1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Sie benötigen einen Neustart"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bachaus, 20. Februar 2005.

  1. bachaus

    bachaus New Member

    Das wahr leider das vorletzte Lebenszeichen meines 3 Jahre alten IMac G4. Jetzt höre ich beim neustart nur noch 3 Piebs Töne, der Bildschirm bleibt aber Schwarz.:angry:
    Hat mal jemand von den Profis einen Tip was diese 3 Piebser bedeuten können?
    Hardwahre mässig hab ich in dieser zeit an meinem Mac nichts verändert.

    bachaus ;(
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  3. bachaus

    bachaus New Member

    Danke Macixus, hatte deinen Beitrag im "how to" schon gefunden.
    Der Uebeltäter ist ausgemacht und entfernt worden aber ich weiss schon wieso ich nichts mit Technick zu tun haben will. Diese sch.. Klammern, eine davon ist mir abgebrochen.
    Was wird die Reparatur wohl kosten?
    Ich weis noch, hatte schon Probleme beim montieren und jetzt das.

    bachaus
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Eine Reparatur wird sich nicht lohen, denn das läuft auf ein Austausch des Motherboards raus. Ein Ersatz dieser RAM-Fassungen ist nicht möglich, denn dazu müsste man die auslöten.

    Eigentlich müsste das RAM aber auch ohne diese Klammer funktionieren, wenn es fest genug in der Fassung sitzt. Und meist tut es das ja, denn es braucht oft wirklich brachiale Gewalt, um RAM-Riegel reinzudrücken. Bei meinem G5 wurde mir Angst und Bang dabei.

    Der Hauptzweck der Klammer ist ja nur, den Riegel rausnehmen zu können. Ohne diesen Hebel wird das ziemlich schwierig, aber trotzdem machbar.

    Gruss
    Andreas
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Jeder DOSen-User ist geborener Schraublöter. Da müsste sich doch einer finden lassen, der dir eine neue Klammer setzt...Als Gegenleistung könntest du ihm ja einen Apple-Aufkleber anbieten. :klimper:
     
  6. bachaus

    bachaus New Member

    So viel ich weiss dienen die Klammern zum "unten halten"des Riegels, da dieser sonst, wie so schön in der Montageanleitung beschrieben, immer hoch klappt und man den Deckel des Gehäuses nicht mehr anbringen kann. Das befestigen mit Klebeband oder Leim, überzeugt mich auch nicht.
    Hatt vieleicht jemand schon erfahrungen gesammelt.

    bachaus
     
  7. bachaus

    bachaus New Member

    Eine Welt bricht für mich zusammen. Dieser Forschlag in einem Mac-Forum und erst noch von macixus. Das wil doch nicht etwa heissen das macixus einen DOSen-user an seinem Mac, hardware-ubgrads machen lässt?

    bachaus
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wo denkst du hin?!?
    An meinen Mac lasse ich nur Wasser und CD (gibt's diese Seife eigentlich noch?). :D

    Nee nee, DOSisten werden bei mir angekettet und die Kettenlänge endet kurz vor dem Mac. :cool:
     
  9. bachaus

    bachaus New Member

    Ha!! wust ich`s doch!
    Wie währe es mit weitern so "Konstruktiven" vorschlägen

    bachaus
     
  10. bachaus

    bachaus New Member

    Gebrauchter Ramriegel 512 MB NP. 150.- Sfr abgabe gegen gebot.

    Macixus hätest du intresse?:cool:
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sorry, bin schon vollgeRAMmt. :klimper:
     
  12. bachaus

    bachaus New Member

    Wie sieht`s mit ersatz Klammer für Rigelhalter iMac G4 aus? :)
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch schlecht. Alle meine Klammern sind an ihrem Platz. :cool:
     
  14. bachaus

    bachaus New Member



    hab auch explizit ersatz Klammer geschrieben.;)
     
  15. bachaus

    bachaus New Member

    2er versuch. Was wird es Kosten mein iMac G4 mit oben genanntem Problem, zu reparieren.

    Preis angaben bitte in SFr. Händler wen möglich in der nähe von Bern in der Schweiz.
    :D
     
  16. bachaus

    bachaus New Member

    Habe gestern mein Stamm-Mac-Händler mit dem Problem belästigt. Sein Rat dazu, wie von AndreasG beschrieben versuchen den Ram ohne Klammern einzubauen. Gesagt getan und gleich einen neuen Riegel bestellt. Einen Tag nach dem Anruf trifft das Ding schon bei mir ein und wird gleich montiert. Die Montage verläuft ohne Probleme, der Rigel rastet trotzdem ein. Und jetzt:
    -der Mac wird gestartet -- er läuft ohne Probleme an :) --aber, naja war das früher nicht mal schneller?
    - ich schaue im Systemprofiler nach was mein Mac, an speichermodulen, den so findet.
    -Also, da haben wir ein Rigel 256MB standart mässig verbaut, gut.
    -und -- leer leer leer

    Mein Mac erkennt den Ram nicht .

    Hat einer mal einen Tip von euch?

    bachaus
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wahrscheinlich nicht fest genug reingeRAMmt. Man muss schon einiges an "Gewalt" aufwenden, bis der Riegel drinsteckt. Also nur Mut - selbst wenn aus Sorge, was kaputt zu machen, der Fußschweiss auf der Stirn perlt.
     
  18. bachaus

    bachaus New Member


    kann nicht sein !
    unten hat es einen Nipel, der mir das "tifere eindringen" des Rigels verunmöglicht!;(

    bachaus
     
  19. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    evtl. falscher Riegel?
     
  20. bachaus

    bachaus New Member

    laut Lieferschein:

    - 512 MB SO-DIMM, PC-133, 144-pin für iMac G4

    laut verpackung

    -Kingston KTA-PBG4/512
     

Diese Seite empfehlen