1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sind denn keine Internet-Cracks hier???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 7. März 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo Ihr!

    Leider hab ich´s immer noch nicht geschafft, einen Button zu erstellen, der beim Daraufklicken eine mpeg-Datei auf die Festplatte des Surfenden speichert ANSTATT sie ewig zu laden und im Browser abzuspielen... ;-(

    Gibt´s denn wirklich niemanden, der mir sagen kann, wie das geht?

    Semmelberg
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wenn du das mpeg als .sit oder .zip-Archiv packst wird sie kleiner und müsste downloadbar werden.

    /oli
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hallo (wieder einmal ;-) )

    Nach meinen (zugegebenrmassen bescheidenen) Kenntnissen dieser Materie ist sowas nicht möglich und wenn doch, nur über ein Sicherheitsloch im Browser.

    Wäre das möglich, wäre es ein leichtes, dem Surfenden ungefragt Dateien auf den Rechner zu spielen und diese eventuell auch zu starten. Bei MPEG's ist das vielleicht nicht so dramatisch, handelt es sich aber um eine Applikation, hätte diese Zugriff auf das gesamte System, sozusagen von innen heraus.

    Geh mal zu http://www.heise.de/ct/browsercheck/, dort geht es im wesentilchen genau um diese Problematik.

    Gruss
    Andreas
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hi Oli!

    Das habe ich schon ausprobiert. Klappt auch. Ich würde diesen Umweg nur gerne auslassen und das Ding GLEICH ALS MPEG auf die Platte speichern, denn

    - die Dateigröße wird durch das packen nur MINIMAL kleiner (aus 10,1MB werden 9,9MB)
    - man braucht halt zusätzlich noch ein Programm, das die Zip-Datei wieder entpackt.

    Es MUSS doch auch so funktionieren!
     
  5. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hi,

    ich bin sicher kein Crack.
    Aber ich glaube die Reaktion des Browsers auf den Klick auf den Button ist abhängig von den MimeTyp-Einstellungen des Browsers.
    Bsp: Klick auf ein Objekt mit .pdf
    offnet den AR wenn das im Browser so eingestellt ist.
    Besser als ein Button ist hier ein Link.
    Diesen kann man mit der rechten Maustaste oder Maclike durch Drücken der CTRL-Taste beeinflussen.
    Hier kann man dann explizit Download auswählen.
    Evtl. geht das wasDu willst (Button mit Event) aber mit JavaScript.
    Kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.

    Gruß
    henning
     
  6. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ebenfalls HALLO! ;-)

    Es wäre ja auch kein Problem, wenn vorher ein Dialogfenster aufgeht, das fragt, ob man wirklich den Download starten möchte bzw. WOHIN auf der Platte gespeichert werden soll.

    Alles, was ich verhindern möchte, ist, dass das Video im Browser geladen und abgespielt wird.
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s bzw. PC's haben. Und genau da sehe ich schwarz.
    Wäre das einfach so möglich, könnte jemand eine Applikation, getarnt z.B. eben als MPEG-Datei downloaden und diese sogleich ausführen lassen - mit katastrophalen Konsequenzen, wenn es sich um einen Virus handelt.

    Gruss
    Andreas
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ...und übrigens: Verhindern, dass das Viedo im Browser abgespielt wird, kann der Surfer, in dem er nicht auf den Link klickt, sonder über das Kontextmenu den Link sichert. ("Save Link as..." in Netscape)
     
  9. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Haaaalt!

    Du denkst viel zu kompliziert!!!

    Alles, was ich machen möchte, ist, dem Surfenden einen Button zu bieten, der einen normalen Download mit vorherigem "Wollen Sie diese Datei downloaden...-Bla bla" generiert.

    Die Datei muss sich anschließend auch nicht selbst starten. Sie soll sich einfach nur downloaden lassen per Knopfdruck.

    Das mit dem Link auf die mpeg-Datei funktioniert so nicht, weil dann eben NICHT der "Wohin wollen Sie speichern..."-Dialog erscheint. Stattdessen öffnet sich der Film DIREKT IM BROWSER  und DAS möchte ich vermeiden! Das ist alles!!!
     
  10. carlo

    carlo New Member

    Hi auch,
    bin kein crack, möchte aber das stichwort "ftp" nennen. Spontan dachte ich, wenns um einen download geht, dann wär das doch ein klassischer fall fürs ftp-protokoll, oder?
    Bei der technischen umsetzung bin ich allerdings überfragt, aber vielleicht hilft der hinweis ja weiter.
    Viel erfolg noch!
    Carlo
     
  11. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Convenant hat mir auch schon den gleichen Tipp gegeben. Nur  wenn man eine ftp-Adresse angibt, erscheint nach dem Betätigen des Buttons ein kleines Dialogfenster, das u.a. ein Passwort vom Surfenden verlangt wegen ftp-Zugriffs, etc...
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ein Passwort?! Wer hat dir denn diesen ftp-Account eingerichtet?
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    asp', dann kommt die Meldung: "Wenn der Download nicht in x-Sekunden startet, bitte hier klicken...". Meist startet der Download aber sogleich.

    Ist es das, was Du willst? Wenn ja, kann ich selber nicht weiterhelfen. Ich habe aber einen Kollegen, der beruflich Webseiten erstellt, und zwar nicht das Design, sondern die Technik im Hintergrund. Wenn Du also hier im Forum nicht weiterkommst, kann ich ihn ja mal anfragen. Fragen kostet schliesslich nichts ;-)

    Gruss
    Andreas
     
  14. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Warscheinlich hab ich einfach nur null Plan von der Materie...

    Also, einen ftp-Zugang hat mir gar niemand eingerichtet. Ich hab mir halt ne Domain registriert (bei 1&1), und da hab ich ja auch ne ftp-Adresse, um mein Zeugs hochzuladen. Also hab ich die Video-Datei hochgeladen, mir den Pfad gemerkt und den Link in der Homepage auf z.B.: "ftp://ftp.meinedomain.de/video/video.mpeg" geändert. So, und wenn ich jetzt auf der Homepage auf den Link klicke, kommt oben beschriebenes Dialogfenster...
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Du brauchst schon ein freigegebenes ftp-Verzeichnis auf diesem Server. Schau doch mal, ob die ein FAQ zu ftp-accounts anbieten.
     
  16. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hi @ All!

    Wollte mich kurz für Eure Tipps bedanken!

    Ich werde es jetzt so machen, wie mir einige geraten haben: Die Datei zippen und verlinken...

    Semmelberg
     
  17. thecube

    thecube New Member

    hi, mit einem "content-typ faker" geht das bei den meisten browsern nicht (mehr). deshalb entweder zippen oder irgendwo einen anonymen ftp account einrichten bzw. deine benutzerdaten der welt preisgeben :)
     
  18. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Wo kriegt man denn so einen ftp-Account?

    Is warscheinlich net grad billig, oder?
     
  19. fafhnir2000

    fafhnir2000 New Member

    Hallo, Ihr Strategen!

    Ihr könnt keine Mpg-Datei direkt auf Platte ablegen. Ob mit Dialog oder ohne ist da irrelevant.

    Die Art und Weise, wie der Browser des Betrachters mit der Datei umgeht (abspeichern bei Zip oder abspielen bei mpg) liegt einzig und allein beim Anwender. Er muss im Browser explizit einstellen, wie der Browser mit der Datei umgeht.
    Die meisten Browser bieten bei einer zip-Datei den Download an und spielen Multimedia-inhalte im Player ab.
    Man kann den Browser so einstellen, daß er z.B. zip-Dateien öffnet, statt sie zu speichern.

    Aber wie gesagt, als Web-Designer bzw. Coder hat man da keinen Einfluss drauf.

    Viel spass noch und schönes Wochenende.

    Faf2k
     
  20. thecube

    thecube New Member

    glaub net, dass du das bei einem "normalen" anbieter bekommst. bräuchtest einen server dafür.
     

Diese Seite empfehlen