1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Siehste - wusst ich doch...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 4. Juli 2003.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Könnt Ihr Euch noch an den Ärger mit der gemailten Premium-Info zum Test des Hermstedt Webshuttle WLAN erinnern?

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=71695

    Der Text ist annähernd 1:1 in der aktuellen MacWelt erschienen, die ich natürlich gekauft habe.

    D.h. für mich, dass zumindest ein Teil des Premium-Pakets darin besteht, Print-Infos den zahlenden (Premium)kunden vorab zugänglich zu machen. Da die MW ja immer am Monatsanfang erscheint und die Redakteure die Texte/Tests etc. schon vorher fertig haben, zahlt man also für eine Info, die man spätestens beim Kauf der nächsten MacWelt sowieso erhält.

    Der Button links hier auf der Forumseite zum Test 'iSync 1.1' dürfte damit überholt sein, denn besagter Test ist auch schon in der aktuellen Printausgabe.

    Was sagt mir das jetzt alles?

    1. Premiumkunden erhalten gegen Bares Tests vorab - und ärgern sich ev. wenn sie die MacWelt kaufen und die Hälfte schon kennen.

    2. Normale User müssen sich gedulden bis Monatsanfang und bekommen alles gebündelt.

    Und falls P.M. jetzt wieder einschreitet - der Nachbar mit dem PC bekommt eine MacWelt erst beim nächsten mal - wenn der G5 ausführlich vorgestellt wird. Ich kann ihm doch nicht zumuten die MacUp zu lesen - auch wenn da heute alles sehr ausführlich drin steht (die konnten ja auch 2 Tage später drucken...) ;)
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    weswegen ich auch das "Premium-Test-Abo" ignoriere, da ich die meisten Sachen auch später im Heft lesen kann...und aktuelle News gibts woanders ;)

    Obwohl das letzte Heft wirklich wieder dünn war...vielleicht doch mal der Umstieg vom Heft aufs Premium-Abo? Was hätte MW davon? Druckkosten für 1 Heft gespart und ...
    aber das Thema hatten wir ja schon ein(?)mal...
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich kaufe kein mac-magazin mehr regelmässig, nur noch spontan nach lust und laune.
    die tests der macwelt lese ich bei interesse im netz, oder ich lade mir einen monat später das pdf der ausgabe runter. aber ich kann mir nicht vorstellen, dauerhaft beides zu nutzen.
     
  4. Macintosch

    Macintosch New Member

    Hallo

    ich kaufe zwar regelmässig...mehr aus Gewohnheit - die MacWelt.
    Aber jedes Mal frage ich mich ernsthaft :
    WAS HAT DIR DAS GEBRACHT ?
    Antwort : NIX !

    Früher freute ich mich regelmässig auf die im Heft beiliegenden CD´s und deren Tools und Programme...da hatte ich noch nen Performa 475 oder dann Performa 630 usw.

    Eigentlich müsste ich mir das Geld sparen....wenn nur nicht diese Gewohnheit wäre....

    Gruss
     
  5. jasm

    jasm New Member

    Dann musste die Gewohnheit nicht ganz durchbrechen und lernst auch mal was neues kennen. Die MacLife und die ct werden ja immer wieder gelobt.
     
  6. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    "ich kaufe zwar regelmässig...mehr aus Gewohnheit - die MacWelt.
    Aber jedes Mal frage ich mich ernsthaft :
    WAS HAT DIR DAS GEBRACHT ?
    Antwort : NIX !"


    Klar hat's was gebracht. So erfahren wir auf Seite 11 das der G5 10.2.7 abwärtskompatibel sei. Stellt sich nur die Frage ob unsere G4 10.2.7 aufwärtskompatibel sind.

    "Früher freute ich mich regelmässig auf die im Heft beiliegenden CD´s und deren Tools und Programme...da hatte ich noch nen Performa 475 oder dann Performa 630 usw."

    Solange uns die MW mit abgetakelten OS9 / Classik Progs. abfüttern will sollten die sich die CDs sparen. Ich bin auf den Apple-Zug aufgesprungen um mit OSX ein neues, unverbautes OS zu bekommen. Classik ist bei mir nicht installiert und so soll es auch bleiben. Also was soll der Mist? Kaffeetassen -Untersetzer habe ich schon reichlich.

    "Eigentlich müsste ich mir das Geld sparen....wenn nur nicht diese Gewohnheit wäre...."


    Wie Wahr!!
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mir sagt's noch

    3. Die Macwelt-"Strategie" ist noch nicht durchdacht (genug). Es ist klar, dass Printmedien im Online-Zeitalter bereits mit dem Erscheinungstag der Schnee von gestern sind. Das Online-Angebot ist immer schneller. Ergo: das, was ich gedruckt lese, kenne ich schon längst und bin entsprechend gelangweilt und verärgert.

    "Lösung": ein zu bezahlendes Angebot. Dies ist aber derzeit nur in Teilen interessant genug, um dafür Geld zu bezahlen - um es dann nach dem Bezahlen noch mal in Heftform zu bezahlen. Das kann nicht hinhauen. Also ist diese "Lösung" keine.

    Deswegen
    4. Ein Nur-Online-Angebot gegen Geld. Das ist aktuell, weil es mit dem letzten Punkt des Autors nahezu zeitgleich im Netz erscheint. Haut aber auch nicht hin, da da die Werbekunden nicht drauf anspringen und diejenigen Leser, die gerne "haptisch" lesen auch nicht. Ausserdem kauft dann keiner die Hefte mehr. Also ist diese Lösung auch keine Lösung.

    Shit.
    Was also tun?

    Eine Mischform produzieren, wie wir sie derzeit vorfinden ? Heft + aktuelles Onlineangebot parallel? Das aber ist weder Fisch noch Fleisch. Ergebnis: Unmut bei den Kunden...

    Gesucht: der Stein der Weisen und mehr Mut, eine Online-Ausgabe der Macwelt von der Print-Ausgabe zu trennen und mittelfristig die Printausgabe ganz einzustellen. Bedeutet aber, die Gebühren für die Online-Ausgabe zu verteuern, da sich das Ganze sonst nicht rechnet.

    Es kommt nicht von ungefähr, dass die Macwelt die aktuelle Printausgabe mit Verspätung downloadbar macht. Sie traut ihrem eigenen Mut nicht. Für den Leser ist nicht erkennbar, wo die Reise hingeht.

    Es bedarf einer klaren Strategie: wenn schon Premium, dann mit "Premium"-Wert (den haben bis jetzt nur die Prämien). Dazu eine saubere Trennung zwischen Online- und Printangebot und kein Doppelangebot mit Doppelzahlung. Mittel- und langfristig weg mit der Printausgabe, dafür downloadbare Artikel mit aktuellem Erstellungsdatum - wegen mir auch mit aufgedruckter Werbung, wenn es sich anders nicht rechnet.

    P.S. Ähnlich die Diskussion "quo vadis Macwelt" hier
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=71892
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    100% Zustimmung!

    Wohl gesprochen, macixus. Aktualität gibts nur im Netz. Premiumkosten nur dann, wenn Premium einen effektiven Mehrwert darstellt.

    Ausserdem ärgert mich, dass in MacWelt und MacUp nahezu zeitgleich viele identische Themen abgehandelt werden. Sicher, bei aktueller Hardware ist das klar - aber manchmal sind selbst die Workshops zeitgleich zu identischen Themen (Absprache? Maulwürfe in den Verlagen?)
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    für viele leser sind workshops auch einfach uninteressant. zum einen legt man sich mit einem workshop oft auf bestimmte programme und kundenkreise fest, zum anderen hat nicht jeder aus der passenden zielgruppe bedarf an einem workshop. das macht sich auch in vielen postings bemerkbar, wenn die leute entäuscht schreiben: "hab das aktuelle heft in einer stunde durch".

    aber wirkliches neuland wird selten aufgegriffen. vielleicht ist ja die neue macnews paper edition eine frische brise im markt der mac-publikationen.

    der premium-service sollte noch massiv aufgestockt werden, um den namen auch zu verdienen, finde ich.
    wie wäre denn mal ein blick auf die macnews-pro-accounts? dort erhält man eine email-adresse (mit fünf alias-namen), 150 mb speicherplatz, imap, pop und einiges mehr.
    vielleicht wäre das ja auch was für die macwelt? idisk-funktionen rein ins premium, mail-account (imap) mit rein, verschiedene designs des online-dienstes auswählbar (dann ist auch das gemecker über den blöden windows-look vom tisch), mehr interviews mit WICHTIGEN apple-leute, mindestens einmal im jahr sollte steve jobs oder zur not auch der phil in die pflicht genommen werden.

    man muss sich einfach mal überlegen, welche reize beim kunden noch geweckt werden können und nicht nur stur seines weges gehen.
     

Diese Seite empfehlen