1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sieh mal an....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macowski, 25. Oktober 2003.

  1. Macowski

    Macowski New Member

    >>>PDS verlässt streng sozialistischen Weg
    Chemnitz (dpa) - Die PDS hat ihrem rigorosen antikapitalistischen Kurs «Tschüss» gesagt. Auf ihrem Bundesparteitag in Chemnitz stimmten die Delegierten nach einer kontroversen Debatte einem entsprechenden Teils ihres neuen Programms zu. Darin heißt es: «Unternehmerisches Handeln und Gewinninteresse sind wichtige Voraussetzungen für Innovation und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.» Die Delegierten bestanden aber auf Einschränkungen durch sozialstaatliche Regulierung und demokratische Mitbestimmung.<<<

    Dann gibt es ja nur noch einen .... ääh ..Auf"rechten"......
    :D
     
  2. Macowski

    Macowski New Member

    >>>PDS verlässt streng sozialistischen Weg
    Chemnitz (dpa) - Die PDS hat ihrem rigorosen antikapitalistischen Kurs «Tschüss» gesagt. Auf ihrem Bundesparteitag in Chemnitz stimmten die Delegierten nach einer kontroversen Debatte einem entsprechenden Teils ihres neuen Programms zu. Darin heißt es: «Unternehmerisches Handeln und Gewinninteresse sind wichtige Voraussetzungen für Innovation und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.» Die Delegierten bestanden aber auf Einschränkungen durch sozialstaatliche Regulierung und demokratische Mitbestimmung.<<<

    Dann gibt es ja nur noch einen .... ääh ..Auf"rechten"......
    :D
     

Diese Seite empfehlen