importiert in iphoto - die beste umsonst-lösung die einfach und verständlich ist wie übrigens alle iapps. das macht den mac nämlich ebenfalls aus. das system erkennt meinen drucker, dsl geht supereinfach, gute browser gibt´s´éínige, alle grossen apps sind da oder kommen bald - die finde ich nicht auf linux und die werden nie kommen. ich hab auch keinen bock, ein system so anpassen zu müssen, damit einige sachen erst laufen. ich muss keinen treiber für meinen brenner suchen, mein dvd-player funzt sofort, mein itunes speichert und sortiert unter x über 30 GB meiner musik - und spielt sie auf meinen ipod. meinen mobilrechner gleiche ich mittels firewire schnell und problemlos ab und auch sonst finde ich fast alles,was ich brauche. zudem kann ich dann immer noch auf tools wie gimp zurückgreifen.
     

Diese Seite empfehlen